Beiträge von nm335

    Zitat

    Original von FlyNB
    Mir gefallen diese Felgen eigentlich auch sehr gut, habe schon überlegt mir diese für den Sommer in Vollchrom zu kaufen, jedoch wie schon erwähnt finde ich 19/265 für den Winter auch sehr gewagt, also viel Schnee darf deinem 335er da nicht unter die Räder kommen....;)


    Habe diese Felgen kürzlich in weißer Ausführung auf einem weißen E90 gesehen, das hat vielleicht genial ausgesehen.


    Die Vollchrom Ausführung sieht auch gut aus und die Chromqualität hat sich auch deutlich verbessert im Vergleich z.B. zur Voltec T6.

    Danke!!


    Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit breiten Reifen im Winter.


    Auf meinem ALPINA hatte ich sogar 275er Winterräder montiert und bin sehr gut durch den Winter gekommen.


    Bei losem Neuschnee kam ich sogar ausgesprochen gut voran, das Fahrverhalten wird nur bei festgefahrenem, vereisten Schnee deutlich verschlechtert, dies ist bei schmäleren Reifen aber auch der Fall.
    Die gute Traktion bei geschlossener Schneedecke spreche ich der immer weiterentwickelten Lamellentechnik zu.


    Möchte halt auch im Winter bei guten Straßenverhälnissen "zügig" unterwegs sein und vor allem genügend Traktion haben, was eben bei den Winterrädern im letzten Winter leider nicht der Fall war, da hatte ich 225/40R18 rundum aufgezogen und war überhaupt nicht zufrieden.


    Bei uns hier in der Gegend liegt übrigens nur ca. 1 Woche Schnee auf den Strassen, also alles halb so wild.


    Da man die Winterräder doch auch mind. 5 Monate aufgezogen hat, möchte ich halt auch in dieser Zeit nicht auf deutlichen Fahrspass verzichten.


    Die Vredestein Wintrac Xtreme sind übrigens bis 270 Km/h zugelassen.

    Habe bereits die Winterräder montieren lassen.
    Die Räder haben folgende Daten :


    Vorderachse : Barracuda Tzunamee 8x19" ET38 mit Vredestein Wintrac Xtreme 235/35 ZR19 W - Power Tech Distanzscheiben 10mm pro Rad
    Hinterachse : Barracuda Tzunamee 9x19" ET35 mit Vredestein Wintrac Xtreme 265/30 ZR19 W - Power Tech Distanzscheiben 10mm pro Rad


    Die Räder fahren sich sehr gut, recht angenehm und vor allem sind sie sehr leise.
    Bin schon mal auf den ersten Schnee gespannt, wobei der sich ruhig Zeit lassen kann bis er kommt. :D


    Hier mal 3 Bilder.

    Zitat

    Original von Just-Peach
    Stand hier nicht mal irgendwo im Forum, dass BMW sagt, dass die Motoren thermisch unbelastet sind und das es egal ist, wenn man sie prügelt wenn sie kalt sind? Auch wenn ich das nicht glaube xD


    Das möchte ich auch mal schwer bezweifeln und selbst wenn, meine Turbos würden es mir auf Dauer in jedem Fall übel nehmen.

    Zitat

    Original von Roadi
    Man glaubt ja gar nicht wielange so ein Motor braucht bis das Öl warm wird :rolleyes:


    Bei meinem E92 335i muß ich bei ca.20°C Grad Außentemperatur und normaler Fahrt auf der Bundesstraße (100-120 Km/h) mind. 20 Km weit fahren, bis mein Fahrzeug die Betriebstemperatur (Öltemperatur) von ca. 110°C erreicht hat und bei nur 5°C Aussentemperatur sind es bereits 30 Km.


    Wenn ich da noch an Früher denke, da hat man immer gesagt bekommen, wenn die Wassertemperaturanzeige auf Mitte steht (90°C) sei der Motor auf Betriebstemperatur.
    Dabei ist dies ja schon nach nur wenigen Km und kürzester Zeit der Fall und die Öltemperatur hat in dieser kurzen Zeit nicht einmal 70°C.


    Gerade im Winter kann man sich da ganz schön verschätzen und tritt dann doch vielleicht viel zu früh auf's Gas.

    Zitat

    Original von kromgi
    ...ich bin wohl schon in der lage den konfig von bmw zu bedienen, aber die Felgen dort kannste alle vergessen. alles standard. und die felgen vom zubehörkatalog kann man nicht auswählen! oder doch?


    Ich weiß ja nicht was Du alles als Standart bezeichnest, aber die Individual V228 oder wie schon gesagt die 230er, die beide im Konfigurator zu finden sind, würde ich jetzt nicht gerade als Standartfelgen bezeichnen, unter Berücksichtigung, daß es sich hierbei um original BMW Felgen handelt.


    Hier findest Du alle Felgen für die aktuelle 3er Reihe.

    Ganz klar sattelbraun, rot passt mal gar nicht zu monacoblau, eigentlich passt alles außer rot.
    Creambeige oder jadegrau habe ich auch schon in Verbindung mit monacoblau gesehen und das hat sehr edel ausgesehen.


    Mein Favorit ist allerdings sattelbraun, habe ich auch selber in meinem Coupe, gefolgt von klassisch schwarz.

    Zitat

    Original von Atlas100
    Ich habe heute bei ca. 70km/h gemerkt, dass wenn man das Lenkrad losläßt es leicht vibriert.
    Ich denke also langsam auch eine leichte Unwucht die dann bei bestimmten Resonanzfrequenzen (160/220km/h?) entsprechend zunimmt.


    Die Unwucht der Reifen bemerkt man hauptsächlich bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 100 Km/h, ebenso auch beim bremsen.


    Bei 160 oder 220 Km/h hatte ich noch nie etwas von einer Unwucht des Reifens gespürt, selbst wenn bei 80 Km/h das Lenkrad ziemlich stark gewackelt hat.


    Was dem Fahrkomfort natürlich absolut entgegenwirkt, ist die Tatsache, daß Du gebrauchte Reifen aufgezogen hast, die bereits auf einem Fahrzeug einer anderen Marke montiert waren.


    Das Gefühl oder Empfinden mit dem "schwimmen" ist direkt nach dem Wechsel von Sommer auf Winterreifen völlig normal und wird bei den momentan milden Temperaturen in Verbindung mit der Gummimischung der Winterreifen auch noch verstärkt.
    Ebenso das Gefühl er ließe sich im Stand leichter lenken ist völlig normal und liegt einfach an den höheren "Stollen".