Beiträge von nm335

    Es gibt absolut keinen Grund die Vermessung bei BMW machen zu lassen, eher im Gegenteil, da der Reifenhändler deines Vertrauens so etwas eigentlich noch viel besser oder routinierter hinbekommt und vor allem für den halben Preis.
    So ist es in jedem Fall bei meinem Reifenhändler, der verbaut jeden Tag Federn oder komplette Fahrwerke.


    Es bringt schon etwas wenn man etwas wartet und einige Kilometer abspult, bevor man die Spur einstellen läßt, eben weil sich die Federn immer noch etwas setzen und somit die Geometrie des Fahrwerks wieder verändert wird.


    Ich habe es bei mir z.B. direkt nach der Vermessung gemacht und ca. nach 1 Woche nochmals nachstellen lassen.
    Die Werte mußten wirklich korrigiert werden und zwar nicht zu wenig.

    Wenn Du kein M-Fahrwerk verbaut hast würde ich Dir an VA und HA 20mm pro Achse (10mm Scheiben) empfehlen.
    Sieht sonst etwas komisch aus wenn die Räder zu weit nach außen stehen und Du in der Höhe durch das Serienfahrwerk bedingt aber doch recht viel Luft hast.


    Möchtest Du es voll ausreizen, ist es immer am besten zum Reifenhändler zu gehen und sich mit den verschiedenen Scheiben an's Maximum ranzutasten.

    Zitat

    Original von EvilMagics
    Ich kenne das Problem von meiner DSC P52. Die dürfte auch ähnlich alt sein! ;)


    Ich habe die DSC P12 und mir kommt es so vor, als sei die Qualität früher nicht so schlecht gewesen.
    Habe mir mal die Canon EOS 450D oder die Sony Alpha A200 in die engere Auswahl genommen, falls ich mir eine neue holen werde.
    Denke diese beiden Modelle haben ein recht gutes Preisleistungsverhältnis.

    Cool, danke für den Vorschlag Göran.


    Werde es nochmal versuchen, ist aber wirklich nett von Dir, doch 600 Km für den Hin+Rückweg sind doch etwas weit, das hebe ich mir lieber für's eventuell tattfindende Forumsfotoshooting nächstes Jahr auf.

    Danke für die "Blumen" Maik. :)


    Ich habe so ne fast 7 Jahre alte Sony Digicam und bekomme einfach keine richtig scharfen Bilder hin.
    Wenn ich mein Auto am WE mal wieder wasche werde ich es nochmal versuchen, vielleicht kann ich auch noch eine andere Kamera besorgen.

    Wie gesagt nehme ich auch einen Kalender, ein Bild werde ich allerdings keines einsenden, da ich in Sachen Fotografie absolut talentfrei bin und keine vernünftigen Bilder zustande bekomme.

    Ich empfinde es bei meinem E92 auch genauso wie Du es beschrieben hast.


    Trotzdem nutze ich ihn regelmäßig und das Einzige was mich daran wirklich stört ist die Tatsache, daß er bei Gegenverkehr oft zu spät das Fernlicht ausschält, ich dann manuell eingreife, der Fernlichtassistent genau in diesem Augenblick doch auch noch abschalten will und ich somit dem Gegenverkehr die Lichthupe gebe. :rolleyes:

    Würde auch vorschlagen daß man die Nummerntafeln dran läßt.


    Hoffe nur es kommen genügend hochwertige Fotos zustande und ich finde auch es müssen nicht unbedingt nur veränderte (getunte) Fahrzeuge auf den Bildern sein, sondern die Qualität der Fotos sollte stimmen.


    Eigentlich sollten wir "mad" beauftragen die Autos zu fotografieren. :D ;)

    Hallo und Willkommen hier bei uns.


    *Klugscheißermodus an*


    Erstmal solltes Du dein Threadthema ändern und zwar von E93 in E92, da Du ja Infos über das Coupe und nicht das Cabrio möchtest.


    *Klugscheißermodus aus*


    Im E92 haben auch 2 große Personen ausreichend Platz und Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen.