Beiträge von Bavarian330

    Diese fehlercodes und universal-auslesegeräte kann man vergessen. Erstmal bei BMW des FS auslesen lassen.
    Stickoxidsensor ist ein bekannter störfaktor. Sollte bis zu einer gewissen laufleistung und scheckheft gepflegt auf kulanz gehen. Evtl musst du den einbau selber zahlen.
    Hochdruckpumpe kanns auch noch sein oder der niederdrucksensor!


    Von privat gekauft oder Händler?
    Beim Händler hättest gewährleistung!

    Die einfachste wäsche sieht so aus.
    Du besorgst dir nen schwamm und ein autoshampoo.
    Mit dem hochdruck den groben dreck abwaschen.
    Eimer mit wasser füllen und schampoo rein. Mit dem schwamm in den eimer rein und das auto mit dem schwamm gründlich waschen. Anschließend mit klarem wasser abspülen und abledern.


    Sollte jeder hinbekommen

    Leute ich weis, vll nicht ganz das Thema...


    gibts Erfahrungen zum e93??


    hab ne Tieferlegung von 45/25 Felgen mit 8x19ET 37 und 9x19ET 39


    hatte vorne an 20 pro Achse und hinten 24 pro achse (also 2x10 und 2x12)


    haut das hin?

    reine subjektive Annahme...de Progressionslinien hab ich natürlich nicht vorliegen.
    Ich denke aber von der Qualität sind die 3 ähnlich. Vogtland gilt schon seit Jahren in diesem Bereich als guter Hersteller, nur in
    Sachen BMW weiß ich eben nicht wie sich die Federn verhalten/Fahren lassen..

    Es ist nicht derjenige der besitzer, der den Vertrag gemacht hat, sondern derjenige der den Brief besitzt!(bzw. Drin steht!)


    Ich würd ne 0815-vollmacht tippen und diese von deiner Mama unterschreiben lassen. Dem käufer gibst ne kopie mit und alles ist gut.


    Ich als potentieller käufer würd dir die kiste nicht abkaufen, wenn da jmd anders im brief steht. Könnte ja geklaut sein.

    Zu ATU geht man auch nicht.


    Bei unserem E93, wo der Einbau aufwändiger ist wie bei den anderen E9x, hat der Fahrwerkseinbau + Vermessen und einstellen 350 gekostet und das war eine Fachwerkstatt die keine 1-Euro-Jobber beschäftigt.


    ist aber ein extrem guter Preis.
    bei meinem freundlichem kostet allein das Vermessen 120€


    aber trotzdem halte ich bei ner freien Werkstatt 350€ - 500€ für machbar.
    schau mal die Ketten wie Euromaster oder Pneumobil...bei denen hab ich meine Autos immer vermessen lassen, die sind bei sowas eig. sehr kompetent...