Beiträge von Andy08

    Hat noch jemand eine andere Idee? Die Werkstatt findet nichts, Hardy Scheibe ist jedenfalls ok.
    Mittlerweile ist es etwas besser geworden, beim Rollen ist es ganz weg, aber sobald man etwas höher dreht und kuppelt vibriert es leider immernoch.

    Hallo zusammen,


    ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Beim Kuppeln oder wenn das Auto ohne Gas rollt, spürt man ein leichtes Vibrieren, fühlt und hört sich eigentlich genau so an als ob man über eine Begrenzungslinie an der Autobahn fährt.


    Kennt jemand das Problem oder irgendwelche Tips wo man die Fehlersuche starten könnte?
    Das Auto stand jetzt unbewegt einige Tage in der Kälte, so dass von den Türen bis zum Tankdeckel wirklich alles zugefroren war, ich dachte zuerst dass irgendetwas vereist ist, aber leider löst sich das Problem auch nicht wenn das Auto warmgefahren ist.

    Meinst du sowas?
    http://www.ebay.de/itm/SET-OSR…teile&hash=item5d50df2697
    Meint ihr das passt zusammen, also Standlicht blau und Abblendlicht weiß? Und könnte der Gelbstich auch von Absplitterungen im Glas und dadurch folgend Lichtbrechung im Glas stammen?

    Genau, wirken schon wesentlich "weisser" als die Standart-Birnen. Hab noch ein Bild gefunden, rechts die MTEC SuperWhite und links BlueVision von Phillips Standlichter.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kann gut sein dass es auch nur der "Überraschungseffekt" war als die Servo ausgefallen ist, trotzdem muss ich das nicht nochmal haben :thumbdown:


    Aktivlenkung habe ich nicht, könnte mir auch vorstellen, wie du sagst, dass der Motor kurz aus war und von alleine wieder angesprungen ist. Gesehen oder gehört hat man jedenfalls absolut nichts, aber wäre wenigstens einigermaßen plausibel.


    Jedenfalls hoffe ich dass es tatsächlich die Batterie ist, mit teuren Reparaturen bin ich noch vom letzten Auto bedient...


    @Golf4Turbo: Müsste doch aber im Fehlerspeicher sein oder?

    Also die ELV hat nicht blockiert, das Lenkrad war nur nicht mehr zu bewegen und wurde erst nach und nach wieder etwas weicher.


    Hat jemand einen Tipp wo man die Batterie "gründlich" prüfen lassen kann? Würde ja einfach eine neue reinschrauben, nur weiss ich dann immer noch nicht ob das Problem behoben ist...

    Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal eure Hilfe und zwar habe ich mal wieder ein Problem das weder logisch, noch elektrisch (Fehlerspeicher) zu erklären ist.


    Gestern ist in einer Kurve ohne Vorwarnung die Lenkung für einen Moment komplett ausgefallen, zum Glück erst im Kurvenausgang und ohne Gegenverkehr... sonst wäre es ganz blöd ausgegangen. Jedenfalls ging die Lenkung kurz darauf wieder ohne Servounterstützung und der Motor hat kein Gas angenommen, paar Sekunden später ging dann alles wieder ganz normal.
    Als Zugabe ging dann heute Morgen auf dem Weg zur Werkstatt dann auch noch die Airbag-Kontrolleuchte und das Anschnallsymbol an...


    Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es ist NUR hinterlegt dass die Sitzmatte an der Beifahrerseite die Warnung ausgelöst hat, der Fehlerspeicher wurde gelöscht und die Kontakte gereinigt, damit ist das Airbag-Thema scheinbar erledigt.
    Zu der Sache mit dem Lenkungsausfall wusste allerdings niemand eine Lösung, die Hydraulikflüssigkeit war zwar auf Minimum und auch die Pumpe scheint leicht undicht zu sein, aber nicht derart dass es zu einem Ausfall kommen sollte, ausserdem erklärt das auch nicht dass der Motor kein Gas annahm. Einzige Lösung: Tausch der Pumpe + Hydraulikleitungen auf Verdacht... aber ehrlich gesagt habe ich absolut kein Bock bei 200 auf der AB herauszufinden dass der Verdacht falsch war.


    Hat jemand eine Idee was da los sein könnte?