Ich muss nochmal im Schein nachschauen - du hast mich jetzt verwirrt
In jedem Fall sind sie absolut "FETT" deine Felgen, so oder so.
""
Ich muss nochmal im Schein nachschauen - du hast mich jetzt verwirrt
In jedem Fall sind sie absolut "FETT" deine Felgen, so oder so.
11,5
Oh, sorry.
Aber sind es nicht "nur" 11 " breite Felgen an der HA, denn wenn es tatsächlich 11,5er sind, mußt oder solltest Du hier in der Felgenpräsentation deine Daten ändern.
Diese Angabe der Restkilometer bis zum nächsten Service rechnet oder korrigiert sich automatisch nach oben oder unten, je nach Fahrweise.
Die Anzeige der 19.000 Km am Anfang wird sich noch nach der Fahrweise des Vorbesitzers richten und da Du eventuell ein anderes Fahrprofil hast (Kurzstrecke/Langstrecke/viel oder wenig V/max, usw.) dauert es bei dir länger bis zum nächsten Service.
Wenn Du einen Neuwagen kaufst, steht dieser Zähler bei ca. 25.000 - 30.000 Km und korrigiert sich dann, je nach Fahrprofil, nach oben oder unten.
Dachte sowieso daß man hier nicht gleich posten kann sondern erst mit 50 Beiträgen oder so ...war das nicht mal so?
Eigentlich schon und wird auch wieder so kommen, kann aber bei dieser Forenversion noch nicht eingestellt werden, erst nach dem nächsten Update.
Wenn Du an der VA keine Distanzen verwendest und vom Serienfahrwerk ausgehend max. 50mm tiefer gehst, dürfte es bei einer ET35 eigentlich nicht streifen.
Bei "Thy" wurde an der VA gezogen, allerdings hatte er Anfangs auch noch Scheiben verbaut, aber er wird dir da näheres erzählen können. Tieferlegung ist bei ihm ca. 30mm vom M-Fahrwerk ausgehend, also fast gleich wie bei deinem Vorhaben.
hast du bei dir viel nacharbeiten müssen? hab vorn 8,5 und hinten 10. welche reifen fährst du momentan?
Du kannst E90 und E92 nicht miteinander vergleichen, die sind vom Platz her völlig unterschiedlich, der E92 bietet leider am wenigsten Platz.
"Thy" hat an der HA 10,5er Felgen und hat die Radhäuser der HA sehr stark weiten lassen.
meinst du, das es knapp werden wird?
Es wird sehr knapp, denn bei einer 9" Felge mit 265er und ET25 streift es bereits ganz leicht ohne Nacharbeit, allerdings nur beim überkreuz einfedern.
Bei dir wären es auf die Felge bezogen ca. 3mm mehr, was die Felge weiter nach außen steht und Du hast dann auch noch 285er montiert.
Aber auch wenn es etwas streift, dann müßte man nur etwas nachbördeln oder minimal weiten.
Die Felgen gefallen mir übrigens sehr sehr gut.
Ich denke auch, daß der DUNLOP ein Reifen mit sehr gutem Preis,-Leistungsverhälnis ist, wenn Du beim Preis allerdings bereit bist beide Augen zu zu drücken, dann nimm den Michelin Pilot Sport, für den BMW gibt es nichts besseres, schon gar nicht in der von dir gesuchten Größe (285/25R20).
Könntest Du mir nach der Montage der Felgen bitte berichten, was, ob oder wieviel nachgearbeitet werden mußte, denn theoretisch fehlen dir 3-4mm.
Beim E90ff kann man die Streuscheibe leider nicht einzeln tauschen oder kaufen.
hmm....also für mich steht der nutzen als familien auto im vordergrund und darum hab ich auch wieder origlinal 16" bmw felgen drauf. klar sehen die etwas kleiner aus aber das is mir nicht so wichig.
Schon, aber mit 17" hättest Du genauso viel oder wenig Familiennutzen wie mit den 16" Rädern, denn diese stehen in Sachen Komfort den 16" in nichts nach.
Einziger "Vorteil" ist der etwas günstigere Preis der 16" Reifen, diese sind im Schnitt ca. 40,- Euro pro Rad günstiger.
Wenn dir die Optik aber wirklich so egal ist, dann kann ich es verstehen wenn Du nur 16" Räder montiert hast.