Beiträge von Hoernchenmeister

    Wie Maddin001 schon schreibt, es war ein Sprühextraktionsgerät mit entsprechendem Reiniger. Der Reiniger wurde verdünnt aufgetragen und dann abgesaugt. Man muss das allerdings nicht mit so nem Kombigerät machen, denke ein normaler Nasssauger tut es auch, um den Reiniger mit dem Dreck wieder aus den Postern zu ziehen.


    Grüße


    Lukas

    Hi,


    schau mal, ob du irgendwo einen Nasssauger herbekommst. Bei meinem wurde vom Vorbesitzer mal ne Flasche Cola über dem Beifahrersitz verteilt, das hat man immer gesehen.


    Habe die vorderen Sitze ausgebaut, alles eingesprüht (war richtig nass) und dann abgesaugt. Man hat richtig gesehen, wie der Dreck raus ging, die Sitze sahen danach aus wie neu!



    Grüße


    Lukas

    Schönen Sonntag zusammen!


    Habe bei meinem E90 auch Störgeräusche bei Kurvenfahrt, nur lässt sich echt schwer einschätzen, wo es herkommt, aber höchstwahrscheinlich von vorne. Es tritt nur in Linkskurven auf, kann man daraus folgern, welche Seite es ist? Das Geräusch wird auch nicht stärker, war schon im Sommer letzten Jahres und normal wird es mit den Kilometern lauter, so dass man leicht sagen kann welche Seite es ist (nur bei mir eben nicht ...)


    Ein neues Lager habe ich schon hier, jetzt weiß ich nur nicht auf welche Seite ichs einbauen soll :P


    Wer hatte schonmal den Fall?

    Hallo Zusammen,


    Ich wollte mal meine Erfahrungen mit meinem billig-BMW-Emblem für die Motorhaube teilen.


    Mein original-Emblem hatte sich in seine Einzelteile aufgelöst und das schwarze Emblem fand ich recht hübsch, da ich schon schwarze Nieren dran habe. Man muss schon sagen, die Qualität der original-Embleme lässt echt zu wünschen übrig...


    Bei eBay gab es das zusammen mit einem Emblem für die Heckklappe, welches schonmal garnicht passte, die Abstände der Befestigungslöcher waren nicht exakt, das Ding ist quasi selbst wieder rausgesprungen. Außerdem kamen die Dinger als "Bausatz", man musste das Logo selbst auf den Kunststoffhalter kleben (Logo hatte Klebefolie hinten dran).


    Als es neu war, sah es etwa aus, wie dieses hier:


    http://www.ebay.de/itm/Bmw-SCH…teile&hash=item2a2b10240a


    Jetzt mal ein Bild, wie es nach ca. einem halben Jahr aussieht:


    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/9b1pa8ts/thumb/20130330_113943.jpg]


    Es hat sich total verfärbt, sieht eher gold-gelb anstatt weiß aus und die obere Schicht hat tausende kleine Microrisse. Jetzt ist wieder ein neues original BMW-Emblem auf der Motorhaube.



    Gleichzeitig hatte ich mir ebenfalls schwarz-weiße Nabendeckel für die Winterfelgen bestellt, genau so Billigteile. Die haben allerdings gut gepasst und sehen nach dem Winter noch einwandfrei aus!




    Gruß


    Lukas

    Guten Abend zusammen,


    ich habe schon gesucht und es gibt jede Menge Beiträgen zu den Fahrwerken aber die Fragen konnte ich mir nicht klären:


    - Aus welchen 1ern passt das M-Fahrwerk in meinen 3er E90, 320d?
    - Wie ist es mit den 3er Fahrwerken, für welche Motorisierungen sind die gleich, ab welchem Motor ist was anderes drin? (also ab 325d, 335i, ... ?)


    Ich hatte in der Bucht schon ein paar Fahrwerke mit nem guten Preis-Leistungsverhältnis gesehen, allerdings waren die Teilenummern der Dämpfer Andere als die meines 3ers.


    - Wie sieht's mit TÜV aus, wenn ich das M-Fahrwerk eines 1ers verbaue?


    Die neuen 17er (M194) liegen schon, neue Reifen drauf, noch ne dezente Spurverbreiterung dazu, jetzt soll er nur noch ein bisschen tiefer und etwas sportlicher liegen. Ab und zu mache ich jedoch einen Anhänger dran, da will ich ihn nicht zu tief und zu hart machen.


    Würde mich über etwas Aufklärung freuen!


    Viele Grüße und gute Nacht,


    Lukas

    Guten Abend zusammen!


    In zwei Wochen fliege ich 3 Monate lang nach Malaysia und stelle den BMW in eine Garage.


    Was sollte ich beachten, wenn ich das Auto so lange stehen lasse? Aufbocken will ich ihn nicht, aber wie sieht es mit Luftdruck aus? Evtl. erhöhen? Fenster auflassen? Ich habe so einen Luftentfeucher gekauft, den wollte ich reinstellen. Auto hat kein Leder.



    Viele Grüße


    Lukas

    Hi,


    der Link wäre mal interessent.


    Aber die AHK ist schon dran. Ich hatte mal geschaut, welche Bolzen ich dran habe und da hab ich se gleich drangeschraubt. Geht echt sehr schön bei dem Auto!


    Was allerdings echt das letzte ist, ist die Anleitung vom E-Satz von Westfalia: http://www.westfalia-automotiv…303/e303460391101-004.pdf


    Den Kabelsatz habe ich jetzt bis in den Innenraum verlegt, jetzt muss ich den nurnoch anklemmen. Eigendlich ne Kleinigkeit, aber wenn ich in die Anleitung schaue, bekomm ich das Kotzen! Nur Piktogramme, keine Erklärung was man da macht, fürchterlich!


    Weiß z.b. jemand was auf Folie 26 - Bild 3a (meiner hat PDC) gemeint ist mit den Stop-Zeichen, den Augen, den Stromprüfer, und dem ganzen Blödsinn?



    Gruß


    Lukas