Beiträge von nm335

    Zitat

    Original von Scrat-GER
    Und für insgesamt 350 Euro ist eine Parrot incl. Einbau sicher nicht zu haben.


    Ich denke das wäre inkl. Einbau sogar für wesentlich weniger zu haben.
    Hier im Forum haben ja einige User eine FE von Parrot verbaut, vielleicht kann da jemand etwas dazu sagen.


    Die Verwendung als GPS Tacho oder mobiler Begleiter in der Stadt ist schon praktisch, keine Frage.

    Die Einbaulösung finde ich gar nicht schlecht, so entstehen wenigstens keine Löcher im Armaturenbrett.


    Aber wie ich sehen kann hast Du ja schon ein Navi Business oder Professional von BMW in deinem Fahrzeug.


    Da es dir ja nur um die Freisprecheinrichtung geht, hätte es doch sicherlich bessere Lösungen z.B. von Parrot gegeben, die sich schön unsichtbar verbauen lassen und sogar über das Multifunktionslenkrad bedient werden können.


    Ist ein bisschen so wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. :D ;)

    Wenn der Schalter auf Automatische Fahrlichtsteuerung (A) gestellt ist, sind Tagfahrlicht, Begrüßungslicht, Fernlichtassisten und das Adaptive Kurvenlicht aktiviert, falls man diese Extras alle hat.


    Wenn sich das Abblendlicht dann automatisch einschaltet, leuchtet am Schalter unten links eine kleine grüne LED.


    Ist dies bei dir der Fall ?
    Was genau funktioniert bei dir nicht, das automatische Ein,- oder Ausschalten oder beides ?

    Dankeschööön an Euch für's Feedback. :super:


    Ich finde die Griffe auch sehr schön, wenn man auch nur von nahem betrachtet erkennen kann, daß es sich um Carbon handelt.


    Bei einem weißen Fahrzeug würde es natürlich viel besser zur Geltung kommen, hier sind es halt kleine Details die erst bei genauem hinsehen deutlich werden. ;)


    Jetzt vielleicht noch einen kleinen Carbon Heckspoiler/Heckspoilerlippe und einen kleinen Carbon Dachkantspoiler, mal sehen. :rolleyes:

    Kann ich mir jetzt überhaupt nicht vorstellen, daß die Befestigungspunkte andere als bei der normalen Serienschürze sein sollen.


    Ich persönlich habe bis jetzt mal bei einem E46 Compact und einem E39 von Serien,- auf M-Schürze gewechselt und da waren es immer dieselben Befestigungspunkte.

    Ohne Dir jetzt auf den Schlips treten zu wollen, findest Du diese Umbauaktion nicht ein wenig zu übertrieben für den 318, schließlich heißt es nicht umsonst Powerdome :D ;) ?


    Die M-Haube sollte meiner Meinung nach auch nur an einem M verbaut werden und ob dies überhaupt möglich ist kann ich dir gar nicht sagen.
    Wenn schon, dann würde ich die vorhandene Haube einfach etwas individueller Gestalten, z.B. mit Aussparungen in die Einsätze aus Carbon eingesetzt werden, ich glaube "e90Andre" hat so etwas gemacht und das sieht wirklich super aus.


    Die original BMW M-Haube kostet ca. 600,- Euro unlackiert.

    C.O.


    Wie sieht's aus, alles wieder im grünen Bereich ?


    Ist der Lackiernebel jetzt komplett verschwunden und bist Du mit der neuen Versiegelung zufrieden ?