Beiträge von MM_330i

    Zitat

    Original von rene_donner
    Das hat mit dem Gewindefahrwerk nur insoweit etwas damit zu tun, als das der "Mann" der dieses eingebaut hat das Fahrwerk natürlich einstellen musste.


    Mann kann das Fahrwerk auch ohne Gewindefahrwerk einstellen.


    Ich will mein Auto sowieso tieferlegen, also lege ich lieber ein bisschen drauf und hab noch ein besseres Fahrverhalten:). Ich würde das Fahrwerk wahrscheinlich bei Reifendienst West in Köln einbauen lassen, hab ein paar deiner Beiträge gelesen und die sollen sich ja auskennen.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von T330i
    Hi Atlas,


    ich fahre mit meinem Wagen häufig nur Kurzstrecke und da sollte - soweit mir bekannt - ein 0W besser geeignet sein. Mit original BMW Öl meinst Du wahrscheinlich das Castrol Edge welches ja wie uns user wat berichtet hat ab Werk drin ist. Interessant find ich noch, dass ich einen Prospekt vom Castrol Edge habe in welchem steht das nur das 0W30 und das 0W40 die longslife Freigabe hat. Verschiedene BMW Werkstätten benutzen aber 5W30 es scheinen also doch verschiedene Öle zu sein.


    Woher weiss man dann, was man nachfüllen muss, wenn der Ölstand unter min fällt?


    Gruß
    Michael

    Kann mir mal einer erklären, wo der Unterschied ist? Ich hab jetzt ein Frostschutzmittel aus dem Autozubehör, keine Ahnung welche Marke das genau ist, hab aber keine Probleme damit und auch noch nie gehabt.


    Gruß
    Michael

    Ich überlege mir auch eine Gewindefahrwerk zu holen, hab aber keine Ahnung vom Einbau, deswegen würde ich es einbauen lassen. Aber es gibt hier bestimmt ein paar, die wissen worauf man achten muss.


    Gruß
    Michael