Nanolex muss man nicht sprühen, dass ist wie ein Gel.. Also keine Angst ![]()
Beiträge von hoodstar29
-
-
Ich hab mir jetzt mal das Nanolex Urban bestellt (da ich Hauptsächlich Stadt fahre).. Kann ich das auch auf der Heckscheibe anwenden? Weil da sind ja diese Heizstäbe.. Kann es da Komplikationen geben, oder ist das kein Problem?
-
Willkommen
Schöne Farbe, aber der Wagen kommt noch ein wenig bieder daher, aber du wirst das schon machen laut deinen Plänen
Viel Spaß!!
-
Sehr schöner Bericht..
Ich durfte auch schon - mittlerweile des öfteren - einen 520d Efficient Dynamics Version mit M-Paket fahren, da wir den als Firmenwagen hier rumstehen haben. Der Wagen ist wirklich ein übles Schiff! Mir kam mein E90 schon groß vor, weil ich davor immer nur einen Corsa und einen Hyundai i20 gefahren bin, aber der F10 ist um einiges monströser! Was ich am besten im F10 finde ist die Lenkung. Die ist sowas von butterweich, das ist wahnsinn. Selbst die engsten kurven sind damit kein Problem. Es ist ein automatik, aber mir fehlt da ein bisschen die durchschlagskraft wenn ich das gaspedal voll durchdrücke. Hängt wohl - wie du schon sagtest - mit dem gewicht zusammen. Der innenraum ist sehr schön und da drin zu sitzen ist wie auf einem himmelbett mit den riesigen sitzen! Aber was mir nicht so gefällt ist die fahrwerksabstimmung, trotz m-paket! Was ich an meinem E90 (mit m-paket) so liebe ist, dass ich durch das Fahrwerk jedes kleinste loch im boden spüre und die kurvenfahrten auch bei höheren geschwindigkeiten ein traum sind! Das ist beim F10 leider nicht der fall.. Ein lustiges gadget ist die efficient dynamics anzeige im tacho. Wenn man schnell fährt und dann etwas stärker bremst zieht sich ein blauer strahl auf die anzeige, da hat man ein bisschen das gefühl man ist ein formel 1 fahrer und nutzt grade das kers
Alles in allem ist der F10 ein gutes auto mit pros und contras, aber ich bleibe lieber meinem E90 treu
-
-
schade, ich fand die schwarzen nieren an deinem touring sehr cool
aber das ist geschmackssache, ich bin eh ein fan von schwarz.. will meinen auch komplett schwarz halten, also nix chrom oder so nen kram
aber bin mal gespannt auf die chrom-nieren an deinem bmw!
-
Gude,
ich habe mir am WE nach langen hin und her eine Auspuffblende für meinen 320i bestellt (ovale Form). Ich wollte unbedingt eine schwarze haben, aber die gibt es für meinen in dieser farbe nicht, sondern nur in chrom.. Da mir aber chrom nicht so gefällt und ich meinen wagen in schwarz halten will, möchte ich sie lackieren. Habe mir schwarzen auspufflack bestellt. Nun meine frage: wie lackiere ich das am besten? einfach drauf auf die chrom-oberfläche? oder sollte ich die oberfläche lieber mit bisschen schmirgelpapier anrauhen und dann lackieren? Bin mir halt nicht sicher wie die farbe letztenendes am besten auf der blende hält..
Hoffe mir kann jemand helfen! Danke schonmal!!
-
Alles anzeigen
So, gerade eben habe ich die Teile verbaut - hat schon was! :-))
Allerdings kann ich jedem wirklich nur zu Originalteilen raten! Dieses war nun mein zweiter Anlauf - ruckzuck drangeschraubt bzw. eingeklickt, überhaupt kein Problem.
Letzte Woche hatte ich im ersten Versuch Nicht-Originale versucht zu verbauen, ebenfalls über eBay gekauft. Die Leisten oben passten nicht wirklich genau, knackten etwas, und die Nierengitter waren gar nicht hereinzubekommen. Mit dem Ergebnis, dass nach mehreren Versuchen zwei Plastikbefestigungen zerbrachen und die 60 Euro auf einen Schlag für die Tonne waren. Sehr unbefriedigend ...
Aber heute, nachdem die Original-BMW-Bauteile ankamen, war das etwas ganz anderes, innerhalb von Sekunden verbaut.Es ist schon erstaunlich, welche andere optische Wirkung so kleine feine Änderungen mit sich bringen!

Daniel
Ja ich mach's auch so, dass ich nur original BMW Teile verbauen will. Vielleicht gibt es das ein oder andere nicht, aber lieber bisschen mehr geld ausgeben und qualität, als auf den preis achten und geld rausschmeißen!

-
Na ja, da musst du noch etwas auf das entsprechende Wetter etwas warten
Habe das GTechniq G1 bereits seit Frühjahr an meinen Scheiben und bin nicht besonders überzeugt.
Es kommt immer wieder zu komischem Film der stört und abperlen ist auch nicht berauschend. Auftrag der Viersiegelung ist sehr aufwänding
Somit werde ich nach der Winterzeit das erprobte und bewährte Ombrello wiedermal auftragen. Ist wesentlich günstiger, leichter zu verarbeiten un die Pärlchen sind auch viel schöner
Ja da muss ich echt noch ein bisschen warten.. Wenn ich sehe, dass es heute hier geschneit hat, wo es letzte woche mal + 10 grad waren.. Wer weiß, was da noch alles kommt

Also gtechniq eher nicht.. Hab jetzt auch viel von si city geselen, denke ich werde diese produkte dann mal ausprobieren..
Danke euch

-
Ich würde gerne - sobald sich das Wetter beruhigt hat - meine Scheiben an meinem BMW versiegeln. War am Anfang auf dem Trip Meguiar's NXT Glass Cleaner, bis ich neulich gelesen habe, dass sich ein Abperleffekt erst nach mehrmaliger Anwendung einstellt. Ich würde diesen Abperleffekt aber gerne direkt haben. Also bin ich auf Nano-Versiegelung gekommen und dort auf Produkte von gtechniq gestoßen. Jetzt meine Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit gtechniq gemacht? Wenn ja, wie wird das am besten angewendet? Oder gibt es andere empfehlenswerte Produkte?

Danke euch!
