unabhängig von deiner frage, würde ich dir dringend empfehlen im winter keinespurplatten zu fahren
Warum? Ich wollte mir diese Woche auch Distanzscheiben für meine Winterfelgen bestellen.
Gruß
Michael
unabhängig von deiner frage, würde ich dir dringend empfehlen im winter keinespurplatten zu fahren
Warum? Ich wollte mir diese Woche auch Distanzscheiben für meine Winterfelgen bestellen.
Gruß
Michael
und was wird der spass mir kosten??????
Hi,
ich hab 50€ für eine Einzelabnahme bezahlt.
Gruß
Michael
Alles anzeigenKannst du mir da nochmal auf die Sprüge helfen? wo finde ich diese Bescheinigung?
welche ist die Reifengröße die ihr für den Winter empfehlen könnt.....17 " müssen es nur sein.....
gruss
zimbl325d
Ich hab so eine Bescheinigung beim Kauf des Autos dazubekommen, da stehen alle Rad/Reifenkombinationen drin, die man ohne Eintragung fahren kann.
17" 225/45 rundum ist bestimmt die gängigste Kombination.
Gruß
Michael
Jau super Danke - hab ich trotz SuFu übersehen
Ich lese hier immer wieder, das man eigentlich 17" und mind. auch 225 für den Winter haben sollte (sicherlich auch wegen der Optik). Desweiteren hört man immer wieder ContiT810 und Dunlop Sport 3D. Wenn ich mich daran orientiere, wo lande ich kostentechnisch ca.?? 1.000 Euro??
Warum kaufst du dir nicht den neuen Conti TS830, ist Testsieger und hat überall gut abgeschnitten, ein top Allrounder. Mein Dad hat den TS810 drauf, ist ein super Reifen gewesen und hat auch lange gehalten, aber jetzt braucht der neue und da der neue TS830 die Weiterentwicklung vom TS810 ist, kommt der aufs Auto. Der Dunlop hat auch super abgeschnitten, also sind schon top Reifen.
Gruß
Michael
Olá,
der WInter kommt und ich habe mir leider damals keine Winterreifen mit rein-verhandelt.
Jetzt wollte ich mal gucken wa so tolles in meinem Fahrzeugschein drin steht und siehe da: Nur 205/55/R16 eingertragen, obwohl ich aktuell als Sommerreifen eine 17" Felge mit 225/45 fahre.
Wird das nicht mehr eingetragen? Woher weiß ich jetzt welchen Reifen ich mir genauer angucken kann und welchen nicht?
Hi,
guck mal in deine EG-Übereinstimmung oder wie das heißt, das stehen die ganzen Felgen/Reifenkombinationen drin.
Gruß
Michael
Hi,
mein Bro sucht auch einen e91 und wir haben paar angeguckt, die Preise sind komischerweise in den letzten Wochen gestiegen, anstatt zu fallen. Ein bsp. war echt heftig 330dA mit M-Paket und fast Vollaustattung innerhalb von 2-3 Wochen um 3T€ teurer geworden. Zur Zeit gibt es echt nicht so viele gute Angebote, man muss schon richtig lange suchen. Wir suchen auch nur im Umkreis, fahre doch keine 300km und dann steht da so eine "Diensthure" rum.
Gruß
Michael
Also das letzte mal, als ich auf der Piste war lief er nach Tacho noch knapp 230km/h. Aber das Drehzahlruckeln ist auch noch nicht wirklich schlimm. Ich werde dein Vorschlag auf jedenfall mal einbringen. Werde am Montag wieder beim Freundlichen auftreten, und mal nachhaken, was der darüber denkt.
Danke schon mal dafür
Bei mir hat man das auch erstmal kaum gemerkt, aber das wurde immer schlimmer, jetzt weiss ich auch warum, weil der Turboschlauch später einen riss hatte der 6-7cm lang war. Das Problem ist, es gibt sehr viele Schläuche, bei meinem waren es 7-8 und da hat nicht jeder bock den zu überprüfen, also werden munter Teile getauscht .
Gruß
Michael
20 Zoll Felgen auf einem e91 sehen ja mal richtig krass aus .
Gruß
Michael
Hi,
mein Händler hat mein Auto komplett durchgecheckt und ein paar Sachen an der Hinterachse gewechselt, weil da irgendwelche Geräusche beim Aussteigen waren, fand ich echt hammer.
Gruß
Michael
Bevor ich mir die Originalen M220 geholt habe, hab ich mich bei paar Leuten informiert, die diese Felgen auf dem Auto montiert hatten, jeder hat gesagt passt ohne Karosseriearbeiten, naja bei mir nicht. Deswegen kann man das nicht so pauschal sagen. Mit dem Michelin PilotSport PS2 denke ich nicht, höchsten mit dem Conti SportContact3, da der sehr schmal baut, es ist auch Glückssache, kann passen muss aber nicht.
Gruß
Michael