Beiträge von Bavarian330

    aber nochmal ein paar fakten zum Thread.
    Laut Gesetz ist das Mischen von Runflat und normalreifen NICHT verboten! es ist wirklich erlaubt!


    Hab es von Dekra und TÜV bestätigen lassen, vom TÜV sogar schriftlich vorliegen.


    Man hat es mir so erklärt: verboten ist das Mischen von Reifen verschiedener Bauart, ABER:


    das bedeutet Radial und Diagonalreifen dürfen nicht gemischt werden. aber: ein Runflat zählt zu den Radialreifen.
    nonRunflat sind in der Regel auch Radialreifen und somit darf man Runflat und nonRunflat fahren.


    Aber jetzt kommt der Punkt: BMW, Audi, Mercedes und einige weitere Hersteller VERBIETEN das mischen! Somit erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.
    AUßerdem verbieten das kombinieren auch einige Reifenhersteller: ich weiß; Bridgestone, Goodyear und Conti sowie Pirelli (andere habe ich nicht angefragt)


    Ein Reifenhändler hat sich heute große Mühe gegeben und sehr viel rumtelefoniert mit Lautsprecher an, ich konnte alles mithöhren.
    Jetzt hab ich hier 2 Fax liegen. 1 vom Tüv: darf ich fahren
    1 von Goodyear: darf ich nicht fahren :D

    naja, die Thematik dürfen oder nicht hab ich schon erörtert.
    TÜV und DEKRA sagen, das dem nichts im Wege steht, diese Gerüchte gibt es auch im Internet...


    im Moment bin ich auf dem Stand, dass ich 2 vordere non RFT bestelle, wenn ich im Fahrverhalten einen negativen Unterschied merke bestelle ich die
    hinteren auch noch.
    Ich bin da relativ pingelig, es kommt auch nicht unbedingt auf das Geld für die Reifen an, denn über sowas macht man sich gedanken bevor man
    auf 19zoll umsteigt.


    Im moment hab ich eher das Problem verwertbares über Dunlop sport maxx gt und den Hankook S1 evo zu finden.


    Günstiger ist wohl der EVO aber wie siehts mit der Qualität aus....

    naja mit dem evo S1 komm ich auf
    hinten ca. 470€ für 2 reifen
    vorne 380€


    macht ca. 850€


    naja, mit meinen dunlop Sport maxx GT bin ich auf 4 Reifen bei 950... der Unterschied auf nen Satz ist jetzt nicht soo groß.


    das mit den reifen ist wie so ne Glaubensfrage, der eine meint den reifen, der eine meint nen anderen.


    gibt es hier nen Thread über ne Reifenübersicht?

    hm vll schaust du dir mal dir preislage an....


    bin eh schon bei Dunlop Sport Maxx gelandet.
    die vorderen 200€ pro reifen
    die hinteren ca, 270€ (internetpreise)


    nehme aber gerne empfehlungen an ;)


    Ja.... Hatte ja jetzt eh vor alle gleich zu wechseln.
    Aber vor einer 1000? investition überlegt man halt ein 2. Mal. Vor allem wenn 3 reifen gut sind.


    Noch jemand mit erfahrungen?

    Zitat

    Kauf doch nur einen neuen...
    Spielt beim Fahrverhalten keine Rollo ob der eine 4mm und der andere 8mm hat... Außer bei Nässe vielleicht, aber unter 3mm würd ich eh nicht mehr fahren.


    Das ist nicht das problem. Aber wenn ich iwann auf nonrft gehe, schmeiss ich wieder nen guten reifen weg

    Hm. Hattest du vorne nonrft?


    Also das problem ist, das der rft schon mal herunten war, das wusste ich und der felgendoc nicht.
    1 mal nen rft zu demontieren ist schon nicht einfach. Vor allem niederquerschnitt.


    Ich war mir dem risiko bewusst.


    Danke brauch 19"

    Hallo leute,


    Geht um meinen e93 und vll könnt ihr mir bei meinem reifenproblem helfen.


    Ich hatte eine felgen beim felgendoc. Beim abziehen des RFT reifens ist dieser kaputt gegangen. (wandung gerissen)


    Jetzt ist das grosse scheisse.


    Ein neuer kostet 250? macht 500? für beide reifen vorne.
    Jetzt wollte ich in 2 jahren aber komplett auf nonRunflat umsteigen.


    Ist es möglich vorne normale und nur hinten rft zu fahren??
    Bin gerade ein wenig verzweifelt. Die reifen sind alle noch gut.


    Wenn ich wieder 2 runflat kaufe, komm ich aus dem teufelskreis nicht mehr raus :(


    Jetzt komplett umsteigen kostet mich 1000? und ich schmeisse die guten reifen weg.
    Danke