Beiträge von Sinsui

    Mit Patex habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würd nen 2-Komponenten-KLeber nehmen.[/quote]



    Daaaaaach!


    Könntest Du mir da irgendwie nen KONKRETEN Tip geben?????
    Ich bin eher der "UHU-" oder "Patex"-Heimwerker und hab´ im "2-Komponenten-Kleber-Universum" so überhaupt keine Kenne... ?(


    Gruß,
    Ingo[/quote]


    JB Weld ist gut, aber ob es sich mit Filzverträgt, da habe leider keine Ahnung.

    Hallo,


    ich habe mir letzte Woche das X-ion 200 gekauft und konnte mit meinem Händler ein gutes Angebot aushandeln und gebe das gerne weiter. Wer Interesse hat, bitte PN an mich. Den Preis kann ich nicht öffentlich schreiben, da ich damit nicht hausieren soll. Alles Weitere gern per PN.


    Die Bestellung würde so ablaufen:
    Ihr bekommt von mir den Händler, sowie das Kennwort genannt. Ihr bestellt direkt beim Händler und bekommt dann die Sachen von ihm zugeschickt.


    Ende der Sammelbestellung: 8.März 2013



    Mit Patex habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würd nen 2-Komponenten-KLeber nehmen.

    Um eine Qualitätsdiskussion ging es mir auch nicht.
    Ich wollte wissen, ob man beidem Quadlock-Kabelbaum noch separate Kabel zu den Lautsprecher ziehen muss.
    Wenn ich mir den Kabelbaum ansehe, wird das Signal am Radio abgegriffen, geht dann über Chinch in den Verstärker, dort wird es über die lose Enden wieder abbegriffen und wird wieder vor zum Radio geschickt.
    Dass heißt der Quadlock + Kabel zu den Tieftöner würde ausreichen.


    Wäre schön, wenn das jemand bestätigen könnte, der den Umbau auch selbst vorgenommen hat.
    Spekulationen helfen nicht wirklich weiter!


    Wenn ich vom Radio direkt mit Chinch raus gehe, gebe ich Dir völlig Recht. Aber ob ich jetzt mit dem Quadlock-Baum auf die Lautsprecherkabel an der der HU geh oder ob ich an die Lautsprecherkabel bei den Türen geh, ist qualitätsmassig kein Unterschied.


    Ok.
    Aber dann habe ich doch wieder doppelte Verkabelung:
    1x den Quadlock-Kabelbaum
    + pro Seite
    1x Lautsprecherkabel vom Verstärker zu den Türen
    1x Lautsprecherkabel vom Verstärker zu den Tieftöner


    Wo ist da der Vorteil gegenüber dem Anschluss an den Knoten bei den Türen(ich nenn´s mal Alpine-Anschluss)?
    Da würde ich pro Seite:
    1x Kabel von den Knoten zum Verstärker
    1x Lautsprecherkabel vom Verstärker zu den Türen
    1x Lautsprecherkabel vom Verstärker zu den Tieftöner


    ...ode seh ich das falsch?

    Hi,


    wenn ich für den Anschluss eines separaten Verstärker einen Quadlock-Kabelbaum, wie von Mosconi oder Audio System verwende,werden dann die Subwoofer trotzdem separat an die Endstufe angeschlossen oder laufen die dann auch über den Quadlock?