Beiträge von Thilo

    Hi Thilo, ja hatte am Dienstag wie angekündigt den Termin mit dem Gutachter auf der Hebebühne! Ich der Gutachter und ein Meister haben intensiv alle teile begutachtet und gezogen, alle Gummis kontrolliert bis wir endgültig wieder nichts gefunden haben! Mein Gutachter hat darauf hin noch mal mit BMW gesprochen! Ich habe jetzt wieder einen Termin wo ich mein Fahrzeug abgegeben soll. Diesmal wird ein Stoßdämpfertest gemacht und nochmals die HA begutachtet!!! Ich meine, die werden wieder nichts finden, aber auf den Dämpfertest bin ich gespannt.


    Alex, ich hab darüber nochmal nachgedacht.
    Weil es gibt ja nix was aus dem Nichts kommt. Meine Überlegung:
    - Hinterachse in sich verzogen
    - Eigenspannungen vom Verschrauben der HA
    - Reifen verspannt - wie´s NeoMan passiert ist
    Vielleicht sinnvoll darauf hinzuweisen. Denn warum steht das Lenkrad schief (wenn´s nicht versetzt montiert war)

    Nochmal:
    Wer nur ab und zu durch harte Winterbedingungen fährt ist doch mit Winterreifen gut bedient. Im Fall einer besonderen Wetterlage ist er aber ggü. dem "Plattenleger" oder "Streugutbesitzer" unterlegen.
    Das ist eine Risikoabschätzung. In NRW z.B. würde ich auch keine Bedenken haben. Ende.
    Wer aber regelmäßig 5-50 cm Schnee bewältigen muss, kommt ohne xDrive oder Gewicht im Hinterteil oft nicht ohne Frostbeulen davon.
    Das sollte ja wohl auch nachvollziehbar sein, wenn ich solche Verhältnisse nur seltenst habe - seit froh. Ende 2.
    :meinung:

    Ist ein echt netter Thread.
    Ich glaube alle hier reden teils von unterschiedlichen Dingen.
    Der Eine hat mal paar Zentimeter Schnee und alle Nicht-BMW-Fahrer geraten in Panik ^^ der Andere hat regelmässig Schnee- und Glatteis-Situationen.
    Beim Ersten sind gute Reifen ausreichend, beim Zweiten bei E90+Derivaten ... nicht !!! , natürlich gibts auch Mischformen. Meine Meinung


    Noch ein paar Kommentare ^^


    Ok, aber dennoch kann Gips ja keinen 'Schaden" verursachen, oder aus den 80 kg werden ja keine 120 kg.

    :thumbsup: 120 kg sind bei 20% Steigung besser wie 80 Kg :D

    Also ich hab den E91 mit Contis und alles was Du dann noch brauchst ist ein Raketenwerfer um die Deppen loszuwerden, die im Schnee das Gas nicht finden 8)

    Wer nicht alle zwei Wochen in ne Extremsituation kommt, kann wegen mir mit Sommerreifen durch die Gegend fahren. Was die Versicherung im Knitterfall sagt (oder das Krankenhaus) ist mir dann egal.
    Bei uns ist jedenfalls Winterfestigkeit ein wichtigeres Thema.
    Quatschgelaber - schon einmal einen Totalschaden mit BMW bei überraschend glatter Fahrbahn gefahren?


    das ist wenigstens zu was nütze, wenn man doch mal nicht weiter kommt, aber Gibs der nach nem Monat hart ist :wacko: , denn streust du nicht mal eben unters Hinterrad.

    Genial aber Stressig - Gewicht und Streugut :thumbup: wenn man es braucht


    Vielleicht such ich mal nach nem Thread - E90.... im Winter bei harten Bedingungen.
    Wo die Softcore Winter Fahrer aussen vor sind die nur gesalzene AB langfahren.


    :fechten:
    ;)

    OK, ich wohne in einer Gegend in der Schnee kein Thema ist - er ist einfach jeden Winter da, wie in der Alb oder den Alpen, dem Schwarzwald, der Rhön oder der Eifel.


    Beim 2WD ist Gewicht auf der Hinterachse immer gut im Winter und bringt Sicherheit. Auch wenn´s Sprit braucht kann ich das nur empfehlen - bin ich jahrelang gefahren.
    Gips wird wahrscheinlich im Lauf des Winters immer schwerer (wegen der Wasseraufnahme)?
    Manchmal helfen auch 2 Passagiere die auf und ab springen im Fond um den Berg noch hinauf zu kommen :)


    Aber auch wenn´s weh tut - Reifen und Gewicht ersetzen kein xDrive. Gleiche Reifen kann ich ja auch da aufziehen.
    Beim Antrieb ist 4WD unschlagbar, beim Spurhalten auch, beim Bremsen hilft es nicht - ist so meine Meinung nach den paar km die ich jetzt mit meinem ersten xDrive durch den Winter hatte.