Ich interessiere mich für das akustische Signal beim Öffnen und Schliessen meines E91.Wie und wo kann man das einstellen bzw.freischalten lassen.Weiterhin suche ich einen beleuchteten M-Schaltknauf mit 6 Gang Symbol.Vielleicht hat ja irgend jemand einen Tip ...
Beiträge von weberschiffchen
-
-
Was sollte das Wechseln der vier Glühkerzen und das Wechseln der Bremsflüssigkeit beim BMW E91d kosten und wie lange würde das ungefähr dauern ?
-
Nette Geste ?? Nun ich denke das dürfte selbstverständlich sein das ich die Kosten für das Einstellen der Spur übernehme.Schliesslich hätte die Sache wesentlich schlimmer ausgehen können wenn er nicht ausgewichen wäre.Spur Einstell Kosten übernehme ich,sollte etwas grösseres an seinem Wagen sein übernimmt das die Versicherung,dafür hab ich sie ja schliesslich.Ich denke aber es wird nichts grösseres sein,schliesslich standen beide Fahrzeuge fast als er über den abgschrägten Randstein fahren musste.Weder an der Felge noch am Reifen konnte man irgend etwas erkennen.Der Fahrer setzte danach seine Fahrt ohne (sichtbare) Einschränkung fort.
-
So in etwa hatte ich es auch noch von meinem ehem.AUDI 80 in Erinnerung.Nur ich wollte noch mal ungefähre Angaben dazu haben.Nicht das er sich hinterher ein neues fahrwerk bezahlen lässt ...Danke für die Antworten.Bei so einer geringen Summe sollte ich das selbst bezahlen oder über die Versicherung abwickeln.Dann kann die evtl.Hochstufung ja nicht sooo viel ausmachen oder ?
-
weberschiffchen
BMW E 91
Themenstarter
Wegen mir musste heute ein Volvo Kombi (kenn mich da nicht so aus,aber es war nicht der ganz grosse) über eine Bordsteinkante ausweichen.Gott sei dank ist aber beiden Autos nichts weiter passiert.Der Fahrer will nun was sein gutes Recht ist in einer Werkstatt die Spur überprüfen lassen.Er ist mit dem rechten Vorderrad über die Kante gefahren.Was wird mir da bzw.meiner Haftpflicht für Kosten auferlegt ? Vielleicht kann mir hier einer einen Rat geben ob ich das selbst trage oder über die Versicherung abrechne.Der Fahrer konnte nach dem ich ihm meine Versicherten Karte gegeben habe ohne Beinträchtigung weiterfahren. -
Asche auf mein Haupt ...Der Kofferraum war voll,Handbuch liegt under der Bodenklappe,also hier nachgefragt.Ich bin dann aber doch mal zum Auto und hab übers System nachgesehen ...Ich bin mit Bremsflüssigkeit Wechsel 11/2011 dran.Dazu ist noch ein Dreieck im Display als Hinweis angeführt.Ich war der Meinung das zum Symbol noch eine Uhr eingeblendet war,kann mich aber auch irren oder es war beim E36 so.Egal es ist geklärt und danke für Eure Antwort ...
-
Was bedeutet dieses Symbol ? ich hab es mal frei Hand skizziert.Denke man kann es erkennen ...
-
Wie gesagt für mich sind das immer "Bömische Dörfer" wenn es um Elektrik & Co.geht.Am Freitag wird man das schon herausfinden und dann wie gesagt steht es hier schwarz auf weiss.Auf jeden Fall alles interessant was ihr zum Thema geschrieben habt.
-
Danke für Deine ausführliche Antwort.Ist schon blöd wenn verschiedene Faktoren dabei eine Rolle spielen können.Aber ich bin zuversichtlich das man den Fehler am Donnerstag bzw.Freitag finden wird.Ich tippe ja auch auf eine langsam in die Knie gehende Batterie,was mir persönlich am liebsten wäre.Bei Baujahr 01/2006 kann man sich schon mal eine neue genehmigen.Auf jeden Fall berichte ich wie die Sache ausgegangen ist,sicher auch für andere interessant,gerad jetzt im Winter ...
-
Danke erst mal für Deine Antwort.Genau wie bei Dir auch hab ich bisher keinerlei Anzeichen einer schwachen Batterie bemerkt,weder Anlassschwierigkeiten noch irgend ein Symbol was darauf schliessen könnte.Ich tippe als Laie mal auf die Batterie und denke mir das man die Reperatur nicht fachmännisch erledigt hat,sonst hätte man die Batterie überprüft.Vielleicht auch nur eine Kleinigkeit übersehen,alles ist möglich.Mit BMW Modellen kennen sich die Jungs bestens aus,auch wenn es eine freie Werkstatt ist.Das scheidet schon mal aus.Wenn einige Verbraucher auf Grund der schwachen Batterie abgeschaltet werden,dann frag ich mich wieso beide Speigel heizen und Radio und Navi funktionieren einwandfrei.Die Spiegel dürften dann ja auch nicht funktionieren,da sie unabhängig von der Heckscheibenheizung funktionieren.Wie gesagt ich rufe gleich morgen früh dort an und wenn alles klappt kann ich zum WE mehr dazu sagen.Beim Batterie Wechsel ist es doch sicher nicht nötig zum resetten zu BMW zu fahren.Ein Überbrücken und anschliessen der (evtl) neuen Batterie sollte dann funktionieren oder ? Ich fahre einen E91 320d was darf denn eine gute Batterie aus dem Zubehör kosten.Auf keinen Fall möchte ich mir eine teure BMW Batterie einbauen lassen ....
Wie ist das eigentlich wenn ich eine neue volle Batterie einbauen lasse,erkennt das System das es eine neue ist und anders geladen werden muss oder kann es keinen Unterschied zur alten leeren erkennen ??