Beiträge von nm335

    Den jetzigen Stand der Gesetzessprechung kenne ich nicht, es gibt aber die Möglichkeit die vorderen Seitenscheiben als auch die Frontscheibe durch bedampfen oder Fluten zu verdunkeln.
    Mit einer TÜV Einzelabnahme sollte dies aber kein Problem darstellen, allerdings mit einer Begrenzung des Tönungsgrades.


    Hier mal ein Link

    Keine Ahnung ob das etwas bringen soll, kann es mir aber nicht vorstellen.


    Hier im Forum hat der User "donsilencioso", dieser vertreibt auch die ROAR Abgasanlagen, mal geschrieben
    ZITAT:
    auspuff heiss fahren...waschbox fahren.....dampfstrahler hinten reinhalten fürn paar minuten und auspuff wieder ordentlich heiss fahren
    wirkt nach ein paar anwendungen oftmals wunder
    ZITAT Ende:


    Wenn dir dein Eisenmann zu leise ist, warum hast Du eigentlich nur die Stufe N ?


    Als ich meinen bestellt habe hatte ich die Auswahl zwischen 3 Varianten:


    Stufe N ---> keine TÜV Eintragung notwendig
    Stufe S ---> keine TÜV Eintragung notwendig
    Export Variante ---> TÜV Eintragung in Deutschland auf legalem Wege nicht möglich


    Ich habe die Variante "S" genommen und die hat es wirklich in sich.

    Bei einmer Anlage von Hartge sollte dies aber eigentlich nicht der Fall sein.


    Der E46 M3 war z.B. sehr anfallig für Leistungsverlust beim Eibau einer anderen Abgasanlage.


    Ein Techniker von Bosch der am Leistungsprüfstand arbeitete, berichtete von bis zu 30 PS beim E46 M3.


    Da durch die Abgasanlagen der M Modelle doch auch noch einiges an Leistung herausgeholt wird, kann es durchaus vorkommen das nach ersetzen eben dieser auch etwas an Leistung verloren geht.


    Bei den "normalen" BMW Modellen sollte dies allerdings nicht der Fall sein, wenn man nicht gerade eine billige no-name Anlage verbaut.


    Ich persönlich habe durch den Einbau meiner Eisenmann Anlage nichts von einem Leistungsverlust bemerkt.

    Zitat

    Original von wat
    Eben der Reiz ist groß zu früh oder zu lange aufs Gas zu treten ... wobei mit Tempo 100 passiert da ja nicht viel... Hessen - das Bundesland mit Tempolimit :D
    Schwierig ist es im BMW nur, weil man weder Kühlwasser noch Öltemperatur bekommt.


    Wenn man nicht so weit unter Kontrolle hat, na ja, was soll man da noch sagen.


    Der 335i hat aber eine Öltemperaturanzeige.

    Wir hatten kürzlich schon mal in einem anderen Thread über die Parrot Freisprecheinrichtungen diskutiert.


    Ich war eigentlich auch ein Fürsprecher dieser Systeme, aber nachdem von mehreren Usern berichtet wurde, daß selbst Erfahrene Carhifispezialisten die Finger vom E90 lassen wenn es um den Einbau der Parrot Freisprecheinrichtungen geht, bin ich mir auch nicht mehr schlüssig ob dies die beste Nachrüstoption für den E90 ist.


    Allerdings gibt es auch sehr viele bei denen alles reibungslos funktioniert.


    Gerade von Fehlfunktionen und fehlerhaften Initialisierungen habe ich jetzt schon öfters gelesen.

    Ich denke er möchte diese heller oder weiß leuchtenden Birnen einbauen, damit die "angeleyes" nicht mehr so "gelblich" leuchten.


    Hier im Forum wurden diese auch schon von einigen Usern mit einem E90 getauscht.

    Ein Turbolader kostet ca. 1200,- Euro.


    Ich finde es immer witzig wenn die Turbos so schlecht gemacht werden, da es bis jetzt überhaupt keine Erfahrungswerte über die Haltbarkeit der Turbos im 335i gibt.


    Wenn man schon mit diesen Gedanken an den Fahrzeugkauf geht, daß es die Turbos eventuell in 4 oder 5 Jahren oder bei 100.000 Km zerlegen könnte, dann bist Du sicherlich beim 330i besser aufgehoben.


    Wie MM_330i schon schreibt muß das jeder für sich selber entscheiden, der Fahrspaß allerdings ist beim 335i im Vergleich zum 330i um ein nicht unerhebliches Maß größer.