Sehr schöne Bilder .
Hast recht unsere Farbe zu fotografieren ist nicht einfach aber deine Bilder sind echt super .
Den ersten E91 den ich sehe und die Farbe passt , nicht wie alle sagen, die passt nur zum E92.
Viel Spass damit .
Viele Grüsse
Uwe
Sehr schöne Bilder .
Hast recht unsere Farbe zu fotografieren ist nicht einfach aber deine Bilder sind echt super .
Den ersten E91 den ich sehe und die Farbe passt , nicht wie alle sagen, die passt nur zum E92.
Viel Spass damit .
Viele Grüsse
Uwe
Hallo !
So nun ist aus dem 320i ein .... geworden .
Heute ist ein Bastuck - Endschalldämpfer drangekommen und der Carbon- Diffusor ist jetzt auch montiert.
Jetzt muss nur noch das kleine Zwischenteil zwischen Diffusor und Stossstange lackiert werden.
Habe mir auch noch einen M3- Heckspoiler gekauft und am 1.9 werden dann dieser , das Zwischeteil und der alte Diffusor lackiert . Kosten der Lackierung zusammen ungefähr 200 Euro.
Dann kann ich je nach Lust und Laune mal mit rotem oder mal mit Carbon - Diffusor rumfahren.
Der Ton ist schon ein wenig dumpfer, aber das braucht ja noch ne Weile bis er seinen endgültigen Sound bekommt . Hoffe nicht so sehr , den die 2 Rohre waren mir wegen der Optik wichtiger.
Gruss
Uwe
Schau mal bei
Stefan 330i vorbei
der hat 20 Zöller drauf .
Da kannst bestimmt mal anposten.
Siehe auch Galerie-Bilder
Gruss
Uwe
Tja leider habe ich erst vor 3 Wochen meine Hartge - Felgen bekommen und die sind mir für den Winter echt zu schade.
Nächstes Jahr im Frühjahr lasse ich mir eh das Billstein 16 Fahrwerk einbauen und dann schaue ich ob ich auf 19 Zoll wechsle oder bei 18 Zoll bleibe.
ZitatOriginal von ango1987
Deswegen sehen die Felgen in Wirklichkeit aber trotzdem nochmal ganz anders aus, kommen anders rüber.
Aber als 1. Anhaltspunkt nicht schlecht.
Hast recht , in Wirklichkeit sehen die Reifen immer noch ein wenig anders aus . Aber was man doch sehen kann ist der Unterschied zwischen den Zollgrössen - ab 19 Zoll wirkt mir mein Auto schon ein wenig zu protzig , oder ?
Habe ja auch deshalb die 18 Zoll Hartge genommen.
Vor allem wollte ich mal sehen wie sieht schwarz mit rot aus.
Bin mir total unsicher .
Will mir zum Winter auch 18 Zoll kaufen.
Denn ich habe Winterreifen von Ende Oktober bis als in den April rein auf meinem Auto und da will ich nicht ganz so schmall rumfahren.
Hallo !
An alle E92 . Fahrer !
Ich habe mein E92 Coupe im Internet in das Felgen-Portal unter
http://www.wheelmachine2000.de unter BMW/3er Reihe /E92C Coupe einstellen lassen.
Möchte mir Winterfelgen kaufen und dort ist die Auswahl ziemlich gross .
Jetzt kann man echt sehen wie ein E92 mit 16 / 17 / 18 / 19 oder sogar 20 Zoll Reifen aussieht.:)
Gruss
Uwe
Hallo,
also ich habe ja meine M193 Felgen ohne Reifen an jemanden verkauft, der auch immer über diese Spurrillen usw. geklagt hat.
Bei dem war es dann so, dass er meine Felgen jetzt mit NonRFT bestückt hat und das Ergebnis kann man hier lesen :
So, wie schon angekündigt hier mein Erfahrungsbericht - an alle RFT-Jünger: bitte ab hier nicht weiterlesen
Ich habe heute von 17'' 225/245 RFT auf 18'' 225/245 non-RFT gewechselt (beides Bridgestone), und das Fahrverhalten ist wirklich in keinster Weise miteinander vergleichbar:
kein "Holpern" (wo ich zunächst noch dachte das läge am M-Fahrwerk), beispielsweise wenn man über Querfugen oder Gullieckel fährt, kein Spurrillen-Nachlauf, der Wagen liegt erste Sahne und versetzt nicht und die "Freude (und Entspannung) am Fahren" kehren zurück.
Es steht zwar noch der "Regen-Test" bzgl. der Spurrillen aus, doch der bleibt mir hoffentlich noch etwas erspart, und wir hatten wirklich genug davon die letzten Wochen...
