Beiträge von Mc123

    e90-forum.de/attachment/81333/
    also da ist eigentlich keine Bewegung im Preis.


    Habe es im Januar für 39,10 Euro gekauft allerdings noch 4,- Versand, heute kostet es 44,97 versandkostenfrei
    Bin eher mal gespannt wie lange das auf den Felgen ohne Beschädigung hält, habe heute die gedippten Sommerreifen vom letzten Jahr montiert und hoffe dass es nicht in ein paar Tagen oder Wochen abblättert. Gerade die beim Dippen abgeklebten Schrauben könnten vielleicht ein Problem werden, wenn sich da erst mal was löst. Vielleicht hat das ja schon einer etwas länger drauf und die Schrauben frei gelassen. Die meisten sprühen ja alles ein und da hält es ja dann auch sehr gut, aber so ist es schon mit ein bisschen Unsicherheit verbunden, denn alles wieder "abpopeln" hab ich eigentlich keinen Bock drauf.


    Felgenrand und Schrauben gut abgeklebt: hat sich gelohnt, echt schön geworden! :thumbup:


    Was sind das eigentlich für Felgen, gefallen mir auch von der Geometrie sehr gut, könntest Du Daten inkl. Breite und Einpresstiefe (ggf. auch Gewicht) nennen?


    Ich würde die originalen Abdeckungen auch schwarz dippen. das kommt dann ja dem drittletzten Foto nahe, das wirkt für mich am besten!


    hab mich für BMW Logo mit schwarzem Rand entschieden
    Felgen sind AXXION Bellagio


    VA 8,5x19 ET35
    HA 9,5x19 ET35


    Gewicht, also mit 255 Reifen wiegt so ein Teil 24 Kg (hab sie auf ne Waage gestellt) Das ist wohl eher schwer, allerdings kann ich nicht sagen was der Gummi wiegt. (vermutlich mind. die Hälfte. 19" sind wohl immer mindestens bei 10 Kg und mehr.


    Ich hoffe mal, dass die Felgen jetzt nicht zu klein wirken mit dem schwarzen Stern, zumal mein Wagen ohnehin ziemlich hoch steht (trotz M Fahrwerk). Das will ich eigentlich erst ersetzen wenns defekt ist (Stoßdämpfer)


    Bin für jeden Tip fürs neue Fahrwerk dankbar (KW, Bilstein o.ä.) Sollte aber eher mehr komfortabel als Rennsport sein, Rennstrecke ist nicht so mein Ding, geht mir eher um Optik.

    Hallo zusammen,
    sorry für einen weiteren Thread zum Thema, aber bin ein bisschen unsicher bei der Felgenveränderung. Habe heute begonnen meine Felgensterne zu dippen. Wie auf den Fotos zu sehen, ging das auch ziemlich problemlos, allerdings bin ich mir über das Design des Nabendeckels nicht im Klaren. Gibt 2 Möglichkeiten zur Auswahl jeweils schwarz oder silber. Die originale Abdeckung komplett schwarz, beim BMW Deckel wird natürlich nur der Rand schwarz. Vielleicht poste ich die Tage jeweils mal eine schwarze Variante, muss ich erst anfertigen. Komplett silber fällt wohl weg. (find ich nicht so toll)
    schwarzer BMW Deckel scheint mein Favorit ( eventuel auch silber mir BMW Logo)


    Hoffe auf ein bisschen Hilfe, obwohls am Fahrzeug natürlich noch mal anders aussieht

    Hallo zusammen,



    ich bräuchte mal ein bisschen
    Entscheidungshilfe. Habe heute begonnen meine Felgensterne zu dippen und bin
    mir nicht schlüssig wie die Nabenabdeckungen werden sollen, schwarz oder
    silber. Bei BMW Nabenabdeckung wäre es natürlich nur der Rand, Emblem wird abgeklebt,
    bei den originalen Abdeckungen komplett schwarz oder lieber silbern.



