Beiträge von tds.lurker


    OT


    also bei unserem Seat (der ja baugleich mit VW/Audi ist) war es ständig das kabel unterm sitz das den airbag fehler verursacht. einfach den stecker mal checken und mit kontaktspray behandeln hilft da.


    BTT


    zum Fehler lesen&löschen habe ich mein Handy =)


    Also ich hatte vorher ja einen BJ05 und jetzt 09, das einzige das ich machen musste ist, PIN 7 und 8 zu trennen, danach konnte ich meinen LCI auch codieren.
    letzens hab ich den Wagen eines Kumpels codiert, der hat nen 05er, hab die Pins wieder verbunden...
    Ich werd mir noch einen kleinen schalter einbauen damit ich nicht immer umständlich die Pins verbinden muss.


    achja das Kabel hatte ich von http://obdexpert.de


    genau das kabel habe ich auch. werde bei mir auch diesen schalter nachrüsten...


    Gruß
    Timur

    absolut unfassbar... ich bin am boden zerstört *scherz* :thumbup:
    dachte schon dir wäre beim einbau das auto in die luft geflogen... :D:D


    so was kommt vor. hatte ich schon oft, egal ob ersatzteile fürs auto, oder für irgendwelche maschinen. man packt das ersatzteil aus und will es einbauen, dann bemerkt man das man hier noch was bohren muss oder da was weg feilen...
    evtl. hattet ihr vielleicht auch die falschen schrauben???

    ich habe schon viel mitgelesen in diesem thema und muss sagen wenn ich mir das antun würde mit nachrüstung vom USB port, würde ich die Dension Gateway Variante bevorzugen.
    vom preis ist man mit ca. 400 euro dabei hat aber den vorteil das nicht nur USB möglich ist, sondern auch gleich steuerung von ipod/iphone.
    die menüwahl läuft ja auch wie bei einem original USB port über den navi-bildschirm und soll schneller sein als die original BMW USB lösung.


    es stimmt grob. die ladedruckregelung steuert mittels des unterdrucks die aktuatoren an und steuert somit den LD.


    beim 35i habe ich leider noch zu wenig erfahrung wie inteligent diese LDR ist und ob diese das "rumgeschraube" an den aktuatoren ausgleichen kann.
    aus meinen früheren zeiten weiß ich das eine zu stramme einstellung probleme mit dem ladedruck bringt (zu hoch).
    ist der druck zu hoch müsste aber eigentlich ne fehlermeldung kommen. daher scheint sich der LD trotz der verstellung des aktuators im normalen bereich zu bewegen.
    hier könnte nur eine LD anzeige eine veränderung zum seriendruck zeigen.


    ich sag nur eines: ich würde nicht einfach so an den aktuatoren "rumbasteln".


    Gruß
    Timur

    die

    :meinung:


    Reines Showcar. Ich würde mit der Kiste keine 100m fahren, weil ich mich in Grund und Boden schämen würde. Hässlige Stoßstange, Felgen und dann noch E36 M3 Look Spiegel und Schweller aufm Opel... tolles Konzept.



    die schweller und spiegel habe ich dran weil sie mir optisch gefallen, nicht weil ich nen BMW aus meinem Calibra machen möchte!
    und wie immer: alles geschmackssache...


    hab mir jetzt nicht alles durchgelesen weil die hälfte bestimmt wieder stumpfes "ieehh opel" "ieehhh verbastelt" "ieeeh nicht original" ist...
    also ich mag ja so extrem tuning auch und find den echt super


    besonders die lackierung is geil!


    danke für dein "verständnis" :thumbsup::thumbsup:
    und natürlich auch das lob! :thumbup: