Also Breyton kannst Du hier bestellen.
Hamann und ALPINA jeweils direkt.
Lumma vertreibt z.B. viel über Reifenhändler und sonstigen Werkstätten.
Schnitzer bei diversen BMW Händlern.
Online gibt es eigentlich nur Rieger und solche Sachen.
""
Also Breyton kannst Du hier bestellen.
Hamann und ALPINA jeweils direkt.
Lumma vertreibt z.B. viel über Reifenhändler und sonstigen Werkstätten.
Schnitzer bei diversen BMW Händlern.
Online gibt es eigentlich nur Rieger und solche Sachen.
Mir gefällt sie auch nicht, viel zu bullig.
Angeblicher NP 2980,- Euro für No-name Felgen mit Bereifung die nicht einmal ein Gutachten dabei haben.
ist nomal
Leider ja, allerdings ist der E92 bis jetzt der erste BMW bei dem ich das hatte und es stört mich sehr.
Die nächsten Bremsscheiben werden lackiert oder pulverbeschichtet.
Alles anzeigenGeplante Änderungen im nächsten Monat:
* M-SCHALTKNAUF - fertig
* M-PEDALSET -
* 19' CORNICHE MONZA - fertig
* SCHEIBEN TÖNEN - fertig
* BREMSSÄTTEL LACKIEREN
* LED-INNENBELEUCHTUNG - fertig bis auf die fiesen leuchten an der C-Säule
* CARBON EMBLEME - fertig
* ALPINA-SOUNDSYSTEM - fertig
* MODELLBEZEICHNUNG ENTFERNEN - fertig
* KENNZEICHENHALTERUNG ENTFERNEN - fertig
* MIT MEGUIARS PUTZEN UND VERSIEGELN
* TIEFERLEGUNG EIBACH
* SPURVERBREITERUNG ?
* CHROM-NIEREN - fertig
In den nächsten 12 Monaten
* 2x EARTHQUAKE SWS 8X + VERSTÄRKER
* CHIPTUNING - welcher weiss ich nocht net
* FREISPRECHANLAGE
Eventuell:
* NEUE HECK- UND FRONTSCHÜRZE
Na das nenn ich mal ne Checkliste.
Da bin ich schon sehr auf die neuen Bilder gespannt.
Wenn Du die Scheiben beim TÜV eintragen lassen willst, dabei zu 100% keine Probleme und auch zu 100% nichts nacharbeiten möchtest, dann nimm für die VA 10mm pro Seite und für die HA 15mm pro Seite.
Mit dieser Kombination erzielst Du ein harmonisches Gesamtbild und auch bei der Tieferlegung gibt es keinerlei Probleme.
Du könntest auch 20mm pro Seite an der HA montieren, dies würde bei deiner Reifenkombination auch passen und sogar ohne Nacharbeit, nur wird es nicht von jedem TÜV Prüfer eingetragen, da manchen bereits zu wenig "Luft" zwischen Rad und Karosserie ist.
Spurplatten an der VA sind so eine Sache, manche User sagen sie hätten eine Verschlechterung der Fahreigenschaften nach der Montage festgestellt, bei anderen gibt es überhaupt keine Probleme.
Du solltest nur Spurplatten mit Mittenzentrierung verwenden.
Die Spurplatten können auch nur an der HA montiert werden.
und was dann? den rechner den idrive das laufwerk und und und programmierung das nicht mal die hälfte die ich hier gerade aufzähle...aber jedem das seine!
Nein, nein, so wie ich es verstanden habe, will Stefan nur das Armaturenbrett der Naviversion einbauen und dann ein Doppeldinsystem oben in der Haube einbauen.
Bei mir ist halt immer nur blöd da ich auch Samstags arbeiten muss und was im August ist weiß ich erst wenns soweit ist leider.Aber ich trag mich mal unter Vielleicht ein
Würd mich auch freuen wenn ich kann , keine Frage.
Bei mir auch so und kann sonst auch nur sehr schwer so weit im voraus planen, bei diesem Termin habe ich aber meinen Sommerurlaub.