    Freue mich über Meinungen

    mit der Fernbedienung startet die Standheizung sofort, wenn du den Haken bei den Timern setzt, aktiviert das die Heizung zum eingestellten Zeitpunkt ohne die Benutzung der Fernbedienung, erkennt man auch daran, dass die Lüftungsanzeige bei abgezogenem Schlüssel leuchtet. Wenn es bei dir nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass die Standheizung immer nur einmal läuft, danach muss das Auto gestartet werden, bevor man sie erneut aktivieren kann. Durch dein Starten mit der Fernbedienung gilt die Standheizung als eingeschaltet und bei anschließendem Aktivieren über die Zeitschaltung bleibt sie stumm, weil sie ja bereits einmal angelaufen war. Ist alles ein bisschen unkomfortabel, aber soll verhindern, dass die Heizung jeden Tag um dieselbe Zeit angeht, ohne das Fahrzeug zu bewegen. (Batterie)

    nachdem du einmal gedrückt hast und sie grün blinkt, musst du sie innerhalb von 2 sek. nochmal drücken, dann blinkt sie mehrmals kurz hintereinander und die Standheizung geht an. Im Idrive Menü sollte keine Zeit voreingestellt sein, also kein Haken bei den beiden Wunschzeiten.

    So, an alle nochmal Dank für die Ideen. Habe es heute zunächst nach einem Besuch im Baumarkt (ist sicher nicht die erste Adresse, aber was anderes fiel mir gerade nicht ein) mit Nigrin Lackreiniger probiert.... absolut gar nichts, danach gings dann über Backofenspray (löst in der Küche alles klebrige ohne zu kratzen) bei meinem Auto leider nutzlos, und nochmal Knete (wieder nichts) Verdünner habe ich mich nicht getraut aber im Keller hatte ich noch eine alte Flasche "Show- Car" "vollsynthetische 12 Komponenten Hochglanzversiegelung ?( (nicht lachen, ist wahrscheinlich älter als 10 Jahre und mal auf einem Trödelmarkt gekauft) Und ihr ahnt es schon, damit hab ich"s wegbekommen, musste ziemlich "rubbeln" aber Kratzer hat es keine gemacht und jetzt "blinkt" er wieder. Vor allem hinten ist das Ergebnis sehr gut, an der Stoßstange sieht man jetzt zwar wieder die kleinen Steinschläge, aber dafür kann die Politur ja nichts. Soll angeblich laut Aufschrift auch Teer, Industrieverschmutzungen, Rost und Insekten entfernen und sogar die "stumpfe Badewanne" wird wie neu. Na das musste ja funktionieren. Vermutlich hätte es eine andere Politur auch geschafft aber in den Baumärkten oder bei ATU ist das Angebot wohl eher mies. Werde mir also die "Pulle" weitere 10 Jahre in den Keller stellen, falls der "Fleckenteufel" bei mir nochmal vorbei kommt. :)

    na da habe ich mit Waf335 sogar einen Lackierer mit im Boot, leider weiß er von weitem auch nicht sicher was es ist. Ich finde es schon toll, dass ich an einem Nachmittag hier fast 15 Antworten, Tipps bekomme. Finde das wirklich Spitze
    @Waf, ich hoffe mal dass der mal lackiert wurde (schwarz) nein war Spaß. Ob er mal nachgebessert wurde weiß ich nicht. Bin 2. Halter und ob beim Verkauf da alles stimmt. Hoffe allerdings dass er nicht überlackiert wurde, denn das würde ja heißen vorne und hinten fehlerhaft. Vorne ist es wirklich nur auf der Stoßstange und wenn ich auch kein Bastler bin eine Stoßstange soll ohnehin mal erneuert werden (Aerodynamik o.ä.)
    Unter einer Tanne stehe ich nicht und Vogelkot habe ich regelmäßig drauf, aber nicht an solchen Stellen.
    Danke an alle, melde mich wenn ich es hinbekomme

    wenn es Lösungsmittel war, heißt dass dann, da gibt es keine Möglichkeiten? Das will ich ehrlich gesagt auch wieder nicht so richtig glauben. Los, macht mir Hoffnung, dass es mit XY? auf jeden Fall geht! Ehrlich gesagt auch Lösungsmittel verteilt man doch nicht vorne und hinten über das Auto. Wie sollte sowas da hin kommen? Selbst wenn mich jemand nicht leiden kann, würde er sowas doch nicht vorne an der Stoßstange und hinten an den Kotflügel schütten.