Jou, das hätte mich auch mal interessiert! Vor allem, wenn man die Spurplatten verbaut, solange noch Garantie besteht? Klar, wenn nix passiert, kräht auch kein Hahn danach.
Bei meinem E92 war bei ca. 8.000 Km dieses kleine "Zahnrad" an dem die Daten für die Regelsysteme abgenommen werden defekt, dieses sitzt im oder am Radlager, also wurde das komplette Radlager auf Garantie ausgetauscht.
Hier hat es niemanden interessiert, daß Spurplatten verbaut sind und dies wäre ja durchaus ein Fehler den man, wenn man sich vor Garantieansprüchen drücken will, auf die verbauten Spurplatten schieben könnte.
Ich denke hier kommt es sehr stark auf das Autohaus an, denn wenn die sich schon quer stellen, den Fehler auf die Spurplatten schieben und das auch an BMW so weitergeben, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, daß man auf den Kosten sitzen bleibt.