Mischbereifung rft/nonrft

  • ich fahre aktuell vorne RFT und hinten nonRFT in 18" von goodyear. der letzte rotz. in schnell gefahrenen kurven untersteuert der wagen wie die sau :cursing:
    schau mal in der suche es gibt schon mindestens einen fred diesbezüglich ;)

  • Die sind 5 Jahre alt, da werden sich nicht soooo viele Interessenten finden. Denke 150 Euro für beide sind realistisch, viel mehr wirst nicht bekommen.

  • Aber vor einer 1000? investition überlegt man halt ein 2. Mal. Vor allem wenn 3 reifen gut sind.


    Mit etwas suchen u. vergleichen bekommst du einen vernünftigen NON-RFT Reifen in deiner Dimension wesentlich günstiger ;)


    Und wenn du die anderen verkaufst siehts noch besser aus.


    Meine Empfehlung geht ganz klar zu 4 neue NON-RFT,dann hast wieder gut ne Zeit Ruhe :thumbsup:

  • hm vll schaust du dir mal dir preislage an....


    bin eh schon bei Dunlop Sport Maxx gelandet.
    die vorderen 200€ pro reifen
    die hinteren ca, 270€ (internetpreise)


    nehme aber gerne empfehlungen an ;)

  • hm vll schaust du dir mal dir preislage an....


    bin eh schon bei Dunlop Sport Maxx gelandet.
    die vorderen 200€ pro reifen
    die hinteren ca, 270€ (internetpreise)


    nehme aber gerne empfehlungen an ;)


    Hab mir grad die Tage zwei Hankook Evo S1 255/30/19 für 450,- all inc. bestellt bei nem Reifenhändler ;)
    Und ich hab auch verglichen vorab,von daher weis ich schon von was ich schreibe.


    Es geht schon deutlich unter 1000,- für einen ganzen Satz :thumbup:


    Würd mir mal Angebote bei örtlichen Reifenhändlern einholen,die haben oft sehr gute Preise und vorallem sind die Nebenkosten(aufziehen/wuchten/montieren)meist günstiger als wenn man Reifen mit bringt.

  • naja mit dem evo S1 komm ich auf
    hinten ca. 470€ für 2 reifen
    vorne 380€


    macht ca. 850€


    naja, mit meinen dunlop Sport maxx GT bin ich auf 4 Reifen bei 950... der Unterschied auf nen Satz ist jetzt nicht soo groß.


    das mit den reifen ist wie so ne Glaubensfrage, der eine meint den reifen, der eine meint nen anderen.


    gibt es hier nen Thread über ne Reifenübersicht?

  • hallo, ich wolte vor ein paar monatten auch auf non rft umsteigen und kaufte mir 2 neue ohne rft da meine hinten abgefahren waren. bmw meinte aber das sie mir die nicht raufziehen würden da es nicht erlaubt ist ind diese kombi zu fahren.


    2 reifen händler bestätigten mir dies zudem auch noch. also kaufte ich mir alle 4 neu ohne rft. 1 woche später platten und stand in der Flora doof rum ^^


    versuch mit ihm ein kompromiss zu finden, er kann ja nun auch nicht wirklich was dafür,


    kann immer mal passieren das ein alter reifen kaput gehen kann


    Ich würde immer wieder rft reifen nehmen. das war mir ne lehre

  • naja, die Thematik dürfen oder nicht hab ich schon erörtert.
    TÜV und DEKRA sagen, das dem nichts im Wege steht, diese Gerüchte gibt es auch im Internet...


    im Moment bin ich auf dem Stand, dass ich 2 vordere non RFT bestelle, wenn ich im Fahrverhalten einen negativen Unterschied merke bestelle ich die
    hinteren auch noch.
    Ich bin da relativ pingelig, es kommt auch nicht unbedingt auf das Geld für die Reifen an, denn über sowas macht man sich gedanken bevor man
    auf 19zoll umsteigt.


    Im moment hab ich eher das Problem verwertbares über Dunlop sport maxx gt und den Hankook S1 evo zu finden.


    Günstiger ist wohl der EVO aber wie siehts mit der Qualität aus....