Beiträge von nm335

    Danke Euch für diese Infos !!


    Bin gleich mal bei einigen BMW Händlern gewesen um nach Fahrzeugen zu suchen welche die angesprochenen Blenden verbaut haben und bin tatsächlich fündig geworden.


    Die schwarzen sehen sehr edel aus und haben doch noch nen sportlichen Touch, sind aber etwas empfindlich (Kratzer, Fingerabdrücke).
    - Satzpreis liegt bei ca. 430,- Euro


    Die Carbonblenden sind der absolute Hammer, auf den Bildern sehen sie ja schon verdammt gut aus, aber in natura echt der Wahnsinn.
    - Satzpreis ca. 1350,- Euro :8o:


    Ich tendiere jetzt sehr stark zu den Carbonblenden, muss mir allerdings noch nen triftigen Grund für diese Anschaffung ausdenken :rolleyes: ;) und einige Male darüber schlafen.

    Ich weiss auch nicht was mich da geritten hat als ich das Fahrzeug mit Nussbaumwurzel Dekorleisten bestellt habe.
    Bei diesen negativen Statements :weinen: über meine Dekorleisten besteht offensichtlich Handlungsbedarf ;)


    Mach mir auch schon seit längerem Gedanken über den Tausch der Dekorleisten. :rolleyes:


    Was würdet Ihr besser finden.


    - Die Carbonleisten oder
    - schwarz hochglänzend


    natürlich unter der Berücksichtigung des Sattelbraunen Leders.


    Hat hier jemand zufällig die Carbonleisten von BMW verbaut und wenn ja, wäre ein Bild nicht schlecht, auf der BMW Seite habe ich nichts gefunden.

    So weit ich informiert bin funktioniert das beim E90/91 nur ab Mj.08 und kann dort dann im I-Drive Menü eingestellt werden, der Lichtschalter muss dafür auf "A" für Automatik stehen.

    Hast Du die Chinch,- und das Stromkabel an irgend einer Stelle nebeneinander verlegt ? Diese sollten immer so weit wie möglich getrennt verlegt werden.


    Die Masse hast Du doch sicher an der Karosserie angeschlossen und zwar so nah wie möglich an der Endstufe, hoffentlich nicht direkt an der Batterie ?


    Ein wirklich gutes Chinchkabel kostet übrigens so ca. 40,- bis 50,- Euro.

    Zitat

    Original von ace
    Hallo nm335
    Ich habe eben Dein Wallpaper bewundert........bin in Deine Gallerie.....und festgestellt, dass ich die gleichen Felgen bestellt habe!!!!
    Wie lassen die sich reinigen???
    Greez ace


    Cool :super:, die Felgen sind schon etwas mühsam zu reinigen :rolleyes:, allerdings nur wenn man die schwarz lackierten Innenflächen der Speichen auch gründlich waschen möchte, ich selber mache das so alle 2-3 Wochen, einfach damit der schwarze Lack nicht stumpf wird. Sonst bei der Wäsche "zwischendurch" geht es sehr einfach von der Hand, einfach etwas abdampfen, die vordere silberne Fläche abreiben und die Felgen sehen wirklich extrem sauber aus ;), ist halt der Vorteil der schwar lackierten Innenflächen. :)

    Es sollten schon Markendistanzen sein, z.B. Powertech oder H&R.


    Ich selber hatte einmal das Problem das die Scheiben etwas zu viel Spiel im Nabensitz hatten, was sich durch sehr minimale Vibrationen bemerkbar machte.


    Was ich jetzt schreibe ist kein Witz und funktioniert wirklich.


    Einfach ein oder zwei Lagen Tesafilm am Fahrzeug um die Nabe wickeln und die Distanzscheiben dann aufsetzen, der Tesa nimmt das Spiel heraus und die Scheiben sind perfekt zentriert.


    Ich selber fahre auch den 335i, nur halt als Coupe, vorn und hinten sind 10mm Scheiben verbaut und habe auch bei Vmax absolut keine Probleme durch die Scheiben.


    Im übrigen hatte ich bis jetzt an jedem meiner BMW's Distanzscheiben verbaut.

    Zitat

    Original von ango1987
    Felgenbreite ist wichtig.


    Ja stimmt, habe ich vergessen.
    Habe bei meinem ersten Post auch die Reifengrösse gar nicht so beachtet, sondern eher die ET, denn wenn ich mir die Dimensionen nochmals genau anschaue 245/40-18", das kann doch für den E90 gar nicht sein, 245/40 ist eigentlich eher ein Rad für den E60ff, auch die ET würde dafür sprechen.


    Normalerweise müsste es ein 235/40 oder 245/35 sein.


    Die ET würde nur funktionieren wenn die Felge max. 8" breit ist.

    Mit 245er Reifen müsste das gerade noch passen.
    (EDIT) Passt nicht, ich würde die Finger davon lassen, es sei denn, dein BMW Händler bietet dir diese Reifen + Felgenkombination an, die sollten es ja wissen.

    Wie verhält sich das mit dem abschalten der Klimaanlage eigentlich ?


    Im Autohaus hat man mir gesagt, die Anlage sollte auch im Winter immer oder wenigstens in regelmässigen Abständen eingeschaltet werden, ansonsten würde der Kältemittelkreislauf undicht werden.


    Gilt das heutzutage nicht mehr ?