Beiträge von E92RED
-
-
hier 2 Bilder von den Felgen welche auf meinen LeMans 335i kommen (der E92 im Bild ist zwar Montegoblau, aber wird ähnlich aussehen)
Gefällt mir , blau , egal welches steht einfach dem E92
und die Felgen sind auch super . -
hm ja ich hab schon genug autos durch. um bei bmw zu bleiben: das letzte M fahrwerk hatte ich im x3 und davor im x5. beides kein vergleich. straff, etwas prellend, aber ansich ok.
im e92 ist es HART und extrem prellend bei kurzen stößen (schlägt bei kleinen unebenheiten durch, auto versetzt in kurven) und WEICH in der kurve was die seitenneigung betrifft. deswegen halte ich es für mist. speziell in kombination mit den niederquerschnitt-nonflat reifen. ich habe soetwas noch nie erlebt.
meines erachtens wurde das m fahrwerk nicht abgestimmt, sondern tatsächlich nur kürzere federn eingebaut. deswegen lieber ein koni oder eibach oder soonstwas komplettfahrwerk welches man sich abstimmen kann.
im übrigen sind die 340€ ein AUFPREIS und nicht der preis des fahrwerks per se. ein schnitzer komplettfahrwerk kostet rund 1000€. demnach sind die 340 aufpreis für... äh.. härtere, kürzere federn nicht gerade günstig, eher bmw typisch.Ist halt immer so eine Sache wie man was empfindet !
Also ich hatte diese versetzen und schlagen beim M-Fahrwerk und bei meinen Hartge-Federn genauso mit den blöden RunFlat - Reifen .
Mit den 18 Zoll Winterreifen war alles vorbei.
Jetzt mit meinem Gewindefahrwerk , 19 Zoll Sommer und 50mm Tieferlegung da ist das Wägelchen hart
aber liegt halt Spitze.Gruss
Uwe -
nimm nicht das m klumpert. kauf dir lieber was komfortableres. betondämpfer mit titanfedern wären zb weit komfortabler

nein im ernst, knall die ein vernünftiges fahrwerk rein, von m kann ich dir nur abraten. seitenneigung ist gleich mies, dafür prellt alles wie sau. absoluter nonsens das zeug.. X-P
Hi
ein paar kurze Fragen . Hast du ein M-Fahrwerk drin ? Oder mittlerweile ein anderes ? Was erwartest du von einem M-Fahrwerk , das 390 Euro bei BMW kostet ?
Ein richtiges Fahrwerk kostet über 1000 Euro und da kannste was erwarten . Hast in deinem Alter wohl schon ne Menge Auto's gefahren mit super Fahrwerken.
Gruss
Uwe -
-
Hi Andi ,
denke es liegt wirklich an der Farbe ! Meiner Meinung
nach , passt die auch nicht zu deinem blauen E90 .
GrussUwe
-

Mal was anderes , tolle Farbe .

Denke schon , dass es das Einzige sein wird mit dieser Farbe.
Gruss

Uwe
-
Dann mal Glückwunsch an Deinen Dad und viel Spaß mit dem Neuen.
Schaut richtig gut aus und es ist immer wieder schön zu sehen, wie vielseitig die Farbe sparkling graphite ist.
Göran
Tja Göran wir sind ja meist einer Meinung aber dieses sparkling graphite ist eine der Farben die mir egal auf welchen BMW überhaupt nicht gefällt.
Aber ich zähle eh nicht , wer ein Feuerwehrauto fährt
hat eh einen anderen Geschmack 
Gruss
Uwe
-
Alles anzeigen
Hy

schau Dir die Tomason mal an ... ich habe die 19" Version drauf und bin zufrieden.
Passen auch noch 10-15mm Spurverbreiterungen pro Rad hinten drauf
http://www.tomason.de/tn6_vorstellung.php
Schmucken Abend noch!
Sorry , die Felgen gefallen mir gar nicht auf einem BMW
.Gruss
Uwe -
Hi
Bild 2 = so sah mein Coupe mit dem Sportfahrwerk aus .
Also dezent tiefer . Kommt immer drauf an wie tief du wirklich willst . Die H R Federn setzten sich am meisten oder die Eibach.
Bei meinen Hartge-Federn anscheinend 30 mm , dagegen sah man kaum einen Unterschied zum M-Fahrwerk.
1. Bild Hartge - Federn
2. Bild M-Fahrwerk
Gruss
Uwe
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3463/3197925264_758ac4d84d_b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3355/3197050681_9ac5f6e691_b.jpg]