oder meinst du das da nix kaputt gehen kann?
Du mußt in jedem Fall nachschauen, denn wenn dies wirklich die Ursache ist, solltest Du keinen Kilometer der nicht wirklich nötig ist fahren, schon gar nicht auf der Autobahn, viel zu gefährlich.
""
oder meinst du das da nix kaputt gehen kann?
Du mußt in jedem Fall nachschauen, denn wenn dies wirklich die Ursache ist, solltest Du keinen Kilometer der nicht wirklich nötig ist fahren, schon gar nicht auf der Autobahn, viel zu gefährlich.
also meiner meinung waren die schon fest.
Das merkst Du beim anziehen nicht, denn die Schraube ist ja eigentlich schon fest angezogen, nur übt sie ihre Kraft nicht voll auf die Felge aus, sondern zum größeren Teil auf die Bremsscheibe.
Hatte nämlich auch mal genau das gleiche Problem vor 2 Jahren, als ich Winterräder in 8x18" mit 20er Scheiben auf der HA montiert hatte.
Bei mir machte es sich durch leichte Vibrationen im ganzen Fahrzeug bemerkbar.
und was mach ich wenn die zu lang sind?
Da es eigentlich nicht viel sein kann, da die Räder sonst merklich lose wären, ist ein Schleifbock eigentlich das ideale Werkzeug.
Meistens haben die Schrauben vorne einen Grat (Bart), dieser kann schon ausreichend sein, daß die Schrauben ganz minimal aufsitzen und Du sie deshalb nicht genügend angezogen bekommst.
hmm..... also ich finde so wie er da steht net schlecht,paßt eigentlich vorne + hinten gut !!!!
Finde ich eigentlich auch, allerdings kann es sein, daß es auf dem Bild etwas täuscht und man den Freiraum zwischen Reifen und Karosserie nicht richtig sieht.
Dem Bild nach zu urteilen steht er sehr gut da, wie "Rafa" ja bereits anmerkte.
Wenn Federn, dann würde ich auch eher zu den Eibach tendieren.
das habe ich auch so ähnlich...seitdem ich meine spurplatten drauf hab fängt es hinten an zu zuppeln ab ca 90 kmh
Du hast ja 20er Scheiben verbaut und diese sind vermutlich mit separaten Schrauben direkt auf die Bremscheibe geschraubt, also hast Du wirklich nur diese 20mm, welche die Schrauben zur Befestigung der Felgen hinten herausragen dürfen.
Es kann gut sein, daß diese ganz minimal zu lang sind, auf der Bremsscheibe aufsitzen und somit die Felge eigentlich nicht richtig angezogen ist .
Am besten Du schraubst mal ein Rad und die Spurverbreiterung ab, sollten die Schrauben tatsächlich etwas zu lang sein, müßtest Du leichte Abdrücke auf der Bremsscheibe sehen.
Ist doch wirklich super wenn man einen gebrauchten Wagen vom Händler mit den schönen Styling 190 bekommt.
Schönes Auto, Top Motor, eine gute Wahl.
PS: Viel Spass hier bei uns im Forum.
Kennt denn jemand den Hartge Sportfedernsatz, der um 25mm tiefer ist?
Wenn ich mich nicht irre, hatte die Uwe "ukarst" vor seinem Gewindefahrwerk verbaut.
Kannst ihm ja mal eine PN zusenden.
Gibt es auch einen graukeil? Wer kann mir da Auskunft drüber geben?
Ja gibt es, schau mal hier.
Na das nenn ich mal nen Heckspoiler.
Enorm wie man ein Fahrzeug verändern kann, wirklich extrem , gerade wenn man die vorher/nachher Bilder vergleicht.
"Fast and Furious" läßt grüssen.
BMW verwendet eigentlich nur noch 5W30, außer bei den M-Modellen (0W60), in der Regel von Castrol, ist aber egal, es muß einfach der LL04 entsprechen.
Du kannst sicherlich auch ein 0W40 oder 5W40 verwenden, die Marke spielt keine Rolle und um die Garantieansprüche nicht zu verlieren, muß es sich dabei einfach um ein Öl mit LL04 Spezifikation handeln.
Ich selber verwende z.B. TOTAL Quartz 9000 5W40, da es etwas bessere Werte bei der thermischen Belastung als das 5W30 und mein BMW Händler dieses im Programm hat.
Eines der besten Motorenöle ist sicherlich das Mobil1 0W40, hat aber leider keine LL04 Spezifikation.