Wenn der Preis stimmt, dann bin ich auch dabei!
Beiträge von bremermax
-
-
Nimm am besten ein paar CD's mit wo du die Mängel am besten hörst... dann soll dir dein Fachmann alles einstellen.
Liest sich so - das nichts wirklich eingestellt oder eingemessen wurde... (das kostet nämlich die meiste Zeit!)
-
-
Oder das Angebot der Freien Werkstatt annehmen und für max. 280Euro ein neues Flexrohr einschweißen lassen?
Wie kommen die auf den Preis????
- hab nen Hunderter inkl. Flexrohr bezahlt!
-
geht schon 2 Endstufen zu verbauen ohne Platzverlust:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc0721269cq3.jpg]
die hinteren serienm. Breitbänder laufen bei mir über´s Radio,
und das auch nur im Hintergrund, d.h. runter gefadert.
könnte da auch ganz drauf verzichten. der Klang soll von vorne kommen.
Gehen sogar 3 ohne sichtbaren Platzverlust: -
-
Um den Adapter werde ich nicht rumkommen das ist ja klar, von daher nicht klar welchen
Wenn du nur die Subwoofer austauschen willst:
Audiosystem X 165.2 - liegt in deinem Preisrahmen, hat nen Hochpegeleingang und genug Leistung -
Der neue Verstärker steht so oder so an erster stelle
endlich mal ... hab nochmal ein wenig rumgeschaut und werde wohl eine holen mit 100Watt aufwärts jenachdem was es grad so gibt.
Was wäre mit anderen marken z.b. Hifonics ; ESX ; u-Dimension ; Hertz einfach nur um etwas mehr auswahl zu haben.
Wieviel hast du den für den Verstärker eingeplant? Willst du alle Kanäle über einen laufen lassen? Oder soll der Sub später ne eigene Stufe bekommen? -
Hatte das defekte Flexrohr auch gerade in ner freien Werkstatt austauschen lassen.
Hat mich nen Hunderter all inkl. gekostet
-
Ich fahr immer zu Nefzger - Nonnendammallee...
Sind ganz nett dort...