ZitatOriginal von wat
...über kurz oder lang hast die Kelle zu gesicht
Deswegen aber noch lange keinen Polizisten unter einem neuen 3er BMW der die Abgasanlage kontrolliert, sondern eher den Alkotester im Maul
ZitatOriginal von wat
...über kurz oder lang hast die Kelle zu gesicht
Deswegen aber noch lange keinen Polizisten unter einem neuen 3er BMW der die Abgasanlage kontrolliert, sondern eher den Alkotester im Maul
ZitatOriginal von diesel99
Die BMW Werkstatt die eine komplette Klimaanlagenreinigung und desinfektion für 40 EUR macht würde ich gerne mal sehen!
Also habe ich es jetzt wieder erfunden ?!?!
Ich schreibe hier um Infos und Fakten weiter zu geben und nicht um irgendwelche Lügenmärchen zu verbreiten !!!
Ich fahre seit ca.15 Jahren BMW's und habe schon sehr oft die Klimaanlage desinfizieren lassen.
Teuer wird es erst wenn die Trocknerpatrone getauscht wird.
Desinfektion
= 44,30 Euro (habe auf der Rechnung nachgeschaut)
Desinfektion + nachfüllen Kältemittel
= ca 70,- bis 80,- Euro
Patronentausch
nachfüllen Kältemittel
Desinfektion
---------------------------
= ca. 180,- Euro
ZitatOriginal von Just-Peach
Mein Auto ist 12/06 gebaut, stald allerdings auch 1 Jahr in der Gegend rum. Was kostet denn so eine Desinfektion ca. bei BMW ?
Koste so ca. 40,- Euro
Wenn eventuell auch noch Kältemittel nachgefüllt werden muss, sind es ca. 70,- Euro.
Ich weiß jetzt nicht wie alt dein Fahrzeug ist, aber ich würde die Klimaanlage alle 2 Jahre bei BMW desinfizieren lassen und der modrige Geruch verschwindet dann auch wieder.
Das ganze beschleunigt sich halt enorm wenn man regelmäßig die Resttaste benutzt, wie Du selber ja schon geschrieben hast, bildet sich da ziemlich viel Wasser im Lüftungssystem des Fahrzeugs und das verursacht den modrigen Geruch.
Die Desinfektion würde ich schon rein aus hygienischen Gründen öfters machen (Schimmelpilzsporen usw.)
Sieht ganz gut aus, vor allem passt es super zu den in schwarz gehaltenen Fensterumrandungen.
Könntest Du vielleicht noch ein Bild einstellen, auf dem man das gesamte Fahrzeug aus einer etwas größeren Distanz sehen kann.
Ich denke erst so kommt das Dach dann richtig gut zur Geltung.
Hatte genau das selbe Problem bei meinem Coupe nach nur 9000 Km.
Alle Fahrhilfen hatten einen Totalausfall, denn all diese kleinen Helfer, wie Reifendruckkontrolle, ABS, Berganfahrhilfe, DSC usw. bekommen ihr Signal von einem Sensor und dieser hat bei dir entweder den geist aufgegeben oder wurde verschmutzt.
Bei mir war das Radlager hinten links minimal undicht und hat etwas Fett verloren, dieses Fett hat sich am Imkrementenrad abgesetzt und den Sensor der dort die Daten abnimmt verschmutzt.
Das System bekommt wiedersprüchliche Infos und schält sich automatisch ab, denn lieber kein ABS oder Fahrstabilitätsprogramme als z.B. fehlerhafte Bremseingriffe.
In meinem Fall wurde das komplette Radlager inkl. Imkrementenrad und Sensor gewechselt.
Geh einfach in eine BMW Werkstatt oder deinem Händler und lass ihn an die Diagnose hängen, eventuell war es auch eine einmalige Sache und das Problem tritt nach zurücksetzen des Fehlers nicht mehr auf, man kann ja auch mal Glück haben.
Ich tippe sehr stark auf diesen Sensor an einem der Räder, also mach dir keine Sorgen, ist nämlich keine grosse Sache.
Ist das Fahrzeug ein Neuwagen ?
Wenn nicht ist es ganz normal, daß die Beifahrertür schwerer ins Schloss fällt als die Fahrertür, da die Beifahrertür in der Regel einfach weniger benutzt wird.
Das Schloss kann etwas nachjustiert werden, habe das mal bei einem Z4 machen lassen und ist keine grosse Sache.
Aber wie Du ja schon selber schreibst, erst mal mit etwas Fett probieren.
Was bitte bedeutet TBL-Fraktion ?
Du mußt ja etwas besonderes an Dir haben, daß sich ein Polizist die Mühe macht, sich unter einen mehr oder weniger Serienmäßigen 335i zu legen um nach dem Rechten zu schauen.
Hatte damals für die BBS gestimmt, ist mit Abstand die kultigste Felge für einen BMW.
Welche sollen es denn jetzt werden, oder hast Du dich noch nicht entschieden ?
Auszug aus der BMW Betriebanleitung
Begrüßungslicht
Wenn Sie beim Abstellen des Fahrzeugs den
Lichtschalter in Position Abblendlicht oder Automatische
Fahrlichtsteuerung belassen,
leuchten beim Entriegeln des Fahrzeugs das
Standlicht und das Innenlicht für eine bestimmte
Zeit auf.
In diesem Thread wurde auch schon mal darüber gesprochen und das Begrüßungslicht gibt es erst ab Mj. 08