Auch habe ich mich noch einmal mit dem Kundenservice bei meinem Händler unterhalten bzgl. dieses Themas. Zunächst hatten wir eine kleine Runde gedreht und er mir bestätigt, dass die Neigung nach Spurrillen da ist. Offensichtlich ist das Problem wirklich auf viele Faktoren zurückzuführen: wie so oft schieben sich die Hersteller (Reifen und BMW) die Schuld gegenseitig zu, das Problem scheint dabei Hersteller-übergreifend zu sein und hängt nicht an einer bestimmten Reifen-Marke; von Seiten BMW gibt es keine Vorgaben, ob und wenn ja was fahrwerksseitig zu machen wäre - eben da es ja ein RFT Problem und kein BMW Problem ist; die Hersteller wiederum sagen, dass das Fahrwerk anzupassen sei - doch können auch die nicht mit Werten aufwarten, wie das auszusehen hat.
Des weiteren hängt es mit Sicherheit auch von der individuellen Wahrnehmung/Sensitivität und Fahrprofil ab. Ausserdem noch der Vermerk, dass in den ganzen Jahren immer mehr Breitreifen zum Einsatz kommen, was offensichtlich gewisse physikalische Probleme/Einschränkungen mit sich bringt was die Runflat-Technologie anbetrifft.
(Falls jetzt wieder jemand dumme Kommentare zu dem grade geschriebenen abgeben will, nur zu! Erstens bin ich kein Fachmann, und zweitens ist es mir mit dem jetzigen Ergebnis recht egal - so wie es sich im Moment darstellt ist das Problem für mich vom Tisch!)
Ich für meinen Teil kann allen, die einen Nachlauf nach Spurrillen spüren sowie polternde Geräusche bei Gullideckeln oder Querfugen haben wirklich nur die Umrüstung empfehlen - es lohnt sich!!*
ich werde, wenn ich meine RFT runtergefahren habe auch auf non umsteigen .
Und meine Winterreifen ebenfalls mit Non bestücken.
Gruss
Uwe
ZitatAlles anzeigenOriginal von e90Andre
Hi Uwe,
sollte ne Sache von 10 min. sein.
Ist nicht anderst als bei meinem e90.
Welche Firma haste denn da?
Ich hoffe doch meinen Kumpel CarboProject?
Gruß
Andre
ZitatIch hab das letztens an meinem 330i gemacht und fand es nicht ganz so einfach. Aber jeder sieht das anders, manche machen alles am Auto alleine und manche halt nicht. Ich mache Kleinigkeiten, wie Carbon Flaps oder den Diffusor mehr würde ich selber nicht machen. Man muss 7 schrauben lösen und dann den alten Diffusor aus den klemmen ziehen, was nicht so leicht war. Am besten von einer Seite anfangen und die ersten zwei klemmen lösen und dann geht das schon.
Gruß
MM
Danke an Euch zwei . Habe schon jemanden gefunden der mir hilft. Ich muss immer einmal zugeschaut haben, dann mache ich es selbst, aber ansonsten muss ich auch sagen, bin ich schon noch ein Schreibtischtöter.
Habe an meinen alten Autos nie etwas gemacht, erst seitdem ich mein Coupe habe.
Also ein völliger Grünschnabel. Aber jeder fängt mal klein an.
Ich habe in bei http://www.carbon-factory.de/ anferigen lassen. Müsste die Woche noch kommen.
Gruss
Uwe
Felgen sind verkauft .
Danke
ZitatAlles anzeigenOriginal von e90Andre
Hoi Uwe,
schade, aber da ich in Eisenach bin, werde ich am 02.08 wahrscheinlich noch nicht wieder fit sein
Aber man sieht sich bestimmt nochmal... Rothenburg vielleicht? Ist immer super schön das Treffen!
Mal ne Frage an Alle...
wie findet ihr die BILDER?
Ich hab zum ersten mal mit meiner neuen digitalen Spiegelreflex Bilder gemacht.
Gibt´s vielleicht Tips was ich verbessern oder ändern soll?
Würde mich wirklich über Antworten freuen.
Gruß
euer André
Also deine Bilder sind echt super , ich muss das auch noch lernen , Autos ablichetn ist garnicht so einfach und bei meinem rot erst recht nicht.
Rothenburg an der Tauber , das hört sich richtig gut an . Da melde ich mich bei dir mal . Bin ja dises Wochenende in Offenburg und vielleicht findet sich noch jemand der dorthin fährt .
Gruss
Uwe