Beiträge von nm335

    Zitat

    Original von EvilMagics
    Wenn du so weiter machst, hast du bald rein preislich betrachtet noch einen zweiten E92 zu Hause stehen! :D
    Aber das Auto ist einfach nur genial und trifft voll meinen Geschmack!


    Danke Maik !!


    In letzter Zeit war es wirklich etwas viel, aber erst jetzt gibt es für den E92 richtig viel schöne Sachen im Zubehörhandel oder auch direkt von BMW und da kann ich nicht oder nur sehr schwer widerstehen. :rolleyes:


    Noch eine Frage an alle !


    In einem anderen Thread hat der User "e 90" geschrieben, daß es für die E92 Serienfront die Carbonflaps zu kaufen gibt, kann dies jemand bestätigen.


    Habe im BMW Teilekatalog und auch im Zubehörhandel nichts gefunden.


    Auch mein Händler sagte mir, es gäbe keine für die E92 Serienfront, daß will jetzt aber mal nichts heißen. ;)


    Bin für jede Info dankbar.

    Habe mir Heute das Eibach ProKit für mein Fahrzeug bestellt und bereits einen Termin zur Montage für nächste Woche vereinbart.


    Die Daten der Tieferlegung bezogen auf das Serienfahrwerk.
    --> VA 35mm HA 25mm


    An meinem Fahrzeug ist das M-Fahrwerk verbaut welches ja bereits ca. 15mm tiefer als die Serie ist.


    Mein Wunschziel sind 20mm an der VA und 10mm an der HA, was sich rechnerisch auch ergeben würde.


    Mit mehr als 25mm an der VA würde ich schon Probleme mit der Hofeinfahrt bekommen, da ich diese manchmal Rückwärts verlassen muß und die Straße eine ungünstige Senke an dieser Stelle hat, sitze ich dann bereits mit dem Frontspoiler am Bordstein auf.

    Zitat

    Original von Unikate
    Welchen Tuner würdet hier für eine Leistungssteigerung eigentlich wählen ???


    Ich habe mich wirklich sehr lange und vor allem gründlich mit dem Thema auseinandergesetzt und glaube mir, wenn es um den 335i geht wirst Du in Deutschland kaum eine bessere und ausgereiftere Motorsteuergerätesoftware finden.


    Zudem bieten viele etwas für den 335i an, wenn man aber dann anruft heißt es, zur Zeit leider nicht möglich.


    Warum??


    Weil es nicht ganz einfach ist das Motorsteuergerät zu manipulieren und die neue Generation eben dieser noch schwerer zu "knacken" sind, da BMW sich wieder was neues einfallen lassen hat und viele Tuner zur Zeit einfach nicht an die Daten rankommen.


    Es wird gemunkelt, daß Herr Noelle da sehr von seinen ALPINA Kontakten profitiert, er war auch der Erste der eine Leistungssteigerung für den 335i wirklich anbieten konnte.


    Aber wie "SR" auch schon anmerkte, wenn man ein ungutes Gefühl und nachher kein Vertrauen mehr in sein Fahrzeug hat, sollte man in jedem Fall die Finger davon lassen, wo bleibt da sonst noch die Freude am fahren ;) wenn man immer hofft daß einem nicht der Motor oder die Turbos hochgehen.

    Zitat

    Original von _SR_
    Interessant wird bei den Tuning-Garantien dann immer die Diskussion, ob der Schaden nachweislich durch das Tuning entstanden ist (einfach mal die Garantiebedingungen durchlesen).
    Es gibt "gute Garantien", die ihr Geld durchaus wert sind, aber die meisten dieser Versicherungen sind keinen Cent wert.
    SR


    Ist halt wie bei allen Versicherungen, wenn es an die Schadensregulierung geht wird erst mal versucht sich aus allem "rauszureden".


    Schlauer ist man immer erst im Nachhinein, wenn ein Schaden eingetreten ist.


    Man muß sich dieser eventuellen Problematik einfach bewußt sein bevor man so eine Leistungssteigerung machen läßt und immer vom schlimmsten ausgehen, dan steht dem Tuning auch nichts mehr im Wege.

    Habe bis jetzt an jedem meiner BMW's eine Eisenmann verbaut und die Passgenauigkeit ist wirklich einmalig, der Sound übrigens auch, gerade an meinem 335i klingt sie wirklich genial.


    Aber ich denke auch daß die Qualität und Passgenauigkeit der BMW Performance Anlage nicht schlechter sein wird als die der Eisenmann.

    Zitat

    Original von Andi330i
    Hi nm335,
    was hast für dein Motortuning gezahlt??? Ist das ein Chip oder Modul?? Bei den Namhaften Tunern wie G-Power, Hartge, Ac-Schnitzer und Hamann kostet des Motortuning zwischen 2000 und 7000€.


    Gruß Andi


    Das Tuning hat im Rahmen einer Sammelaktion damals 2500,- Euro inkl. 2 Jahre Versicherung gekostet.
    Normalpreis inkl. 2 Jahre Garantie ca. 3000,- Euro, gibt aber immer noch etwas Verhandlugsspielraum.


    Es handelt sich um eine Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes.
    Das Motorsteuergerät ist mit einem Softwareschlüssel versehen und somit seitens BMW geschützt, dieser Schlüssel wird "geknackt", die Noelle Software neu aufgespielt und mit einem eigenen Schlüssel wieder abgesichert, so kann bei einem Softwareupdate des Fahrzeuges durch BMW nichts überspielt werden.


    Die Leistungssteigerung auf 401 PS kostet ca. 7800,- Euro und beinhaltet zusätzlich noch einen größeren Ölkühler und Metal - Sportkatalisatoren.


    Noelle beliefert übrigens einige der namhaften Tuner. ;)

    BMW wird dir da gar nichts programmieren und die BMW Garantie auf Motor und den kompletten Antriebsstrang erlischt sofort nach dem Tuning.
    Beim Tuner wird eine 2-jährige Zusatzgarantie abgeschlossen die die Schäden an Motor, Turbos, Getriebe usw. übernimmt, sofern welche auftreten. ;)


    Die Leistungssteigerung ist wirklich enorm und die Charakteristik des Fahrzeuges wird total verändert.
    Jetzt hat man wirklich das Gefühl in einem richtigen Bi-Turbo zu sitzen.
    Ab 4000 U/min gibt es nochmals einen Leistungsschub wie ich Ihn nie für möglich gehalten hätte.
    Das Fahrzeug ist merklich schneller und geht viel aggressiever zur Sache.


    noelle motors hat den Firmensitz in Buchloe, dort ist übrigens auch ALPINA angesiedelt und da war früher auch besagter Herr Noelle als Chefmotorenentwickler tätig und unter anderem für die Entwicklung des legendären ALPINA B10 Biturbo verantwortlich, seiner Zeit schnellste Serienlimousine der Welt.


    Ich habe die Leistungssteigerung bei der Firma evo-Tech in Ludwigsburg durchführen lassen, ist ein Partnerbetrieb von noelle motors.