Beiträge von E92RED

    So hab Gerade noch mal im Spritmonitor gekuckt, mein bestes waren mal 7,8l (errechnet) auf der Urlaubsfahrt ca 700km pro Strecke, bin dabei aber auch mal etwas zügiger Gefahren. Bei konstant120 wäre sicher noch mehr drin gewesen.Zurück von der IAA warens 12l da hab ich Ihn aber auch mit über 200 bewegt wo es erlaubt war. Ich weis nicht was manche haben, aber für einen Benziner mit gut 200Ps, ist das richtig gut.


    Was hast du jetzt im Durchschnitt bei Spritmonitor ?


    Würde mich interessieren .


    Ich habe mit meinem 320i jetzt nach 4 Jahren einen von 8,6 Liter .

    Oh ja Hannes ,


    da hast du wohl recht , wenn du da eine Schramme reinmachst, dann gehst du hoch wie ein HB-Männchen :thumbsup: .


    An einem Alltagsauto würde ich glaube auch nicht solche Felgen ranmachen , da haste auch recht .


    Bin ja auch die ganze Zeit auf der Suche nach einer so ähnlichen Felge , weil ist klar, wenn man 2000 Euro pro Felge ausgibt gehört man eigentlich in
    die Klappsmühle. :thumbsup:

    Teuer ja, nur billig in der Herstellung absolut nicht - sollte man sich etwas mit der Materie auskennen um das beurteilen zu können ;)


    Hast mal wieder recht , die Jungs haben wirklich keinen blassen Schimmer .


    ADVANCEONE (ADV.1) - die exclusiven, gewichtsoptimerten geschmiedeten Felgen mit innovativen konkaven Designs.
    ADV.1 Felgen werden für jede Anwendung individuell konstruiert, von der spezifischen ET über die passende Nabenbohrung bis zur individuell geformten Speichenkrümmung für maximal konkave Form.
    ADV.1 Felgen werden aus leichtem, hochbelastbarem 6061-T6 Aluminium geschmiedet. Die Herstellung erfolgt zu 100% in den USA auf modernen CNC-gesteuerten Maschinen.
    ADV.1 Felgen sind für Hochleistungs-Sportwagen bestimmt und werden im Rennsport getestet, z.T. an über 1.000 PS / 320 km/h schnellen Fahrzeugen.


    D.H ich kann denen genau sagen was ich will , welche ET usw.


    Diese Felge will ich irgendwann mal an meinem haben .


    [Blockierte Grafik: http://www.mykarre.com/file/pic/gallery/11870.jpg]

    Männer, ihr habt alle genug Leistung für diese Reifenkombi sprich Mischbereifung!! Die Ingenieure machen das nicht aus irgendeinem Grund, dass sie hinten und vorne verschieden breite Pneus aufziehen! ;)


    ich kann euch nur sagen, dass je breiter der Reifen baut, sprich je breiter und gerade die Flanke des Gummis auf der Felge sitzt, desto besseres Kurvenverhalten hat man! Ich habs bei meinem M3 getestet...fuhr vorher: 8.5j -> 225/40 19" jetzt 235/35 19" und 9.5j -> 255/35 19" jetzt 265/30 19" und das Fahrverhalten ist auf kurvenreicher Straße erheblich besser. Denn dadurch dass die Reifenflanke schön senkrecht an der Felgenkante steht, kann sie sich weniger verwinden/schwimmen (wenn man den richtigen Querschnitt hat;) )


    Also mMn würd ich Mischbereifung behalten, wenn du aber eh wie wir alle nur von A nach B cruist und mehr wert auf die Optik/Spritverbrauch/günstigeren Reifen legst, kauf dir rundum 4 gleiche Felge mit dem selben Gummi. Denn wenn du dann wieder 8j und 8.5j hast, mit selbem Gummi rundum, kannst erst ned tauschen von VA zu HA :thumbdown:


    Kann ich nur allem zustimmen :thumbsup:

    Uwe, genau deine Erfahrungen würden mich interessieren, nachdem du auch einen 320i hast. Und zwar im Hinblick darauf, wie du den Unterschied zischen Sommer- und Winterbereifung bei der Beschleunigung empfindest. Ich nehme an, im Sommer hast du mind 255 hinten drauf. Ist es ein spürbarer Unterschied, dass dein Schöner im Sommer zäher vorwärts geht aufgrund der ggf. größeren Felgen und Reifen?


    Ich überleg nämlich, mich ganz von der 18-Zoll-Idee mit Mischbereifung zu verabschieden, weil ich Angst habe, dass meine 170 PS dafür nicht genug sind.


    Gruß aus HN nach PF (Dein Wagen sieht übrigens fantastisch aus)


    Danke und Gruß nach Heilbronn , da war ich gestern und zwar bei BMW Heermann-Rhein :)


    Also ich kann dir mal was erzählen woran man sieht was breite Reifen an Leistung fressen .


    Ich hatte mal auf der Hinterachse 9,5x19 255/30 . Damit brachte ich es laut Tacho auf 246 (Tachos gehen ja immer ein wenig vor ) .


    Dann besorgte ich mir für hinten 9,5 x 20 265/25 damit ging es mit dem Tacho auf 240 .


    Mit meinem Chiptuning kam ich dann wieder fast an die 246 ran.


    Mit den Winterreifen bin ich noch nie an die obere Grenze gefahren aber das Auto fährt sich leichter und wendiger.


    Eines ist klar - auch unsere 170 PS langen für die Mischbereifung , als Otto-Normalerverbraucher wirst du keinen Unterschied merken . Wo du es merkst also bei der Endgeschwindigkeit , am Geldbeutel ( die Reifen sind teurer ) und kosten mehr Benzin.

    Hallo junger Mann hier die Gutachten für die BBS-CH-R !


    R) Es sind vorn und hinten nur Reifen eines Herstellers und Typs zulässig.
    *) Der erforderliche Geschwindigkeits-/Lastindex ist den Fahrzeugpapieren zu
    entnehmen.
    Die Eignung der verwendeten Reifen, insbesondere der erforderliche Reifenfülldruck in
    Verbindung mit dem vorhandenen Lastindex bei der jeweiligen Höchstgeschwindigkeit,
    den maximalen Achslasten und Sturzwerten und bei Verwendung unterschiedlicher
    Reifengrößen vorn und hinten auch die Verwendbarkeit in Verbindung mitelektronischen
    Regelsystemen (ABS, ASR etc.), ist durch den Reifenhersteller nachzuweisen. Weicht der
    Reifenfülldruck vom serienmäßigen Druck ab, ist der Fahrzeugführer auf geeignete Art
    darauf hinzuweisen (Luftdruckaufkleber, Ergänzen der Bedienungsanleitung)!
    2a) An den hinteren Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere
    geeignete Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
    4a) Zur Herstellung ausreichender Radfreigängigkeit ist die Radhausausschnittkante im
    Bereich von mindestens 60° vor der Hinterachse bis zur Oberkante der Heckschürze ganz
    (eng) anzulegen. Zusätzlich ist dieser Bereich nach außen aufzuweiten. Anschließend ist
    die Heckschürze dem neuen Verlauf anzupassen, insbesondere im Bereich zwischen
    Übergang Heckschürze zum Kotflügel.
    15) Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.