Beiträge von E92RED

    Also gut, Navi Prof. ist mitbestellt. Aber jetzt ist Schluss. Muss noch mal verhandeln. Mal ne andere Frage, ist eigentlich die Frontschürze von Werk aus verbohrt ( Nummernschild ) ? Oder kann ich sagen, dass nichts gebohrt wird ?


    Also bei mir waren sage und schreibe sechs Löcher in der Frontschürze . Also wenn du dein Auto in München abholst müsste es doch gehen ?


    Schnell zum Freundlichen und nachfragen.


    Thomas


    kann dir nur beipflichten , je mehr Profil , desto besser .


    Im Sommer sind 6 mm sind schon viel , aber da ich bisher jeden Sommer neue Felgen gekauft habe, musste ich darauf noch garnicht achten. :totlachen:

    Gerade für Fotos ne tolle Sache :) mal eben das Kennzeichen weg und schnell wieder dran wenn man einen Locationwechsel macht :)



    Freut auch mich zu hören :thumbup: war sicher eine harte Zeit, aber schön zu wissen dass das gröbste überstanden ist und man positiv in die Zukunft schauen kann :thumbup:


    Danke dir :thumbup: , wenn ich daran denke, dass fast auf den Tag genau vor einem Jahr uns diese schlimme Nachricht traf , ist es jetzt fast wieder ein normales Leben. :thumbup:

    Ist sicher eine "cleane" Lösung mit den Saugnäpfen, aber ich habe auch so meine Bedenken dass das hält! Schon mal überlegt von hinten an den Stoßfänger einen Magneten zu befestigen, der dann unsichtbar das Kennzeichen hält!?


    Hm auch ne Idee :thumbup:


    Aber nächste Woche beim Forum-Treffen in Hockenheim werden die Jungs sich mal das ganze betrachten können und bin dann auf die Reaktionen gespannt :)


    Hallo Roland ,


    danke der Nachfrage , sie arbeitet seit 15 September wieder , zwar nur 4 Stunden , aber es wird so langsam wieder , die Chemo hat leider immer noch Nachwirkumgen , wir sind guten Mutes dass alles wieder wird.


    Ab 1.1 wird sie dann wieder voll arbeiten .


    Das Weißwurstessen wäre mal was , gute Idee , muss mal schauen , bin aber in den nächsten Wochen an den Wochenenden viel unterwegs , Messen in Dortmund und Essen usw. , aber ich behalte das mal im Auge.


    LG an deine Mädels ;)
    Uwe

    hmmm, werd ich mir nächste Woche mal anschaun bei dir ;)


    Richtig :thumbsup: Nächste Woche ist die Demo :)

    sieht aus wie neu, Uwe :D:thumbup:
    ob die sauger halten ?


    Oh ja die halten , man kann die Saugnäpfe stärker und schwächer anziehen.

    Wirklich Schick :thumbsup:
    Hast du mal überlegt ein dünnes Fließ oder etwas ähnliches hinten an's Nummernschild zu kleben? Nicht das das Schild direkz am Lack noch Kratzer verursacht. Wäre bei dem neuen Lack doch wirklich schade


    Der Abstand ist genügend , aber danke für die Idee :thumbsup:

    Mit "höhere Geschwindigkeiten" meine ich auch eher eine Vmax von 120-160Km/h. :D Also nichts wirklich Weltbewegendes. ;) Ein Langzeittest wird Licht in Dunkel bringen. 8o


    Werde nächstes Jahr wenn der TÜV 5/2011 ist und die ASU Plakette weg kommt ein 2tes Nummerschild kaufen . Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste . :thumbsup:

    Hi,


    also die Front ist „clean“ ich musste jetzt 2-3 mal schauen was du wohl gecleant hast. Richtig nur die „Bohrungen“ vom Kennzeichenhalter?
    Frisch lackierte Front toll, aber die weißen Abdeckungen stören total im Bild. Die Lösung finde ich nicht wirklich schön.


    Nicht nur sondern auch die Übergänge zwischen den Schnitzer-Ecken und der Front wurden lackiert , werde mal demnächst größere Aufnahmen machen.


    Gebe dir sogar recht , dass es nicht so überragend aussieht , aber da ich sowieso nur an den Wochenenden unterwegs bin und hauptsächlich auf BMW-Treffen und Touren , ist das mir egal. Ich möchte bei Bildern und Treffen das Nummernschild entfernen können. Deshalb habe ich es gemacht .
    Aber natürlich auch um die Steinschläge zu entfernen , denn wenn der Rote eventuell in Essen auf der Motorshow steht sollte er schöner dastehen.


    Vernünftige Entscheidung . :thumbsup:


    5 mm sind noch 1000 km auf trockener Strasse und dann bist du bei 4 , und mit 4 geht bei Schnee mit dem BMW aber gar nichts mehr.


    Gruß
    Uwe