Beiträge von nm335

    ich habe gestern meine adapterplatten bekommen-endlich......... heute haben wir sie an die HA geschraubt . also das hat mal überhaut nicht gepasst! wiegesagt, der einzigste unterschied bei uns ist die ET. ich habe ET38. mein tip an dich, lass es so wie es ist. was hat der e90 eigendlich für sch... radbögen?! vor allem der übergang zur heckstoßstange . nach 4h arbeitszeit haben wir es endlich geschafft zumindest einen radbogen zu ziehen. morgen kommt die andere seite drann. also ich hätte wirklich nicht gedacht das dass so "eng" ist.


    Wie bitte? Also das verstehe ich mal überhaupt nicht. ich musste an der ha bestimmt 1,5cm ziehen und am übergang zwischen stoßstange und radbogen ein stück von der stoßstangen halterung und eine ecke vom radbogen wegflexen.... wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir gleich für hinten noch 2 neue felgen gekauft.


    Wenn Du wirklich 8,5x20" mit ET38 hast, dann passen ohne Nacharbeit 20mm Scheiben pro Seite und mit 15er pro Seite bekommst Du auch beim TÜV zu 100% keine Probleme. :!:


    Bist Du dir ganz sicher, daß Du eine ET38 hast :?::?::?:

    Meinem Wissenstand nach (ja Bada, heute bin ich förmlich ) erhöht sich die KFZ-Steuer nach Erstzulassung nicht. D.h. Wird ein 335i 2010 zugelassen, kostet er 256,- ? Steuern und erhöht sich nie wieder. Zudem möchte ich anbringen: Wenn du 2009 eine Erstzulassung durchführst, wirst du nach dem aktuellen (also alten) System versteuert - dieser Steuersatz bleibt dann auch bestehen und wird nicht auf CO² "umgeswicht" !


    Ist auch alles richtig so, habe nur diese Steuersätze angeführt, weil es ja um den Wiederverkauf in Verbindung mit der Steuer und CO² Ausstoss ging und so ersichtlich machen, daß die Steuer auch nach der neuen Berechnung immer noch erschwinglich ist und beim 335i nur ca. 100,-€ teurer ist als beim 330i. ;)

    Ich habe gesehen, du hast eine Leistungssteigerung. Verfälscht das deinen angegebenen Verbrauchswert, oder war der vor der Leistungssteigerung auch in diesem Bereich?


    War bei selber Fahrweise genau gleich, nur ganz am Anfang, als ich den Wagen bekommen habe, da hatte ich die ersten 3.000 Km beim "Einfahren nach Vorschrift" nur ca. 9,5 Liter gebraucht, also sind auch solche Verbräuche mit dem 335i möglich, nur macht da das Fahren dann nicht wirklich Spass. ;)


    Ich fahre hauptsächlich Überland, Bundesstrasse mit unbegrenzten Abschnitten :D und teilweise Kleinstadtverkehr.

    Aufgrund der Umweltdiskussion bin ich der Meinung, daß ein 335i in den nächsten Jahren schwer wieder zu verkaufen sein wird und eventuell auch die Kosten für einen Motor mit diesem CO²-Ausstoß in die Höhe gehen werden. Ich rede hier nicht unbedingt von den KFZ-Steuern.


    Wenn Du den CO² Ausstoss als Argument für eventuelle Kostenerhöhungen ansprichst, dann kann das ja nur über die höhere Steuer stattfinden und da diese Differenz relativ gering zwischen 330i und 335i ist, sehe ich darin auch keinen Grund für einen schlechteren Wiederverkauf.


    Hier die aktuellen Steuersätze (CO²) für Neuanmeldungen:
    330i ---> 2010 - 2011 166,-€ / 2012 - 2013 186,-€ / ab 2014 216,-€


    335i ---> 2010 - 2011 256,-€ / 2012 - 2013 276,-€ / ab 2014 306,-€


    Hier noch ein Link zu den Versicherungskosten eines 335i


    Einzige Mehrkosten im bezug auf den Unterhalt des 335i gegenüber dem 330i sind der höhere Spritverbrauch, der etwas stärkere Reifenverschleiß und im Falle eines Turboschadens eben die Kosten für die Turbos (ca. 1300,-€ pro Stück ohne Montage), aber das Argument ist eigentlich reine Schwarzmalerei, da dies bei den 335i bis jetzt eigentlich kein Thema ist.

    Wir reden hier von einem Automatikwahlhebel, da sollte sich der Verschleiß selbst bei weit über 100.000Km in Grenzen halten, wird eigentlich doch nicht viel "benutzt", würde es einfach mal ansprechen.


    Jetzt hast Du aber wenigstens ne Ausrede um dir guten Gewissens den schönen Performance-Knauf zu kaufen. :D