Siehe Hier: :click:
Beiträge von GPunkt™
-
-
Scheinen auch sehr leicht zu reinigen zu sein!
Ist wie auf dem Rummel beim Break-Dance: Wenn Einer gekotzt hat, einfach mit nem Gartenschlauch durch spritzen.
-
Hat jemand im Forum eventuell diesen Schnitzer-Spoiler am E91 verbaut? Habt ihr ne Meinung? Hot oder Not?
[Blockierte Grafik: http://www.ac-schnitzer.de/uploads/pics/ACS_Touring_spoiler.jpg]
-
Stimmt, das habe ich gar nicht beachtet. Wenn man direkt unter Coupe sucht, werden die Fondmatten nichtmal angegeben. Gugge
Jetzt wäre es natürlich schön zu wissen, wie groß der Unterschied vom Platz her bei E90/91 zu E92 ist. Vielleicht passen die ja trotzdem. Mit viel Wärme ist alles möglich.
Die normalen Gummimatten gibts komischerweise für E92. Klick
-
So hübsch finde ich sie nicht
Geschmäcker sind halt verschieden. Ist halt mal was anderes als die 0815-Matten mit dem Gittermuster.
-
Kein Thema, gerne doch.
Ich habe nur die vorderen gekauft, noch habe ich keine Mitfahrer im Fond.
Hier gibts Teilenummern für vorne und hinten. Einfach mal über Apollo anfragen lassen! -
Ich habe sie auch drin. Hat mich übern Chris unter 30 Euronen gekostet. Sehen top aus und der Rand ist auch ziemlich hoch. (ca.4-5mm) Ein quietschen konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen, auch nicht mit nassen Schuhen. Hab nochmal schnell ein paar Bilder im Dunkeln mit dem Handy gemacht. Sind leider dreckig und der Blitz verstärkt das Ganze noch. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden. Preis stimmt, erfüllt seinen Zweck und sieht obendrein noch spitze aus. Wenn ihr wollt, mache ich morgen nochmal Bilder bei Tageslicht.
-
Der einzige der hier bisher "dumm gekommen" ist, warst ja wohl Du. Aber egal.
Mal zur Verdeutlichung:
ZitatUntersuchungen der TH Darmstadt haben ergeben, dass Auto-Scheinwerfer schon nach einer halben Stunde Fahrt auf verunreinigtem Untergrund um mehr als 60 Prozent verschmutzen
Wie ich bereits in meinem ersten Beitrag geschildert habe, ist es dann doch vollkommen logisch das eine merklich dunkle Folie das Licht nicht nur um ein bis zwei Prozent beeinträchtigen kann. Klar, wenn man in den leuchtenden Scheinwerfer hinein sieht, dann kann man kaum einen Unterschied feststellen. Aber das Lichtbild auf der Straße und Umgebung ist maßgebend. Bei ein bis zwei Prozent Beinträchtigung würden diese Folien wohl kaum verboten werden, oder? Die Leute haben sich schon etwas dabei gedacht, wenn sie sagen, daß bei jeglicher Veränderung der Scheinwerfer die BE erlischt.
So und jetzt denke einfach mal darüber nach! Von meiner Seite sollte es das gewesen sein.
-
@Mr. Ace: Brüll hier mal nicht so herum! Niveauvolle Gesprächsführung scheint nicht zu deinen Stärken zu gehören, was? Ich weiß nicht, was es an meinem Beitrag nicht zu verstehen gibt. Alles in diesem Beitrag bezog sich auf deine Äußerung, die ich zittiert habe. Diese Äußerung von dir ist ein Gerücht. Nicht ich habe ein Gerücht verbreitet, sondern schlichtweg Du! Nicht mehr und nicht weniger! Wenn ich dich damit verletzt habe, dann tut mir das natürlich außerordentlich Leid.
kleintuning: 100x30cm sollten wohl mehr als ausreichen, denke ich.
-
Eigentlich möchte ich hier garnicht in die Diskussion einsteigen aber das hier halte ich für ein Gerücht:
mit ner vernünftigen folie hat man immernoch ca 98-99% der leuchtkraft
Ich weiß ja nicht, wo man das aufgegriffen hat oder wie gegenargumentiert wird. Fakt ist, jede Veränderung am Scheinwerfer durch Folien und Lasuren ist verboten und wenn man einen merklichen Unterschied zum Original erkennt, dann wird logischerweise auch der Lichtstrahl negativ beeinflusst. Und das nicht nur um ein bis zwei Prozent.
Ergo: Alle veränderungen am Scheinwerferglas und Innenleben sind illegal und somit auch Verboten. Da gibt es nichts daran durch unrealistische Argumentationen zu verschönigen!