Beiträge von nm335

    Zitat

    Original von gertsch
    ähem, ja ich hab mich da jetzt sehr blöd ausgedrückt.


    Schon OK, war da bereits etwas angefressen da ich Stress in der Firma hatte, da der Urlaub vor der Tür steht sind hier bei mir in der Firma alle am spinnen und alles soll unbedingt noch vor dem Urlaub fertig sein, als könnte man nach dem Urlaub nicht mehr arbeiten. :rolleyes:
    Na ja, noch eine Woche dann habe ich erst mal 3 Wochen Ruhe. :D


    Ich selber habe bei mir im Fahrzeug schon lange einen iPod am USB angeschlossen, ist meiner Meinung nach die sauberste Lösung.

    Zitat

    Original von gertsch
    also ich hab das ding ganz einfach beim händler gekauft.
    inklusive lackieren heiße 600€. aber was is schon ein prozent des fzg-preises :)


    Also ca. 450,- Euro für's lackieren der M-Spoilerlippe, schon heftig.


    Ich habe mal für den Z4 diese Schnitzer "Heckflügelchen" beim BMW Händler lackieren und montieren lassen, der Spaß hat mich 1000,- Euro gekostet. ;(


    Ich will hier wirklich niemanden der eventuell den Beruf des Lackierers ausführt diskreditieren, bin aber der Meinung, daß das Lackieren solcher kleinerer Anbauteile so maßlos überteuert ist, das es schon an abzocke grenzt.
    Gerade Heute, wo es doch diese tollen Mischautomaten gibt, an denen man jeden Farbtyp grammweise und grammgenau mischen kann, dürften solche Preise nicht mehr zustande kommen und das Füllern und eventuelles Schleifen ist auch nicht der Rede wert bei solch kleinen Anbauteilen.

    Sieht absolut genial aus, vor allem Nachts.
    Funktioniert die Schaltpunktanzeige auch beim Schalter oder ist das nur bei einem Fahrzeug mit Automatik möglich, sind sonst irgendwelche Voraussetzungen dafür nötig??


    Mir geht es da auch schon wieder wie André (e90Andre), muß ich haben. :rolleyes:

    Hab's auch so gemacht wie flapsy es beschreibt, einfach die Schrauben oben gelöst, Schürze etwas nach vorne ziehen und schon passt der ganze Arm rein.


    So lassen sich die Nieren sehr einfach ausklipsen und man braucht keine Angst haben, daß sie brechen könnten.

    Wie ja schon öfters von mir angedeutet, ein wirklich geniales Fahrzeug und Carbon kann man nie genug am Auto haben, vor allem an einem weißen.


    Habe jetzt erst auf diesen Bildern gesehen, daß die Felgen auch weiß lackiert sind, passt perfekt.


    Die Bilder gefallen mir persönlich sehr gut, vor allem die in der Tiefgarage, kenne mich mit der Fotografie allerdings nicht wirklich aus.

    Zitat

    Original von gertsch
    warum kaufst nicht einfach einen fertigen adapter, zerlegst ihn und hängst den 12v teil (versteckt in der konsole) an die leitung des vorderen anzünders. der is imho ja zündungsgeschalten. ergo kann dir keine tiefentladung passieren.
    wobei ich das mit der "schleife" mal stark bezweifle. klingt sehr abenteuerlich. glaub eher, dass die platte einfach gelaufen ist und dann die autobatterie halt aufgegeben hat.


    Wenn ich ja so ne abenteuerliche Schei... schreibe, dann erklär mir doch bitte wie die Festplatte Nachts gelaufen sein soll.


    Du schreibst ja selber, daß der Zigarettenanzünder zündungsgeschaltet ist und am USB liegt nach wenigen Minuten nach abstellen des Fahrzeuges auch kein Strom mehr an.


    BMW wird auch nicht umsonst schreiben, man solle nicht beide Stromqellen gleichzeitig benutzen.

    Ist mir mit einer Festplatte passiert und zwar über Nacht.
    Das hat mit dem Laden nichts zu tun sondern einfach durch diese Schleife die erzeugt werden kann zwischen USB und Zigarettenanzünder, selbst wenn kein Strom anliegt, was bei abgestelltem Fahrzeug ja auch der Fall ist.


    Im Autohaus wurde mir das damals ausführlich erklärt, kann mich jetzt aber nicht mehr genau erinnern, tja, so ist es halt wenn man älter wird. :D ;)


    Die komplette Beschreibung der USB Schnittstelle habe ich jetzt nicht zur Hand, werde sie Dir aber per PN senden wenn ich zuhause bin.
    Steht allerdings nicht viel technisches drin, sondern nur die Funktion und welche Geräte man anschließen kann, usw.

    Den meisten mobilen Festplatten reichen 500 mA, aber leider benötigen fast alle, bis auf wenige Ausnahmen, eben einen etwas höheren Anlaufstrom als die 500 mA der USB Schnittstelle, deshalb funktionieren viele Festplatten auch nicht an der USB Schnittstelle von BMW.


    So wie Du es bis jetzt machst ist es nicht sehr ratsam, denn beim Anschluss der Festplatte an die USB Schnittstelle und zugleich am Zigarettenanzünder kann eine Schleife erzeugt werden und eine Tiefenentladung der Fahrzeugbatterie zur Folge haben, habe es leider selber erlebt. :rolleyes:


    Deine Lösung hört sich nicht schlecht an und müsste eigentlich gut funktionieren. Da Du die Stromleitung der USB Schnittstelle dann gar nicht mehr benutzt, sondern nur noch den Zigarettenanzünder als Stromquelle anzapfst, dürfte es keine Probleme geben.


    In der Anleitung zur USB Schnittstelle wird ebenfalls vom Anschluss an 2 Stromquellen abgeraten.


    Zitat:
    ...werden mit einem USB-Kabel mit dem Fahrzeug verbunden. Darüber wird das externe Gerät auch geladen; der gleichzeitige Anschluss an die 12-V-Steckdose des Fahrzeugs ist zu vermeiden.