Beiträge von nm335

    Von den angezeigten gefällt mir keine so richtig.


    Habe kürzlich einen E91 mit der Tomason TN-5 und einen E90 mit der Tomason TN-1 gesehen und die haben beide sehr schön zu den Fahrzeugen gepasst.


    Beide sind in 8,5 x 18 und mit den 225/40R18 für die E90 Reihe eintragungsfrei und bewegen sich preislich so bei ca. 1000,- bis 1150,- Euro für den Satz.

    Hab ein Probelm bei meinem E90. Hab gerade Rost gefunden und zwar vorne Rechts am Blinker


    Hast Du dein Fahrzeug als Neuwagen gekauft. :?:


    Denn wenn nicht, könnte es gut sein, daß der Kotflügel mal getauscht wurde, dieser an den Kanten wo der Blinker eingesetzt wird schlampig lackiert wurde und deshalb dort schon rostet.


    Zum Glück sind die Kotflügel beim E92 335i aus Kunststoff.

    Wenn man die Gutachten von den ET34 und den ET20 vergleicht, dann fällt mir die unterschiedliche Radlast (Traglast) auf: 675 kg zu 775 kg (die 20er hat 100 kg mehr!). Der Abrollumfang der 34er ist um 5 mm größer.
    Wie kann das sein?


    Das kommt daher, daß in dem einen Gutachten auch noch der 7er BMW aufgeführt ist, dieser hat eine etwas andere Reifendimension montiert und da immer vom Maximum ausgegangen wird steht da der gering andere Abrollumfang.
    Die Traglast ist auch deshalb, weil der 7er mitaufgeführt ist, höher.
    Das ist in fast allen Gutachten so, zwar die selbe Felge, nur wird dann die Traglast je nach Fahrzeugtypen benötigt angegeben.

    Einziger aber großer Nachteil ist daß die Bremsstaubentwicklung sicher doppelt so hoch ist


    Tja, wo gehobelt wird fallen Späne. :D


    Gestern war ich auf der Autobahn und hab ihn mal von 220 runtergeholt - Absoluter Wahnsinn!!!


    Das liest man doch gerne und ich kann mir gut vorstellen, daß es im Vergleich zu der Serienbremse des 320d, eine enorme Steigerung der Bremskraft gegeben hat und das auch noch zu einem recht attraktiven Preis.

    Dieser Winter war ja wirklich heftig und wir hatten eigentlich fast immer Schnee auf den Strassen.


    Ich war mit den 19" Winterräder sehr zufrieden und bin auch immer und überall sehr gut durch den Winter gekommen.


    Der Fahrkomfort ist nicht anders als mit den 19" Sommerräder, nur muß man bei der Strassenlage in Kurven natürlich schon Abstriche machen, bedingt durch das höhere Profil und weichere Gummimischung, ist bei 17" Winterräder aber auch nicht anders.


    Montiert hatte ich die Vredestein Wintrac Xtreme und die sind sogar bis 270 Km/h zugelassen.


    Einziger Nachteil ist der geringe Platz im Radhaus, hier sammelt sich ja der Schneematsch und dieser kann nicht so einfach nach unten fallen, bedingt durch die Reifengröße, gefriert dieser jetzt über Nacht, kann es am nächsten Morgen schon mal häßliche Schleifgeräusche geben.

    Der Microfilter / Aktivkohlefilter sitz vorn im Motorraum in diesem länglichen Kasten unter der Windschutzscheibe (siehe Bild unten).


    Es gibt 2 Arten dieser Filter,
    Für Fahrzeuge mit Klimaautomatik 64316962549 koste ca. 41,- Euro
    Für Fahrzeuge ohne Klimaautomatik 64319142114 kostet ca. 32,- Euro


    Austauschen kannst Du den Filter selber, Du solltest dann nur den "Service Microfilter" in der Werkstatt zurücksetzen lassen.


    Bestellen kannst Du den Filter bei jedem BMW Händler.