Beiträge von nm335

    Zitat

    Original von Meister1
    ist die Scheibe nicht bedampft, oder irgendwie behandelt und lässt signale nur an bestimten stellen durch?


    Ja, das kann man aber deutlich erkennen, ich habe in meinem Coupe eine Klimakomfort Windschutzscheibe und da ist ein deutlich sichtbarer Bereich um den Rückspiegel ausgespart, eben um empfangstechnischen Problemen vorzubeugen.

    Zitat

    Original von donkr
    Der 325i ist ein 6zylinder mit 3L Hubraum.
    Der 330i ist ebenfalls ein Sechzyl mit 3L Hubraum.


    *Klugscheissermodus an* :D
    Der 325i ist aber erst seit 10/07 ein 3 Liter 6 Zylinder, davor war es ein 2,5 Liter 6 Zylinder.
    *Klugscheissermodus aus* ;)


    Wollte es nur mal erwähnen, bin mir nicht ganz sicher ob er sich einen Neuwagen kaufen möchte. ?(

    Genau!!!!


    Allerdings ist das wieder so ne Vertragssache, denn nicht alle BMW Händler sind Vertragspartner von Schnitzer und vertreiben somit auch keine Schnitzerteile.

    Zitat

    Original von Tappi
    das halte ich aber für ein ganz großes Gerücht ;)


    Wo steht das ?


    Diese Auskunft bekommt man von den BMW Händlern.
    Hatte auch schon wegen einer Leistungssteigerung für einen Z4 angefragt und da hieß es auch das die Schnitzer Leistungssteigerung keinen Garantieverlust nach sich zieht.

    Im generellen denke ich, kann oder sollte man auch nicht alles über einen Kamm scheren.
    Die Reifengrösse als auch der Hersteller und Typ spielen hier eine sehr grosse Rolle.


    Hatte auch schon öfters von übermassigem Verlust des Luftdrucks der Reifen bei RFT's gehört, was ich selber aber auch nie feststellen konnte.

    Also was Spurrillen angeht konnte ich keinen alzu grossen Unterschied zwischen 19" RFT und 19" nonRFT feststellen.
    Nur etwas stärkere "Schläge" bei Querfugen mit den RFT's und besseren Grip bei rasanter Fahrweise in den Kurven mit den nonRFT Reifen.


    Hier hatten wir das Thema auch schon angeschnitten

    Zitat

    Original von klombert
    Man sagte mir auch, dass es schon mal vorkommt nach einem SW-Upate, dass das Auto gar nicht mehr anspringt. Sehr beruhigend :(


    Ich bin sogar schon am überlegen ob ich bei meinem nächsten Werkstattaufenthalt explizit darauf hinweise kein Softwareupdate vorzunehmen ?(.


    Man hört immer wieder von Fehlern nach Updates X(, z.B. Innenraumbeleuchtung funktioniert nicht mehr richtig, Regensensor funktioniert nicht mehr oder auch solch grasse Fehler wie bei dir :schlecht:.

    Bei "normaler" Fahrweise wirst Du den Diesel so mit ca. 6-7 Liter und den Benziner mit ca.9-10,5 Liter bewegen.
    **Uppss EvilMagics war schneller**


    Das Ideale Auto wäre die Kraft des Diesels im unteren Drehzahlbereich und die Drehfreudigkeit des Benziners im oberen Drehzalbereich.


    Für mich wäre ein Diesel nichts, da ich mein Fahrzeug gern in hohen Drehzahlen bewege und dies ist meiner Meinung nach auch der einzige Punkt, mal abgesehen vom Verbrauch, wonach sich die Kaufentscheidung richten kann, die Fahrweise.