Mir gehts ja nicht um das + an Geschwindigkeit, sondern darum, dass dieses Gefühl des Eingreifens der Sperre nicht mehr vorkommt -
Kann ich gut nachvollziehen, mir ging es da früher gleich, war mitunter ein Grund für meine Leistungssteigerung.
Mir gehts ja nicht um das + an Geschwindigkeit, sondern darum, dass dieses Gefühl des Eingreifens der Sperre nicht mehr vorkommt -
Kann ich gut nachvollziehen, mir ging es da früher gleich, war mitunter ein Grund für meine Leistungssteigerung.
das sagst du nur weil du ein 335er hast
habe sie mir noch mal genau angeschaut. so klein ist die Bremse gar nicht. Die Scheibe dürfte gleich wie die des 335er sein. Der Sattel wirkt minimal kleiner aber immer noch groß genug.
Die Scheibe vom 335i ist eine 348x30 und die des 330i eine 330x24, also doch auch etwas kleiner.
Ich denke auch, daß Du da nichts für unter 500,- Euro finden wirst.
Bedenke, auch wenn Du nur eine Box verwendest, die Vmax wird im Speicher abgelegt und somit wird die Manipulation jederzeit von BMW erkannt, wodurch eventuelle Garantie oder Kulanzansprüche erlöschen.
Ich bezweifle stark, daß die paar Km/h mehr das wert sind.
Schwarz, für alle anderen Farben ist der Bremssattel einfach zu klein.
hi Dirk,
du hast doch bestimmt schon fast alle Marken drauf gehabt
was würdest du sagen,welche findest du gut,und welche eher nicht so (laufruhe,fahrverhalten usw...) ???
Habe ja schon einige BMW's gefahren und sehr viele Reifen ausprobiert.
Deshalb kann ich nach meinem Empfinden eigentlich nur den Michelin Pilot Sport 2 und früher den Michelin Pilot Sport ohne Einschränkungen für einen BMW empfehlen, leider sind diese Reifen nicht ganz billig.
Habe ja jetzt den direkten Vergleich, da ich auf den Corniche den Dunlop Sport Maxx und den Barracuda Voltec T6 den Michelin fahre und der Unterschied ist wie Tag und Nacht, wobei der Dunlop kein schlechter Reifen ist und ein sehr gutes Prei,-Leistungsverhältnis hat.
Den Michelin gibt es allerdings nicht in der BMW typischen 19" Grösse 255/30 sondern nur als 265/30.
Ich fahre die Reifen in 235/35ZR19 und 265/30ZR19, Probleme hatte ich keine, allerdings habe ich beim Wechsel auf die Michelin Pilot Sport 2 festgestellt, daß diese wesentlich leiser und schöner zu fahren sind.
das performance lenkrad nachrüsten.
würde denn nicht einfach abstöpseln und dann probefahrt machen gehen?
Kann man machen, allerdings wird dann ein Fehler des LMM im System abgelegt und die gelbe Motorwarnleuchte leuchtet auf.
Alles anzeigenKommt drauf an ob es "gut" gemacht wurde.
Ein guter Dreher muss:
- Tacho
- Wegfahrsperre
- Schlüssel
- Lichtschaltzetrum
drehen.
Wenn das getan ist, ist es nicht mehr möglich es im Auto selbst nachzuweisen.
Der Händler kann auf das BMW System zugreifen (letzte Einträge Wartung etc. )
Musst halt checken wie die Jahre verlaufen sind, und logisch nachvollziehen ob die KM parallel zu den Jahren stimmen können.
Einen Fehler machen aber viele dreher, welche nicht gut ausgestattet sind.
Man muss zwingend den Fehlerspeicher löschen.
Das kann man bestenfalls mit der BMW Diagnose, kurzlöschen reicht da nicht.
Denn die RPA kann man auch nicht über die Diagnose löschen, sondern man muss am Ende einen Platten simulieren!
Sonst kann man im System sehen das beispielsweise bei 200000 eine Reifenpanne war, dein Auto aber nur angebliche 100000 gelaufen hat, du verstehst
Grüße
Warum kennst Du dich denn so gut aus im Bereich der Kilometermanipulation.
Fehlerspeicher auslesen lassen.....................Wenn ein Defekt mit dem LMM vorliegt, ist er dort abgespeichert.
Leider nicht immer, der wird nur als Fehler abgespeichert wenn er wirklich defekt ist, ermittelt der LMM nur gelegentlich falsche Werte, z.B. durch Verschmutzung, wird kein Fehler angezeigt.
Der LMM wird in der Werkstatt auch sehr häufig nur auf Verdacht gewechselt.