Ich hatte mich heute Abend nach der Arbeit zu früh darüber gefreut das die Scheiben zugefroren waren und ich meine Heckscheibenheizung ausprobieren konnte.Der Chef hatte sie ja selbst "repariert" ...Nur leider lag es nicht am korrodiertem Kabel,sie funktionierte nicht.Also muss ich noch mal hin und wieder steht der Wagen einen ganzen Tag in der Werkstatt.Ich bin so was von sauer.Vielleicht gebe ich mal Bescheid das man die Batterie prüft.Eigentlich hab ich gedacht das man das als erstes erledigt hat ...
Beiträge von weberschiffchen
-
-
Aus dem Grund hab ich ja auch den Ausgang der Geschichte geschildert.Ich hab bei BMW schon Federn gelassen was die Kosten,Service und Verarsche angeht,seit dem ich alles in einer GUTEN Freien Werkstatt (meines Vertrauens) machen lasse haben sich die Kosten mehr als halbiert.Vielleicht hier mal als Anregung für Zweifler.Immer wurden BMW Originalteile ersetzt und fachgerecht eingebaut.Der Service und die Kundenfreundlichkeit waren in jedem fall besser als in einer BMW Werkstatt.Ich hab mehrere im Umkreis immer mal wieder ausprobiert und bin nie zufrieden gewesen so das es am Ende geheissse hätte BMW FREUDE AM FAHREN.In dem sinne allen ein entspanntes Wochenende ...ich werd es haben (Hoffentlich friert es am WE)
-
Es war weder die Batterie noch lag es am Relais oder den Massebändern.Die Kabel waren korrodiert und wurden wieder leitfähig gemacht,anschl.Fett drauf und die Heizung ging wieder.Alles in einer freien Werkstatt machen lassen und das ganze hat mich ein Päckchen Kaffee gekostet (Ich hab dort bisher alle meine Autos warten lassen).Auf der Heimfahrt ging mir dann durch den Kopf was sie mir wohl bei BMW auf der Rechnung präsentiert hätten.Kleine Ursache grosse Wirkung ...
-
Also äusserlich ist keine Beschädigung der Scheibe zu erkennen.Der Kofferraum wurde auch noch nie so beladen das etwas an der Scheibe gekratzt hätte.Ein Masseband auf der rechten Seite ist lose,wurde schon mal getauscht,aber das ist schon ewig locker.Das wäre natürlich die billigste Variante.Werd ich auf jeden Fall in der Werkstatt ansprechen.Mit all dem Messen hab ich als laoe keinen Plan,da muss ich mich schon auf die Werkstatt verlassen.Zu BMW werde ich definitiv nicht fahren,zu gross waren in der Vergangenheit die Enttäuschungen ...Ich melde mich dann nach erfolgtem Werkstattbesuch nächste Woche.Bis dahin bin ich für jeden Tip dankbar ...
-
An meinem BMW E91 Bj.01/2006 funktioniert die Heckscheibenheizung nicht mehr.Beide Spiegel werden beheizt,hat aber wie ich weiss nichts mit der Heckscheibenheizung zu tun.Batterie machte bisher auch keine Probleme.Radio hab ich auch bei ausgeschaltetem Motor laufen lassen,wie ich gelesen hab müsste bei einer schwachen Batterie dann das Symbol für Batt.schwäche auftauchen.Das Relais für die Heckscheibenheizung hört man auch klicken.Augenscheinlich kann ich nichts erkannen worauf man über einen Defekt schliessen könnte.Wenn es an der Batterie liegen sollte,dann bekäme ich doch sicher einen Hinweis im Display das sie schwach ist oder ? Woran kann es ansonsten liegen.Ich möchte nicht das mir BMW neue vergoldete Kabel einzieht und eine neue Heckscheibe obendrauf legt ...Wer kann mir einen Tip geben,damit ich nicht ganz dumm dastehe beim Werkstattbesuch ...
-
Also bei mir öffnete die Scheibe auch nicht.Es lag am Microschalter.Da der Einbau ziemlich lange gedauert hatte,weil man nicht wusste wie man an den Schalter kam,wurde mir der Preis komplett erlassen.Der Schalter liegt meines wissens bei ca.30 €.Man hat im Fussraum ein Kabel angeschlossen und dann mit Hilfe des Fehlerspeicher Gerätes die Scheibe öffnen können.Die Idee hatte der Junggeselle der Werkstatt der es so gelernt und auch schon mal gemacht hatte.Der Meister hat das nicht in den Griff bekommen.Ich kann mir auch nicht vorstellen das man über die Klappe an den Schalter kommt.Hab zugesehen und meiner Meinung nach konnte man die Scheibe nur wie beschrieben öffnen.
-
Ich hatte an meinem früheren E36 einen Heckspoiler (Original BMW ) mit dem beigefügten 3M Klebestreifen aufgeklebt.Innerhalb weniger Tage löste sich der Spoiler.Daraufhin habe ich mir Sikaflex (schwarz) besorgt.Es ist so eine Art Silikon Paste.Seitdem hielt er bombenfest.Ich benutze dieses Produkt jetzt für alles was dauerhaft halten soll.Kann es nur jedem empfehlen.Sikaflex gibt es verschieden Farben.Ausserdem ist das Mittel im Gegensatz zu Silikon überlackierbar und absolut wetterfest und dauerelastisch.
-
Hallo Jungs und Mädels...
Hab mir einen 320d e90 Ez 08/2008 geholt.
Die Farbe ist titansilber met.
Soweit sogut.Jetzt habe ich im Fahrzeugbrief entdeckt, dass da unter Farbbezeichnung grau drinsteht. kann das sein?
Habe auch das M Sportfahrwerk drin , ohne M Packet, muss das irgendwo ( Fahrzeugschein, -brief oder EG Bescheinigung ) eingetragen sein?
Falls nicht, wie erkenn ich obs ein is...mfg
Ausser das ich einen E91 habe ist es identisch,was die Farbe betrifft -
Danke für Deine Antwort ..
-
Dann besitzt der E90 / E 91 also einen Flach/Keil wie auch immer Riemen ...der die Lichtmaschine antreibt und irgendwann auch gewechselt werden muss ? Wann sollte der mal überprüft werden ? Auf jeden Fall hat er einen der sie antreibt ? Das war eigentlich meine Frage .Dann treibt die Steuerkette die LM an ??