Geniales Fahrzeug, mit den 19" Felgen von ALPINA würde dein Kraftpaket allerdings noch besser aussehen.
Beiträge von nm335
-
-
Ich würde die Corniche Monza oder die neue Corniche LeMans in 19" nehmen, vor allem wenn Du auch öfters höhere Geschwindigkeiten fahren möchtest sind die 19" sicherlich die bessere Wahl.
Optisch führt natürlich nichts an 20" Rädern vorbei, fahrtechnisch allerdings eher die 19". -
Dirk welches Programm meinst du? Machs momentan immer über den IrfanViewer.
Habe den Link vergessen, sorry.Habe oben den Link zum Thread eingefügt.
-
Schön, daß Du dich für den BMW entschieden hast und weiterhin viel Spass damit.
da kommen halt auch einige fragen auf zb passen die serien nebelscheinwerfer dann in die m schürze muss ich sonst was umbauen
Du brauchst neue Nebelscheinwerfer und diverse Kleinteile für den Anbau des M-Paket's.
Wenn Du hier auf den für dich zutreffenden Nachrüstsatz für das M-Paket klickst, dann kannst Du alle benötigten Teile sehen.Bilder hab ich zwar schon ein paar gemacht aber konnte sie leider ned einstellen weil er sagte bild größe zu groß und ich weiß nicht wie ich das ändern kann aber wenn mir wer sagt wie es geht wird es nach gereicht
Um Bilder auf die gewünschte Größe zu bringen, könntest Du dir z.B. das kleinen Programm aus diesem Thread installieren.Als Größe könntest Du dann z.B. 800x600 Pixel und eine max. Größe von 200KB einstellen, in dieser Größe haben die Fotos immer noch eine sehr gute Qualität.
-
Ich hatte bei meinem E92 bei ca. 6000 - 8000 Km das gleiche Problem.
Da war das Radlager leicht undicht und hat Fett verloren, dieses setzte sich an dem "Zahnrädchen" ab, an dem alle Daten für die Regelsysteme, Anfahrhilfe und Reifenpannenanzeige abgenommen werden.
Der Fehler trat nur sporadisch auf und nach dem Wechsel des gesamten Radlagers war der Fehler behoben. -
Z.B. wenn einer chiptuning hat anklemmen und warten bist der tester sagt was er alles updaten möchte
dan starten und wenn das CAS programmiert wird wird die Zündung ausgeschalten dann Z:B: das Motosteuergerät abklemmen
und den rest laufen lassen
beendet zwar mit fehler, aber der chiptuning bleibt vorhanden
Gute Info, danke dafür, daß wußte ich nicht. -
Das Fahrzeug ist Online mit BMW verbunden, dann wird geprüft für welche Steuergeräte ein Update zur Verfügung steht und diese werden dann auch automatisch upgedated.
Die Mechaniker im BMW Autohaus haben überhaupt keinen Einfluss darauf, sie können eigentlich nur wählen, ob das Update durchgeführt werden soll oder nicht.
Früher konnten die Mechaniker im Autohaus noch selber bestimmen welche Steuergeräte ein Update bekommen sollen, heute ist das leider nicht mehr so.
-
glaube mir wenn es darum geht bei einem Motorschaden Z.B.
dann kommt da einer von BMW und die schliessen den Laptop an und dann wissen die es 100 %tig
Genau, es wird immer erst genau nachgeforscht, wenn es zu einem untypischen Motorschaden kommt und dann wird jede "Manipulation" gefunden. -
Was ist ihre meinung uber eine M3 spoilerlippe ?????????........
M3 Lippe schaut super aus beim QP! Schau mal bei Dirk (nm335)
Die M3-Spoilerlippe solltest Du in jedem Fall montieren, verändert die Heckpartie wirklich zum positiven und kostet auch nicht viel. -
Wäre schön, wenn Du die Daten hier, in diesem speziell für dieses Thema angelegten Thread, noch etwas genauer angeben könntest, so können in Zukunft alle User, welche sich für ein "Chiptuning" von Modellen mit Dieselmotor interessieren, einfach und schnell auf alle Infos zugreifen.