Beiträge von Maxman

    Ich hatte mal vor 3-4 Jahren den Asymmetric, wahrscheinlich den 1er. Der klebte regelrecht auf dem Asphalt. Allerdings waren die auch dementsprechend schnell wieder unten. Seitdem fahre ich nur noch den Conti Sport Contact 2 bzw. 3. Auch dieses Jahr wieder für hintere Felgen geholt.
    Vorne habe ich noch die Hankook. Der letzte Mist!!!


    Allerdings habe ich den Testbericht des Nokian zu spät gesehen. Der ist ja Preisleistungstechnisch unschlagbar!


    Des Weiteren baut Semperit seit kurzem sehr gute Reifen. Der SpeedLife hat auch sehr gut abgeschnitten.
    Den Winterreifen Semperit SpeedGrip2 konnte ich diesen Winter testen und war begeistert. Sehr leise, niedrigerer Spritverbrauch und super Grip bei jedem Wetter.

    dann schau bei mir rein
    Dynavin E90 verbaut ;) mit Bilder , NEUE BILDER AUF SEITE 4

    Habe lange überlegt viel gelesen und mich definitiv gegen Dynavin entschieden.
    Zwei Ko-Kriteririen: 1. es ragt raus. 2 Das Display sieht irgendwie billig aus auf den Bildern (Wobei das nicht entscheident ist).


    @alle
    Die Janos-Design Blende gibt es auch unlackiert. Wozu? Was könnte man da drauf klatschen, das passend ist?

    Also entweder war es eine unebene Stelle oder es war die Handbremse. Nach Messen in der Garage:


    Ramitte zu Kotflügel:


    vorne links 379 ------ vorne rechts 374
    hinten links 354 ------ hinten rechts 354


    Spaltmaße höchste Radstelle zu Kotflügel:


    vorne links 60 ------ vorne rechts 55
    hinten links 36 ------ hinten rechts 36


    Somit bliebe aber immernoch 10mm Unterschied zu hinten ?

    habe heute noch mal alles genau nachgemessen und folgende Werte sind rausgekommen:


    Ramitte zu Kotflügel:
    vorne links 384 ------ vorne rechts 379
    hinten links 350 ------ hinten rechts 360


    Spaltmaße höchste Radstelle zu Kotflügel:
    vorne links 65 ------ vorne rechts 60
    hinten links 31 ------ hinten rechts 41


    Wie kommen solche Unterschiede zu Stande? Vor allem ist es hinten 10mm Unterschied :cursing:
    Liegt es an den Federn? Was passiert nach dem Umbau? Rechnerisch hätte ich ja dann hinten links nur noch 7mm.


    Hat jemand Erfahrung?

    Habe heute den Dämpfertest gemacht. Was genau gemessen wurde, kann ich allerdings nicht sagen, da ich im Auto saß und nur Werte gesehen habe.
    Es waren auf jeden Fall mehere schnelle Schwingungen und dann ein Paar langsamere, was darauf schließen lässt, dass bei den schnellen kurz und bei den langsamen weit eingefedert wurde. Werte waren in % und lagen laut Prüfer mit 76 im guten mittleren Bereich.