Ich hatte das auch, aber ich fahr einen 330i ohne DI, habe einen neuen Zylinderkopf bekommen, jetzt ist es weg. Kann aber auch sein, dass die neuen DIs so klingen.
Gruß
Michael
Ich hatte das auch, aber ich fahr einen 330i ohne DI, habe einen neuen Zylinderkopf bekommen, jetzt ist es weg. Kann aber auch sein, dass die neuen DIs so klingen.
Gruß
Michael
Würde mich auch mal Interessieren, will das bei mir auch alles gegen welche aus Carbon tauschen.
Gruß
Michael
ZitatAlles anzeigenOriginal von ukarst
Hallo
sieht gut aus
- die passen auf jedenfall besser als die neuen Performance auf den E90 .
Bist aber mutig schon die Sommerschlappen drauf zu machen , bei uns hat es heute geschneit und die Strassen waren weiss.
Gruss
Uwe
Ich hab die nur drauf gemacht, weil ich morgen zum TÜV will und ab Mitte März kaum noch Zeit dafür habe. Mal gucken was der TÜV sagt:).
Gruß
Michael
Ich hab gerade mal den Kreuztest gemacht, ist sehr knapp, fast zu knapp würde ich sagen. Danach eine kleine Testfahrt, hat sich so angehört, als ob er geschrappt hätte. Morgen wollte ich zum TÜV, ob der so kulant ist;). Werde aber die Kanten umlegen lassen, es geht hier nur um 2-3mm mehr nicht.
Gruß
Michael
Hier mal die ersten Bilder bei dem scheiss Wetter. Da kommen noch bessere Bilder:).
[Blockierte Grafik: http://img23.imageshack.us/img23/3138/1002692.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img8.imageshack.us/img8/3627/1002693.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img22.imageshack.us/img22/7373/1002694.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/9161/1002695.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/6751/1002696k.th.jpg]
Gruß
Michael
Es gibt das Fahrwerk für einen 330i Limo, vom 330d steht da nichts. Am besten mal eine Email an Eibach schreiben.
Gruß
Michael
Nowosib fährt eine 320d Limo mit 50/35 Eibach Federn. Such einfach nach seinem Namen, hat paar gute Fotos von seinem Auto.
Gruß
Michael
Du kannst den so tief legen, dass der am Boden schleift, an den Felgen wird es nicht liegen die sind viel zu schmal, da wird nichts schleifen. Wenn du eine gute Tiefe haben willst, dann nimm die 45/35 von H&R oder Eibach 50/35, kenn die genauen Bezeichnungen nicht:P.
Gruß
Michael
ZitatOriginal von meister-eder
Finger weg vom 318i (E91) schlapper Motor, hoher Verbrauch einfach nicht zu empfehlen.
Prospektwerte (Verbrauch, Beschleunigung) sind nicht das Papier wert auf welchem sie gedruckt sind.
Wer die Beschleunigungswerte erreichen will darf nicht nach Schaltanzeige fahren. Wer die Verbrauchwerte erreichen will, sollte den Wagen so 10 km auf 100 km schieben, da wird der Durchschnittswert gesenkt (0 Verbrauch beim Schieben).
Wenn ich mit meinem Auto die Beschleunigungswerte erreichen will, dann muss der gedreht werden, was natürlich Sprit kostet. Ich bin den 318i mit 143ps schon gefahren, der Verbrauch lag bei 8-10Litern. Und die Prospektwerte erreicht doch keine neues Auto mehr, außer man schleicht nur.
Gruß
Michael
ZitatAlles anzeigenOriginal von nodder
Ich will hier keine Preisdiskussionen provozieren, deshalb mal nur die relativen Preise:
Michelin PS2 RFT: 100%
Michelin PS2: 85%
Bridgestone Potenza RE050: 70%
Continental Sport Contact 3: 70%
Hankook V12 Evo: 50%
Nachdem ich meinem Händler gesagt habe, dass ich kein Hankook will, hat er 1. komisch geguckt
und mir 2. die Continental empfohlen. Hat da einer ne Meinung zu? Momentan tendiere ich stark zu den Bridgestone. Guter Preis und eigentlich immer im oberen feld zu finden bei den Tests.
Mal noch ne Off-Topic Frage: Welches Reifen-Reparatur-Zauber-Set soll ich mir besorgen? Am besten eins, das in diese Mulde unter der Kofferraumabdeckung passt...
Nodder
Die Premiumreifen sind doch alle gut, der eine ist ein reiner Sportreifen, dann der Allrounder usw. Ich bin Conti, Pirelli, Bridgestone und Michelin gefahren und alle Reifen waren gut. Nur der Verschleiß ist mal mehr mal weniger.
Gruß
Michael