Beiträge von nm335

    Zitat

    Original von 01goeran
    auch leichte Elektrostöße sollen den Jungs nix ausmachen.


    Die mir bisher bekannte und wirklich zu 100% zuverlässigste Variante ist immer noch der gute alte Maschendraht.
    Göran


    Also von leicht kann nicht die Rede sein, wir haben den Selbstversuch beim Einbau am Skoda gemacht und ich kanns dir sagen, die Arme haben noch 15 Min. später gekribbelt :8o:.


    Was meinst Du mit Maschendraht ? Maschendrahtzaun unters Auto legen, weil die Marder angeblich nicht gerne auf losen oder beweglichen Untergrund treten ? Das habe ich auch versucht und bei mir hat das gar nichts gebracht.
    Aber so hat halt jedes der Viecher seine Eigenart, wie bei uns Menschen halt auch. ;)


    Was auch noch sehr effektiev ist sind diese Gummimatten mit Leiterbahnen aus Kupfer an denen man ein Weidezaungerät anschließt. Die Matten kann man dann z.B. unter den Motorraum legen oder sogar aufs Auto, tritt der Marder auf diese, bekommt er eine geschossen :D.

    Ich habe die Klimaautomatik eigentlich auch immer eingeschaltet, nur am Anfang, als ich das Fahrzeug gekauft hatte, habe ich etwas herumexperimentiert und konnte keinerlei Unterschied im Fahrverhalten feststellen, auf den Spritverbrauch habe ich allerdings nicht geachtet.

    Hallo!!


    Wenn die Stromplättchen gut platziert werden, sprich in allen Bereichen an denen der Marder in den Motorraum gelangen kann, hast Du im Bereich des Motors in jedem Fall Ruhe, mein Nachbar hat so etwas in seinem Skoda verbaut da er auch des öfteren Marderbissschäden hatte und seit dem Einbau waren keine Spuren mehr im Motorraum zu sehen.


    Bei mir kommt noch hinzu das er fast jede Nacht auf mein Auto gekackt hat.


    Habe mir 2 Ultraschallgeräte gekauft, das eine ist von Weitec mit Bewegungssensor und das andere von K+K, beide mit Batteriebetrieb.
    Das Gerät mit Bewegungssensor habe ich auf einem Erdspiess ca. 30 cm. über dem Boden schräg vor dem Fahrzeug platziert, das andere so, daß es von oben in Richtung Auto abstrahlt.
    Die Verarbeitungsqualität der Geräte lässt allerdings sehr zu wünschen übrig, habe deshalb beide nachträglich noch mit Silicon abgedichtet.


    Ich habe selber nicht daran geglaubt das es etwas bringen würde, aber siehe da, seit nun fast 3 Wochen, so lange habe ich die Geräte im Einsatz, war der Marder nur 2 mal auf meinem Auto, was ein merklicher Fortschritt ist, denn vorher war er jede Nacht zu Besuch und hinterließ ein Andenken auf meinem Auto, ich hoffe es bleibt so.

    Sieht sehr gut aus :super:, vor allem gefallen mir die Interieurleisten von Schnitzer.


    Über die Felgen Voltec T6 kann ich leider nichts gutes sagen was die Qulität angeht, ich hatte sie als Winterbereifung und trotz keinerlei Beschädigungen von meiner Seite sind die Felgen mit Lackplatzern und Lackfehlern übersät.

    Ja genau, die Verbindung zur Endstufe.


    Kann natürlich auch etwas anderes sein, aber wie schon gesagt sind meistens die Chinchkabel der Schwachpunkt.


    Bei 6,- Euro ist oder kann es kein sonderlich hochwertiges Kabel sein.


    Versuchs doch einfach mal mit der Alufolie, zumindest mal an den Stellen an denen Du problemlos rankommst, vielleicht hast Du Glück und erwischt ja gleich die Stelle an der die Störung einstreut.


    Die 24K Vergoldung ist eigentlich schon Standart und verhindert, gerade im Auto durch extreme Temperaturschwankungen nicht zu vernachlässigen, eine Oxidation der Kontaktstellen.

    Die Carbon-Nieren sind absolut genial :super:, wo hast Du sie gekauft ?


    Ich möchte für mein Coupe auch unbedingt welche anschaffen, bis jetzt habe ich nur welche von Lumma gefunden, hat die vielleicht hier schon jemand verbaut und wenn ja, wie ist die Qualität ?

    Zitat

    Original von krocor
    Eigentlich wollte ich ja keine (sieht ja meist nicht besonders aus)


    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen :D

    Zitat

    Original von Boxter
    Hallo,


    vielleicht kann mir ja jemand sagen was so Interieurleisten kosten, wenn man sie bei BMW holt?
    Ich denke das es ja unterschiedliche Preise sind, je nachdem was man für welche haben will.
    Sind die Alu Leisten wirklich so empfindlich?


    Gehe einfach auf diese Seite, da findest du die verschiedenen Interieurleisten und die dazugehörigen Preise.