Beiträge von nm335

    Zitat

    Original von ekoch
    Was bedeutet in diesem Fall "alter iPod Anschluss"? Haben nicht alle iPod's den selben Connector?


    Durch die USB Schnittstelle nimmt ja keiner mehr die Schnittstelle für's Handschuhfach und der USB Port kostet auch nur 300,- Euro als Sonderausstattung, also nimmt jeder der einen Neuwagen bestellt und einen iPod anschließen möchte gleich die USB Schnittstelle, deshalb spricht er vom "alten iPod Anschluss".


    Die Schnittstelle für's Handschuhfach ist eigentlich nur noch für die interessant, die eben keinen USB Port haben und einen iPod anschließen möchten.

    Ich würde mal noch ein wenig mit dem Händler verhandeln, denn durch eben dieses Kommunikationsproblem zwischen euch ist er ja nicht ganz unbeteiligt daran, daß Du jetzt keine USB Schnittstelle in deinem Fahrzeug hast.


    So könnte er doch gut 50% der Arbeitskosten auf seine Kappe nehmen und die 600,- Euro die dann noch bleiben halte ich für einen fairen Preis, oder Du nimmst gleich die Lösung für's Handschuhfach und kommst noch etwas billiger davon.

    Wie Göran schon schreibt sind 10.000Km bis zum ersten Mal Öl nachfüllen ein sehr guter Wert.
    Daß aber 3000km später bereits wieder 1 Liter Öl gefordert wird halte ich für etwas sehr früh.


    Bei meinem Coupe musste ich bei 5000Km und dann wieder bei 14.000Km 1 Liter Öl nachfüllen und das halte ich für einen angemessenen Ölverbrauch, ideal wäre es natürlich gar nichts nachfüllen zu müssen.

    Hallo und Willkommen hier bei uns im E90-Forum,


    der Durchmesser ist 102 mm, nicht 120mm, ich denke Du hast dich verschrieben. ;)


    Von hinten betrachtet ist dieser Durchmesser genau richtig und passt perfekt zum breiten Heck des Coupe's, nur sieht es von der Seite etwas aufgesetzt aus.
    Dies kommt daher, daß die 102mm Endrohre ihren Anschluss wie ein Exzenter aus der Mitte versetz haben um genau ausgerichtet werden zu können und die Endrohre relativ kurz sind, deshalb hat man den Eindruck die Endrohre währen nur aufgesetzte Blenden.


    Habe mir bereits vor über 8 Wochen die 90er Rohre bestellt und die sind bis jetzt immer noch nicht gekommen. :rolleyes:
    Will dann mal schauen wie es mit denen aussieht.


    Der Sound ist einfach genial und kein Vergleich zur Serie, obwohl der auch nicht schlecht ist, habe den direkten Vergleich, da ein Kumpel von mir genau dasselbe Fahrzeug hat.


    Das mit der Klappe ist auch so wie Du sagst, ab einer Gewissen Drehzahl öffnet sich eine Klappe im linken Endtopf.
    Du kannst einfach mal den Schlauch der an diese Klappe (Ventil) führt abziehen und mit einem Stopfen verschließen, somit hast Du schon einen hörbar besseren Sound, ist technisch absolut unschädlich und völlig kostenlos. ;)
    Bei der Eisenmann ist diese Klappe gar nicht vorhanden.

    In einem anderen Forum hat deswegen mal einer die Kundenbetreuung angeschrieben und folgende Antwort erhalten.


    ZITAT:


    Vielen Dank für Ihre Frage zur Ausstattungsliste.


    Bei der SA 801 Auftragssteuerung ZD handelt es sich nur um eine interne
    produktionstechnische Ausstattungsnummer.


    Mit freundlichen Grüßen
    BMW Kundenbetreuung



    Was das allerdings jetzt tatsächlich bedeutet ?( ?( ?(


    Schade, sieht nämlich alles recht sorgfältig und gut durchdacht aus.
    Wirst Du jetzt einen kompletten Umbau machen oder das System so lassen wie es ab Werk ist ?

    Also ich bin auch ein großer Fan von EISENMANN und würde auch keine andere an meinem Fahrzeug verbauen lassen.


    In deinem Fall sieht es allerdings anders aus, da bis jetzt noch kein Hersteller die benötigte Anlage produziert und Du vermutlich nicht mehr warten möchtest, halte ich das Angebot für unschlagbar.


    Selbst wenn es sich dabei um einen Prototypen handelt brauchst Du ja keine Angst um dein Fahrzeug zu haben, da an diesem ja nichts verändert wird, sondern nur die Rohrwinkel und Rohrführung der Abgasanlage an dein Fahrzeug angepasst wird.


    Das mit dem entfall der MSD bieten viele Tuner für ihre Export Varianten an und ist sicherlich nicht schlecht, eher im Gegenteil, ich würde aber im Vorfeld mit Supersport abklären, ob diese Maßnahme nicht zum erlöschen der Betrieberlaubnis führt.