Beiträge von nm335

    Gefällt mir sehr gut, vor allem die Kerscher Frontschürze steht deinem 3er sehr gut.


    Die Felgen finde ich absolut super, sind zwar nicht so auffällig wie die Ausführung mit silbernen "Speichen" ,aber das polierte Felgenbett bietet immer noch genügend Kontrast und sie passen bestens in's Gesamtkonzept des Autos, nämlich ...schwarz, schwarz und nochmal schwarz :super:

    Das kann man einstellen, habe das in der Werkstatt auch mal machen lassen, dauerte 2 min., er hat glaube ich den Handbremsbalg ausgeklippst und mit nem Schraubendreher an der Handbremse etwas eingestellt und schon hat sie 2-3 "Klicks" früher gegriffen.

    Habe jetzt mal nachgeschaut und gesehen, daß es an meinem Coupe auch anfängt zu rosten.
    Hatte das bis jetzt noch an keinem BMW.
    Echt schade, entweder muss ich jetzt mehr bremsen um die Scheiben schneller tauschen zu können :D, oder ich werde sie lackieren lassen, sieht echt sehr besch...eiden aus. :rolleyes:

    Na ganz toll, da gibt man sein Fahrzeug aus den Händen um es aufwerten zu lassen und dann so etwas. :rolleyes: X(
    Ich hoffe es kann durch polieren wieder behoben werden, wobei zu viel polieren auch nicht gerade gut für den Klarlack ist.
    Die Profis sprechen da gerne von Mattieren, soll heißen, der Klarlack wird mit einer Politur mit sehr viel Schleifmitteln bearbeitet, somit regelrecht "angeschliffen" und anschließend wieder auf Hochglanz gebracht.


    Zu sagen wer den Schaden jetzt verursacht hat wird kaum möglich sein, da ja beide Firmen an Deinem Fahrzeug Lackierarbeiten vorgenommen haben.


    Kann Dir da leider keine Infos geben, kenn mich mit Lackarbeiten überhaupt nicht aus. ?(


    Hoffe auf einen guten Ausgang für Dich.

    Da bin ich schon sehr gespannt, möchte bei mir ja auch noch eine dezente Tieferlegung um max. 2cm vornehmen, bin mir aber immer noch nicht sicher ob ich jetzt ein komplettes Gewindefahrwerk oder auch nur Federn verbauen soll.

    Zitat

    Original von ukarst
    Hast recht , ich habe im Netz für 1048 Euro die Tzunamee-Felge gesehen 18 Zoll bei Felgenoutlet du hast ja die !9 Zoll dir zugelegt. Ist der Preis gut ? Die ist irgendwie mal was anderes .


    Habe für die 19" einen sehr guten Freundschaftspreis bekommen, 1000,-Euro.


    Die 1048,- für die 18" sind aber auch ein recht guter Preis.


    Hast Du jetzt eigentlich schon die Hartge Felgen montiert und eine Tieferlegung wolltest Du doch auch noch machen, gibt's da schon was neues ?

    Zitat

    Original von ukarst
    ....ich habe schon überlegt ein paar Stahlfelgen zu kaufen , und diese dann, wenn ich Skifahren gehe aufziehe. Alufelgen sind eigentlich zu schade für einen Skiurlaub.


    Ist doch eine ganz gute Idee, solang Du nicht jedes WE Skifahren gehst ;) und so ein zusätzlicher Satz in 16" kostet ja auch nicht die Welt.


    Für die restliche Winterzeit dann einen schönen Satz in 18" oder sogar 19".
    Ist doch schon ne recht lange Zeit in der man mit Winterräder fährt und wenn man im Sommer auf schöne Felgen Wert legt, warum dann eigentlich nicht auch im Winter. :)

    Hi Uwe, ich denke auch es ist besser wenn wir da einen neuen Thread aufmachen.


    Schneeketten passen bei 19" auf keinem Fall und ich glaube bei 18" auch nicht, erst bei 17" gibt es dann wieder eine Freigabe für Schneeketten, bin mir aber nicht so sicher.


    Da ich kein Skifahrer und auch nie in Gegenden unterwegs bin in denen Schneeketten nötig sind, muss ich mir darüber zum Glück keine Gedanken machen.

    Zitat

    Original von Nickxson
    Fahrt ihr 19 Zoll im Winter? Auch wenn Schnee liegt?? ;(


    Warum nicht ? Hast Du Bedenken wegen der Sicherheit oder den Kosten ?


    Bis jetzt hatte ich immer 18" Winterradsätze und nie Probleme, deshalb versuche ich es dieses Jahr mal mit 19".


    Gerade wenn loser Schnee liegt sind die breiten Reifen durch die Lamellentechnik überhaupt kein Problem, ist die Schneedecke aber festgefahren muss man schon etwas mehr aufpassen.


    Zudem lag bei uns im letzten Winter gerade 4-5 mal Schnee auf der Fahrbahn und ich möchte ja, daß mein Fahrzeug das ganze Jahr über gut aussieht. ;)

    Die Carbon Interieurleisten sind jetzt auch gekommen.
    Zusätzlich habe ich mir noch einen Carbon Hanbremsgriff und eine Carbon Lenkradabdeckung gekauft.
    Den Short Shifter aus der BMW Performence Reihe mit einer ca.25% Schaltwegverkürzung gibt's auch noch dazu.


    Den Short Shifter und die Carbon Lenkradabdeckung habe ich mir bei Andre ( spirit_330i) abgeschaut, der mir auch einige nützliche Tipps und Infos gegeben hat.


    Für außen gibts neue Frontnieren und Spiegelkappen aus Carbon.


    Sobald der Hagelschaden repariert ist und alle Teile verbaut sind, werde ich einige neue Bilder einstellen.