Habe auch 19" mit VA 235/35-19 und HA 265/30-19 Vredestein Wintrac Xtreme bis 270 Km/h auf Barracuda Tzunamee VA 8x19" und HA 9x19"
Beiträge von nm335
-
-
Ist schon richtig daß es die Teile so nicht von BMW gibt, wäre aber schon nicht schlecht wenn man mal erfahren würde wie die Lenkräder entstehen.
Das beste wäre natürlich wenn es sich dabei um "modifizierte" original BMW-Lenkräder handeln würde.So ein Alcantara mit farbiger Naht würde nämlich schön zu meinem Performence Schaltsack passen.
-
Zitat
Original von SQP
Schick ist es auf jeden Fall aber es kann nicht original sein da es bei BMW kein Lenkrad gibt welches aus Lochleder + Glattleder und der farbigen Naht besteht.Das orig. BMW Lenkrad mit der farbigen Naht hat immer feinstes glattes Nappa Leder habe mich mit der Sache auch ne Weile schon beschäftigt und die Angebote bei Ebay beobachtet aber bin nach wie vor der Meinung das die Dinger nicht orig. sind auf Anfrage an den Verkäufer kam dazu auch nie eine Antwort.
Wenn ich mir das Bild so ansehe sieht das Lenkrad schon sehr gut aus und ich habe es mit einem Bild von meinem M-Lenkrad verglichen und kann bis auf die Nähte keinen Unterschied erkennen.
Kann mir fast nicht vorstellen, daß es so einen optisch guten Nachbau gibt, vielleicht sind auch nur die Nähte nachträglich angebracht worden. -
Habe mal die Bedienungsanleitung vom I-Drive durchgelesen und zur Regelung der Lautstärke des AUX Eingangs auch nichts gefunden.
-
-
Zitat
Original von Roadi
Die Nähte sehen echt top aus. Gefällt mir sehr gut. Aber das ist doch das Sportlenkrad und nicht das M-Lenkrad oder?Zumindest hat mein M-Sportlenkrad ein M-Logo oben und sieht anders aus
Ist das M-Lenkrad, meins sieht genau so aus.
Nur hat er die Blende vom Sportlenkrad verbaut, da er genau so wie ich diese Chromspangen haben wollte.
Und dein M-Lenkrad müßte das Logo unten auf der Blende haben, wie auf diesem Bild.
-
Na da hast Du ja ein gutes Geschäft gemacht, wenn Du den selben Preis für dein altes Lenkrad bekommen hast wie Du jetzt für das neue bezahlt hast, nicht schlecht.
Mir gefallen die farbigen Nähte auch sehr gut.
-
Na , na ,na, da spricht wohl der Alkohol, doppelte Lichter, ts,ts,ts.
Nein, Spaß bei Seite, ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, werde aber mal bei Gelegenheit darauf achten, wenn ich es nicht vergesse
.
-
Also beim Radio Professional kann man die AUX Lautstärke gesondert einstellen, müßte beim Navi Professional dann doch auch möglich sein.
-
Zitat
Original von EvilMagics
So wie ne Freikarte fürs DTM Rennen! :tongue:
Ja genau.
Ist zwar nicht selbstverständlich, aber wäre doch schön wenn sich der ein oder andere Händler mal eine Scheibe davon abschneiden würde.