Der E61 geht ja noch, wenn ich aber sehe was für eine Klientel hier bei uns inzwischen die gebrauchten E60 kauft und damit ganz wichtig durch die Stadt rasen, beneide ich niemanden um einen 5er.
Beiträge von nm335
-
-
Hallo,
gehe ich denn richtig in der Annahmen, dass soweit man von BMW zugelassenen Rad-/Reifenkombis (s. Übersicht zu Beginn dieses Threads) fährt, auch bei einer Tieferlegung keiner Karosseriearbeiten notwendig sind?
Richtig -
Ich finde zu dem blau passen beide Varianten nicht so richtig.
-
Was kostet dieses Performance Powerkit mit 326 PS und 450Nm von Bmw ?
ca. 1800,- ohne Einbau, mit Eibau werden es ca. 2500,- bis 2700,- Euro sein. -
Sehr schöner Wagen, viel Spass damit.
aber eine Sache interessiert mich,warum hast du hinten elektr. Sonnenschutzrollo für Heckscheibe und Sonnenschutzverglasung ???
Habe ich auch bewußt so genommen, ist dann so schön dunkel im Fahrzeug und niemand der hinter dir fährt kann dich durch den Innenspiegel blöd angaffen. -
SKN spielt die Software kostenlos neu auf, wenn sie bei BMW bei einer Inspektion oder einer Wartungsmaßnahme gelöscht wird ... was durchaus vorkommen soll.
Das ist bei allen guten Tunern so. -
Von den guten Tunern bietet, so weit ich informiert bin, keiner nur eine Vmax-Aufhebung für den 335i an.
Wenn BMW das nur für M-Kunden macht, kann ich das gut verstehen, es muß schließlich noch einen Grund geben sich einen M3 zu kaufen.
-
-
Dirk nennst du mir mal den Namen deines Reifenhändlers?
Dann weiß ich schon, wo ich nächstes Jahr meine Felgen incl. Spurplatten eintragen lasse *g*
Federn montiert der nicht zufällig auch?
Das ist der Reifen Schepper / rs-tuning in VS-SchwenningenDer macht alles, dort habe ich auch meine Federn gekauft und einbauen lassen.
Ist auch Stützpunkthändler von Eisenmann und diversen anderen Herstellern.
Für extreme Karosserieumbauten an den Radläufen, arbeitet er mit einem Karosseriefachbetrieb zusammen.
Bin dort schon seit über 15 Jahren Kunde und wurde noch nie enttäuscht.
-
Mein TÜV Prüfer schaut nie in das Gutachten der Scheiben, mein Reifenhändler schreibt immer die Nummer der Scheiben heraus, der TÜV prüft durch überkreuz einfedern ob genügend Platz ist und trägt dann alles ein.
Hatte noch nie Probleme und bei mir ist auch nichts nachgearbeitet, aber ich denke das liegt daran, daß ich alles über den Reifenhändler machen lasse und dieser täglich mehrere Fahrzeuge beim TÜV vorstellt.