also lange Fingernägel habe ich immer wenn ich sie lange nicht schneide, habe schon mal versucht zu kratzen, selbst damit bekomme ich es nicht weg, schon aus dem Grund spricht wieder alles gegen Klebereste und ehrlich gesagt es sind auch nicht bei allen Flecken gerade Kanten vorhanden, habe hier nur 2 Beispiele rausgesucht, weil es häufig nicht so gut zu sehen ist, (nur schräg von der Seite)
Beiträge von Mc123
-
-
das mit dem Kleber habe ich auch schon gedacht, allerdings ist es relativ unwahrscheinlich das sowohl vorne rechts und links und auch hinten links überall die gleichen Flecken entstehen. Ich werde es wohl mal mit der empfohlenen Politur probieren, obwohl ich ehrlich gesagt wenig Hoffnung habe, denn mit Politur hab ich es ja schon probiert und ehrlich gesagt so wahnsinnig werden die Unterschiede bei Politur nicht sein. Man hätte wohl wenigstens ein bisschen Besserung nach meiner Behandlung sehen müssen, aber da war gar nichts an Veränderung zu erkennen. Wenn ich mit der Hand drüber streiche, merke ich schon eine gewisse Rauhigkeit, nicht stark aber doch vorhanden. Trotzdem danke für eure Tipps.
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal dringend Rat von den Lackexperten hier. Ich habe mehrere mysteriose Flecken im Lack. Überwiegend vorne an der Stoßstange aber auch am Heck ist sowas zu finden. Ich bin ziemlich ratlos, weil ich es weder mit Politur noch mit Knete weg bekomme. Sind das etwa Ablösungen im Klarlack. Das Auto steht auf der Strasse und als ich die Flecken das erste mal gesehen habe, dachte ich mir nichts Schlimmes dabei. Dachte das geht bestimmt mit Politur weg. Leider habe ich es nicht hinbekommen, bin allerdings auch totaler Laie und habe das nur per Hand versucht weg zu polieren. Heute hab ich es mit Knete probiert (Sonax Spray und Clay) aber es passiert gar nichts, wird nicht mal schwächer. Was kann ich noch probieren? (Lackreiniger, Insekten oder Teerentferner) Hoffe ihr könnt mir helfen, da hier ja echte Experten unterwegs sind. Auch füe die reiferen Semester wie mich gibts hier immer wieder interessante Dinge zu lesen. Auch wenn ich mich bis heute nicht entschließen konnte, mein Mobil hier ausführlich vorzustellen (bin kaum in der Lage am Auto zu bauen, ohne Garage o.ä.) hoffe ich auf Hilfe von euch.
Danke! -
Work VS XX VA 8,5x19" HA 9,5x19" einfach nur schön
BBS Le Mans mit Sicherheit auch ein Traum
auch Competec C01 http://competec-wheels.com/index.php?id=271&L=0
sieht toll ausbei mir hats nur zu so was gereicht
kostet auch nur ein Fünftel -
mein Spassmobil mit Sommerschuhen
Felgen: Axxion AX2 DS MLplusVA: 8.5 x 19" ET 35 225/35 19" mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
HA: 8.5 x 19" ET 35 255/30 19" mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2M- Fahrwerk
keine Karosseriearbeiten
Spurplatten: HA 40 mm von SCCNachtrag: die Platten schleifen bei Bodenwellen, hab sie wieder ausgebaut und werde es mit 30mm probieren
wenn jemand Interesse an 40mm SCC Platten Version B hat oder tauscht gegen 30mm, dann bitte melden
Platten sind so gut wie neu (10 km gelaufen, dann demontiert -
wie versprochen heute ein paar bessere Bilder bei Tageslicht.
Also für mich bleibt es dabei, die sind gar nicht so schlecht,
zumal sie auch bezahlbar sind, ein bisschen prollig aber das
sind 3er Fahrer ja gewohnt -
find die gar nicht so schlecht, hab sie mir heute angebaut. Heute nur ein dunkles Handyfoto.
Wenn Interesse besteht dann gibts demnächst Tagesfotos mit Fotoapparat.