Immer irgendetwas mit den Autos.
Die Kälte setzt denen ganz schön zu .
Das einfrieren vom Spritzwasser ist bei den Temperaturen normal, also sagen wir mals so es sind die Düsen , sobald der Wagen mal in der Sonne steht tauen sie auf und es geht wieder.
Hatte ich gestern auch bei dem Einser meiner Freundin. Solange wir bei -5 bis -10 Grad umhergefahren sind ging garnichts.
Dann haben wir den Wagen ne halbe Stunde in der Sonne stehen lassen und schon waren die Spritzdüsen frei.
Hatte ich auch an meinem Winterauto dem Peugeot .
Dafür warte ich jetzt gerade auf den ADAC , bin heute 350 km mit dem Peugeot von meiner Freundin zu mir gefahren ohne Probleme.
Auto abgestellt und nach einer Stunde wollte ich wieder vorhin zum Einkaufen fahren , nichts geht mehr.
Heute Morgen um 8 ist er noch bei -17 Grad ohne zu Mucken angesprungen.
Tja sag ja mit den Autos ist immer was.
Gruss
Uwe