Uwe, genau deine Erfahrungen würden mich interessieren, nachdem du auch einen 320i hast. Und zwar im Hinblick darauf, wie du den Unterschied zischen Sommer- und Winterbereifung bei der Beschleunigung empfindest. Ich nehme an, im Sommer hast du mind 255 hinten drauf. Ist es ein spürbarer Unterschied, dass dein Schöner im Sommer zäher vorwärts geht aufgrund der ggf. größeren Felgen und Reifen?
Ich überleg nämlich, mich ganz von der 18-Zoll-Idee mit Mischbereifung zu verabschieden, weil ich Angst habe, dass meine 170 PS dafür nicht genug sind.
Gruß aus HN nach PF (Dein Wagen sieht übrigens fantastisch aus)
Danke und Gruß nach Heilbronn , da war ich gestern und zwar bei BMW Heermann-Rhein 
Also ich kann dir mal was erzählen woran man sieht was breite Reifen an Leistung fressen .
Ich hatte mal auf der Hinterachse 9,5x19 255/30 . Damit brachte ich es laut Tacho auf 246 (Tachos gehen ja immer ein wenig vor ) .
Dann besorgte ich mir für hinten 9,5 x 20 265/25 damit ging es mit dem Tacho auf 240 .
Mit meinem Chiptuning kam ich dann wieder fast an die 246 ran.
Mit den Winterreifen bin ich noch nie an die obere Grenze gefahren aber das Auto fährt sich leichter und wendiger.
Eines ist klar - auch unsere 170 PS langen für die Mischbereifung , als Otto-Normalerverbraucher wirst du keinen Unterschied merken . Wo du es merkst also bei der Endgeschwindigkeit , am Geldbeutel ( die Reifen sind teurer ) und kosten mehr Benzin.