Ach des ist mir jetzt eh egal, bei meinem nächsten kommt was lautes drunter
Oder gleich etwas lauteres darüber.
""
Ach des ist mir jetzt eh egal, bei meinem nächsten kommt was lautes drunter
Oder gleich etwas lauteres darüber.
Ich habe bisher nur notwendige Ausgaben getätigt!
Ach übrigens, geniales Avatar.
Wenn du das Auto wieder abholst,schaue dir alles einfach an,ob alles paßt nichts absteht (aber die werden es schon richtig machen)
Habe ich auch so gemacht und es waren wirklich keine Beschädigungen zu erkennen, auch hat bis heute nichts angefangen zu klappern.
Bei dir sind das im Verhältnis tatsächlich nur ein paar Euro!
Bei dir wäre das aber inzwischen auch eine der kleineren Investitionen für's Fahrzeug.
Eine Frage hätte ich aber noch,weis jemand ob man eine EG Typengenehmigung beim TÜV eintragen muss,oder ist das das selbe wie eine ABE.
Muß nicht eingetragen werden.
Der Eisenmann kommt erst nach einigen 1000 Km so richtig zur Geltung und für den Anfang tut es auch eine "rasante" Autobahnfahrt, wie Daniel bereits anmerkte, um den Sound etwas zu verbessern.
Also Geduld.
Ich meine, wer guckt da hin, und wie oft?
Ich sehe meine Pedale eigentlich immer wenn ich in mein Fahrzeug steige und man muß ja nicht nur für andere Leute etwas an seinem Wagen verändern, sondern einfach weil es einem selber gefällt, egal ob es jemand sieht oder nicht.
Zudem fallen die paar Euro bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse wohl kaum noch in's Gewicht.
Wenn das in dem gutachten nicht steht sollte es trotzdem kein Problem sein da der Abrollumfang noch in der Toleranz liegt.
Bei der Abnahme ist nur wichtig das der Abrollumfang und die Freigängigkeit gegeben ist.
Bei mir hat der Prüfer zuerst auch gesagt das die Reifenkombination gar nicht im Gutachten steht es aber passt da der Abrollumfang in Ordnung ist.
Dort wo ich zum TÜV gehe gibt es bei solchen Sachen auch nie Probleme, da der Prüfer von Reifen und Felgen wirklich Ahnung hat, somit auch weiß worauf es ankommt und bereit ist Kompromisse einzugehen .
Hast Du aber einen Prüfer der einfach strikt nach den Gutachten geht, hast Du eigentlich schon verloren.
Ich weise die User dann lieber darauf hin, nicht daß es nachher heißt, Du hast doch gesagt es passt und jetzt bekomme ich es nicht eingetragen.
habs genau anderst rum gemeint wie du es verstanden hast...
im gegensatz zu den 265/30 muss ich es mir mit den 235/35 etwas genauer überlegen...
Achso, alles klar.
Habe mir gerade das Gutachten der ASA GT-1 angeschaut und festgestellt, daß ausgerechnet bei den Modellen der E90 Reihe kein 235/35R19 Reifen aufgeführt ist.
anderst siehts da mit den 235/35 aus...
Wie meinst Du das, so gut wie jeder Reifenhersteller bietet einen Reifen in 235/35R19.
Ich überlege mir auf meine (noch nicht gekauften) ASA GT1 folgende Kombination zu schmeissen:
VA Reifen: 225/35 R19 - Felgen: 8.5x19
HA Reifen: 255/30 R19 - Felgen: 9.5x19
Passt schon, aber da Du wegen der Felgen eh zum TÜV mußt, könntest Du als Alternative auch an VA 235/35R19 und der HA 265/30R19 montieren, denn bei einem 265er gibt es eine größere Auswahl an Reifen als beim 255er.