mal zur info bei der serienbereifung 225/35/19 und 255/30/19 mit den m225 felgen und m fahrwerk konnte man auf der strasse mit 10 mm spurplatten fahren ,wenn ich auf der nordschleife unterwegs war schliff es an bestimmten abschnitten ,aber nur hinten rechts
nun mit den neuen reifen 235/35/19 und 265/30/19 pirelli p zero schleift es hinten schon bei der kleinsten bodenwelle (mit 10 mm spurplatten)
Fahre im Sommer 265/30R19 Dunlop Sport Maxx und Felgen mit ET38 + 10mm Spurplatten, also ET28 und da schleift auch bei rabiater Fahrweise gar nichts und bei überkreuz einfedern ist noch ausreichen Platz vorhanden.
Das es bei dir mit einer ET29 und 255er Reifen an der HA streift, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. 

Auch bei ET25 und einem Vredestein Wintrac Xtreme in 265/30R19 streift bei überkreuz einfedern nichts.
Kann es sein, daß die Pirelli so breit ausfallen. 

Edit: Wobei, wenn man sich mal ein Video von einer Kamera aufgenommen betrachtet, welche wärend einer Runde auf einer Rennstrecke den Reifen filmt, dann kann man sehen, daß es den in den Kurven ganz schön von der Felge zieht, da sind gleich mal 10mm beisammen.
Also muß man für den Rennstreckeneinsatz andere ET's als Ausgangspunkt oder Referenz nehmen. 