Beiträge von nm335

    Zitat

    Original von Tappi
    sorry,habe mich vertan :rolleyes: Ist ja auch schon länger her


    vorne 2,9 hinten 3,4 Mindestluftdruck beim E91 mit 235/35/19
    Das habe ich so schriftlich auf Anfrage bekommen
    E90 bekommt hinten wohl etwas weniger


    Selbst diese Werte halte ich noch für zu hoch.


    Aber egal, auch diese Werte schaden dem Reifen nicht, ist eher eine "Gefühlssache".

    Zitat

    Original von Tappi
    die Angaben von Dunlop werden wohl richtig sein


    bei meinem touring habe ich hinten auf den 235ern Pirelli 3,8 gefahren
    Die Reifen sind sehr gut abgelaufen


    Habe kürzlich mit meinem Reifenhändler darüber gesprochen und er meinte auch, daß dieser Druck viel zu hoch sei und man sich eher nach den Angaben des Fahrzeugherstellers richten sollte.
    Zudem ist es noch ratsam, bei RFT Reifen etwas unter dem empfohlenen Luftdruck des Fahrzeugherstellers zu bleiben, da dies eine erhebliche Verbesserung des Fahrkomforts bewirke und das "nachlaufen" der Spurrillen vermindert.


    War gerade mal auf der Seite von Pirelli und da wird folgendes geschrieben.


    Bitte beachten Sie, dass es kein 'Empfohlenes Druckluftniveau' gibt.
    Der richtige Luftdruck eines Fahrzeugs wird durch den Fahrzeughersteller vorgegeben und ist im Bordbuch des Fahrzeugs zu finden.


    Egal ob jetzt RFT oder nonRFT, aber BMW hat noch nie einen Luftdruck von 3,8 bar empfohlen.

    Zitat

    Original von Nyc
    Kann ich da im Sommer Probleme mit meinen Felgen bekommen?
    Sind org.BMW 19Zöller mit 225/35/19 und 255/30/19 ET34.
    Und was für Spurplatten könnt könnt ich hinten draufmachen ohne das ich bördeln muss?


    In einem anderen Thread habe ich gelesen, daß Du die Styling 179 montiert hast.
    Diese Felge hat aber als Mischbereifung beim 3er eine ET von 37 an der VA und eine ET von 39 an der HA, nicht ET34 wie von Dir geschrieben.
    Wenn ich mich irren sollte, lasse ich mich gerne berichtigen.


    Ich gehe jetzt mal von VA ET37 und HA ET39 aus und somit könntest Du folgende Kombinationen in Betracht ziehen, alle ohne Nacharbeit an den Radläufen:
    - nur HA bis 15mm pro Rad
    - VA und HA bis 15mm pro Rad
    - mein Favorit, VA 10mm pro Rad und HA 15mm pro Rad, sieht am besten aus.

    Würde das Fahrzeug in jedem Fall vermessen lassen, allerdings erst in 1-2 Wochen, wenn Du bereits einige Km abgespult hast.


    Die Aussage, daß man durch die Markierungen nicht unbedingt vermessen müßte, halte ich für falsch.
    Jeder will doch sicher das beste aus seinem Fahrwerk holen und dies wird eben nur durch eine Vermessung nach dem Federntausch erreicht.

    Zitat

    Original von Puppetz
    ...Meine Freundin darf sich jetzt Schneiderin nennen und will mir ein besonderes Weihnachtsgeschenk machen: Sie hat vorgeschlagen meine Serien-Stoffsitze im e90 mit nem schönen Leder zu beziehen.


    Ist Sie auch genügend qualifiziert, um die Nähte im Bereich des Seitenairbags, welcher beim Crash aus den Seitenwangen des Sitzes springt, so zu gestalten, daß Du da keine Probleme im Notfall bekommst.


    Will Deine Freundin in keinster Weise diskreditieren, ich weiß aber, daß sich selbst Erfahrene Sattler darüber streiten, wer jetzt die geeigneteren Nähte bei Ledersitzbezügen im Bereich des Airbags macht.


    Würde mich da eventuell erst mal erkundigen.

    Wie gesagt, einfach immer 2 neue Winterräder kaufen, wenn an einer Achse die Winterräder bei ca. 4mm sind, somit erübrigt sich die Diskussion über die Montage an HA oder VA, denn bis 4 mm hat ein Winterreifen in den meisten Situationen genügend Grip bei Schnee, egal ob er an der HA oder VA montiert ist.

    Zitat

    Original von Andi330i
    Hi ne das Stimmt nicht man darf auch nur vorne Spurverbreiterung verbaut haben. Ein Kumpel fährt jetzt auf nem E91 genau die Felgen mit vorne Spurverbreiterung und hinten ohne und ist eingetragen.


    Laut Gutachten von H&R aber nicht.


    *Auszug aus dem Gutachten für E90/91/92/93*


    Die Verwendung der Distanzringe ist an Achse 1 und 2 oder nur an Achse 2 möglich. Die Kombination unterschiedlich dicker Distanzringe an Achse 1 und 2 ist zulässig, wenn die dickere Scheibe an Achse 2 und die dünnere an Achse 1 verbaut wird (z.B. vorn 5mm dick und hinten 15mm dick oder vorn 15mm dick und hinten 25mm dick usw.)

    Zitat

    Original von Andi330i
    Hi die E46 M3 19 Zoll räder sind auf dem e90 e93 garkein problem hatte sie auch mal vorrüber gehen drauf. Vorne kannst sogar noch 20mm Spurverbreitetung pro seite drauf machen.


    Bezweifle ich beim E93 sehr stark, da ja dann nur vorn Spurverbreiterungen verbaut werden und dies nicht zulässig ist.
    Hinten passen bei einer 9,5er Felge mit ET27 sicher keine Spurplatten mehr.


    Der E90 hat hinten wesentlich mehr platz in den Radhäusern als der E92/93 und dort hätten hinten auch noch Spurplatten platz, aber nicht beim E93.