Ich habe mal eine Nano Versiegelung an meinem damaligen Z4 machen lassen.
Da ich mein Auto im Freien parke, und es mir so vorkam als ob so ziemlich jedes Insekt oder sonstiges Getier aufs Auto kackt X(, entschloss ich mich eine Nano Versiegelung machen zu lassen, in der Hoffnung das der Lack danach resistenter gegen den aggressiven Kot ist.
Dies war leider nicht der Fall, der Kot griff den Lack genau so schnell an wie vorher, einziger Vorteil war, die Handwäsche des Fahrzeuges war danach in der halben Zeit erledigt da sich der Schmutz sehr leicht abwaschen ließ, vom ach so oft angepriesenen "Lotuseffekt" aber immer noch Meilen entfernt.
Die Versiegelung kostete 350,- Euro und dauerte 3 Tage, wovon allerdings schon fast 2 Tage vergingen um das Fahrzeug sehr behutsam zu polieren und fürs Versiegeln vorzubereiten.
An meinem Coupe werde ich demnächst eine Wachsversiegelung machen lassen, da diese einfach etwas resistenter gegen Bienenkot oder Vogelschiss ist.
Die Nanoversiegelung soll angeblich 2 Jahre halten, eine Wachsversiegelung wie z.B. die LZ 730 von Autoblitz Mayer ca. 1 Jahr.
Vorteil der Wachsversiegelung ist der enorme Tiefenglanz.